• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-3 im Abverkauf, kommt ein Nachfolger ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rukeci

Themenersteller
http://geizhals.at/deutschland/a288957.html

eine gute Stück Kamera für 800€...
 
Ich warte sehnlichst auf die E3 MKII oder wie sie auch immer heißen mag, denn das Innenleben einer EP1 kann ich gut gebrauchen in Form einer E-X!

Kommt doch nicht, Olympus ist doch pleite, FT wird nicht mehr weiterentwickelt und Rauschen tut der ganze Krams auch noch...:ugly:
 
Vielleicht sollten wir unsere Wünsche lieber in den einschlägigen Threads belassen und uns vielmehr damit beschäftigen, OB was kommt ;)
 
Komisch ... genau das habe ich doch eben auch in einem anderen Thread gelesen. Bin jetzt etwas verwirrt. E-3 Nachfolger :confused:

Nimm das Forenrauschen nicht ganz so ernst hier.

Olympus gehts weiterhin blendend, es werden laufend neuen FT Bodies und Linsen vorgestellt und Rauschen gehört zur Fotografie wie das Huhn zum Ei.

Nur weil ein paar Händler die E-3 im Preis nach unten setzen, lesen einige darauf die kurzfristige Ankündigung der E-3MKII-4/5-OM-N1. Das ist ein wenig wie Kaffesatz lesen oder Gras wachsen hören.

Das kann sein, kann aber auch nur sein das sich aufgrund der Wechselkurse wieder was in Sachen Preis bewegt hat. Andere Hersteller bietet fragwürdige Cashback Aktionen an, Olympus setzt halt den Preis nach unten.

Vielleicht gibts nächste Woche ja ne Ankündigung, vielleicht auch nicht, das alles sollte einen nicht davon abhalten zu fotografieren. Mit dem Erscheinen eines neuen Models löst sich das alte ja nicht plötzliche in Luft auf oder macht keine Bilder mehr.

Ein Großteil der E-3 Anwender nutzt das Potential der Kamera doch eh nicht auf, schämen sich aber mit einem Consumer-Body irgendwo aufzutauchen...Statussymbol nennt man das glaube ich.
 
Danke für Deine ausschweifende Erklärung, war aber eigentlich nur ironisch gemeint ;)

Auf den Kram, den ich hier im Forum lese gebe ich schon lange nix mehr ... :rolleyes:
 
Nimm das Forenrauschen nicht ganz so ernst hier.

Olympus gehts weiterhin blendend, es werden laufend neuen FT Bodies und Linsen vorgestellt und Rauschen gehört zur Fotografie wie das Huhn zum Ei.

Ein Großteil der E-3 Anwender nutzt das Potential der Kamera doch eh nicht auf, schämen sich aber mit einem Consumer-Body irgendwo aufzutauchen...Statussymbol nennt man das glaube ich.

Ja nu, eine E3 an ihre Grenzen zu bringen ist nun nicht sonderlich schwer. Aber die bisherigen Verbesserungen in Sachen PerPixelSharpnes, Highlightclipping und Noise(ISO 800-1600) sind schon sehr deutlich. Außerdem koennte ich den Videomode auch gebrauchen)

B
 
...Ein Großteil der E-3 Anwender nutzt das Potential der Kamera doch eh nicht auf, schämen sich aber mit einem Consumer-Body irgendwo aufzutauchen...Statussymbol nennt man das glaube ich.

Ich gestehe. Ich nutze das Potential der E-3 nicht aus, würde aber dennoch auf einen Nachfolger wechseln, und möchte keinen Consumer Body. Für mich ist das alles sowieso nur Spielzeug (ups falsche Marke?). Darf ich trotzdem? :evil:
 
Ja nu, eine E3 an ihre Grenzen zu bringen ist nun nicht sonderlich schwer. Aber die bisherigen Verbesserungen in Sachen PerPixelSharpnes, Highlightclipping und Noise(ISO 800-1600) sind schon sehr deutlich. Außerdem koennte ich den Videomode auch gebrauchen)

B

Es gibt einen Unterschied zwischen Potenzial ausschöpfen und an ihre Grenzen bringen. Wenn ich mit der Leica S2, Canon Flagschiff oder Nikons ISO Monster bei mir in den Keller gehe und das Licht ausmache, bringe ich alle drei an ihre Grenze, schöpfe das Potential aber nicht aus.

PerPixelSharpness, sehe ich auf meinen 21x28cm Abzügen nicht, Highlightclipping kann man durch Anpassung der Belichtung vermeiden und Noise gehört zur Fotografie dazu. Schau Dir mal nen ISO 1600 Negativfilm an, die sind nicht von Olympus :-)

Wenn Du so unzufrieden bist mit deiner Kamera und immer an die Grenzen stösst, scheinst Du ein Kandidat für einen anderen Hersteller zu sein, die erfüllen alle Deine Wünsche...:ugly:
 
Wobei erwähnt werden muss, dass ein 14-54 das Potential der E-3 noch lange nicht ausnutzt. Habe das 14-54 I und das 14-35 SWD, die Unterschiede sind gerade schärfemässig in der 100% enorm!

Eine E-3 mit dem 14-35 bestückt lässt schärfemässig so ziemlich jede Cropkamera im Regen stehen!

Klar das 14-35 kostet ne ganze Stange Geld, doch das wird der E-3 Nachfolger auch...
Bevor ich mir das 14-35 zulegte, habe ich mich bei der Landesvertretung wegen dem Nachfolger der E-3 erkundigt. Mir wurde zugesichert, dass dieser 2010 kommt und sich Klassenmässig über der E-3 positionieren wird. Ich bin dann mal gespannt und spare fröhlich weiter... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten