• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-3 im Abverkauf, kommt ein Nachfolger ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und mir hats der Verkäufer vom Planet Sports gestern gesteckt ;)
 
Hui Froggi könnte Recht haben. Ich schau grade wieder bei Olympusmarket rein und nun ist alles voller E3s. Soviel gab es seit min July nicht dort!!


Leert Olympus seine Lager an Ersatz-E3's?

B
 
Ihr werdet noch an mich denken... laut Info von Oly kommt der Nachfolger im Frühjahr 2010, ein genaues Datum gibt es aber noch nicht...
 
Passt zu den Infos, die man mir letzten Mai!! auf den Naturfototagen in Fürstenfeld gegeben hat:
  • Es wird ein E-3 Nachfolger kommen
  • Nicht einfach nur ein Upgrade sondern mit "Flagship-würdigen" Neuerungen ... was auch immer das bedeuten mag :rolleyes:
  • Nicht mehr 2009 sondern Vorstellung zur PMA 2010. Ich hoffe, man zeigt eine fertige Kamera und kein Holzmodell :D

Mein Moppel schlägt sich zwar nach wie vor ganz prima aber ich hätte mir auf der letzten Safari dann doch öfters mal verwendbare ISO6400 und 8FPS gewünscht ;)
... und ... ich gebs zu ... Video wäre bei 2 spielenden Leopardenbabies in der Dämmerung auch nicht schlecht gewesen, für die bei dem Licht machbaren Verschlusszeiten waren die Kleinen nämlich einfach zu schnell.
Naja, abwarten und Kaffee trinken ...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja,
zur Not könnte man sich die D3s mit langem Tele und Sherpa!!! :D ja mal für einen Urlaub ausleihen, ansonsten warte ich lieber erst mal ganz geduldig ab, was da 2010 so alles vom Olymp verkündet wird.
Ich rechne aber schon mit einem E-3 Nachfolger mit ein paar interessanten Neuerungen, alles andere wäre eine echte Enttäuschung.
 
Ich rechne aber schon mit einem E-3 Nachfolger mit ein paar interessanten Neuerungen, alles andere wäre eine echte Enttäuschung.
Was bräuchte er denn deiner Meinung nach?

Auflösung, Rauschen, Displaygröße (und evtl. das ein oder andere AF-Pünktchen mehr) sind eigentlich die einzigen verbesserungswürdigen Punkte.
 
Was bräuchte er denn deiner Meinung nach?

Auflösung, Rauschen, Displaygröße (und evtl. das ein oder andere AF-Pünktchen mehr) sind eigentlich die einzigen verbesserungswürdigen Punkte.

Die Auflösung auf 15MP, auch bei 3.200 kein bis weing Rauschen, die Displaygröße auf 3" und 920.000 Punkte und generell eine Aussage,
wie es bei Olympus in den nächsten Jahren weitergeht.
 
War mir ja alles klar. Das sind schliesslich alles logische Schritte die man von einem neuen Flagschiff auch erwarten darf. Aber unter von acahaya angesprochenen "interessanten Neurungen" verstehe ich was anderes. Deswegen hatte ich sie ja auch gefragt...;)

Ach ja, glaubst du übrigens wirklich an diesen Punkt:
auch bei 3.200 kein bis weing Rauschen
Selbst der D700 gelingt das nicht ganz ...
 
Es gab hier mal irgendwo einen Link zu einem HighISO-Vergleich zwischen der EP-1 und irgendwelchen anderen Kameras (unter anderem einer E-X) ...
Was die kleine da abgeliefert hat war ziemlich beeindruckend.:top:

Und zur Grösse der E-3:
Das ist und bleibt subjektiv.
Ich kann nur für mich sprechen: Desto voluminöser desto besser....
Das Handling der E3 ist klasse.

Die ist nicht nur klasse, die ist einsame Spitze.
2 E-3 1x mit HLD-4.
 
Ihr immer mit Euren Megapixeln !

Muß man immer mit Canon und Nikon mithalten?
Im Prinzip sind die 12MP der E30 und E620 schon zuviel des Guten oder gerade noch annehmbar (bei high ISO schon zuviel).Mit neuem Bildprozessor wie ihn die PEN hat geht es aber bei 15MP wird es irgendwann eng.
Die 10 MP der E3 und einen besseren Bildprozessor,das wäre es.
Wenn ich die Rauschunterdrückung bei meinen E3 und E620 rausnehme dann rauscht die E620 schon sichtbar etwas mehr .Mit Rauschunterdrückung auf standard sieht man immer noch leichte Vorteile zu Gunsten der E3.Bei 15 MP wird das sicherlich nicht besser.Die 12 MP von Oly entsprechen ungefair den 18MP der neuen Canon 7D(Oly Sensor knapp 50% kleiner als APSC der Canon) und ihr wollt 15Mp.Ich kann nur hoffen daß Oly vernünftig bleibt und lieber an der Dynamik arbeitet.Und kein bis wenig Rauschen bei ISO3200 heißt bei der Chipgröße dann auch gleichzeitig detailarm denn den Wunderchip wird es wohl so schnell noch nicht geben denke ich!!!!!

Gruß

Uli
 
Was bräuchte er denn deiner Meinung nach?

Auflösung, Rauschen, Displaygröße (und evtl. das ein oder andere AF-Pünktchen mehr) sind eigentlich die einzigen verbesserungswürdigen Punkte.

Mir ging es nicht um die ganz normalen und zu erwartenden Verbesserungen um konkurrenzfähig zu bleiben und ich erwarte von einem FT-Sensor auch keine KB-Qualität ala D3s.

Anforderungen bzgl.
  • Auflösung,
  • Rauschen, Banding und High Iso,
  • weiter verbesserter AF (ala Nikon),
  • wesentlich! besserer C-AF (ala Nikon),
  • ein paar mehr AF-Felder (in den Ecken),
  • mehr FPS, gerne kombinierbar mit gedämpftem Spiegelschlag bei 1 FPS
  • zeitgemäßes Display,
  • mehr Einstellungsmöglichkeiten, wie z.B. Entrauschen in Abhängigkeit von der ISO, automatische IS Abschaltung ab einer gewissen Verschlusszeitkürze, flexiblere Belichtungsreihen,
  • HDR-Funktion,
  • Belichtungskorrektur in M, da das bei Auto-ISO durchaus Sinn macht,
  • mehr FN Buttons,
  • mehr benennbare My-Modes oder Benutzersettings,
  • stabileres Klappdisplay (meins lebt immer noch ohne Probleme),
  • Titan-Blitzschuh für Borabad :D
  • Geotagging,
  • ...
die ein E-3 Nachfolger erfüllen muss, um z.B. mit einer D400 mithalten zu können, haben wir hier ja schon oft genug aufgezählt.

Was den E-3 Nachfolger angeht, erwarte ich von Olympus, dass da zusätzlich noch ein paar richtige Neuerungen mit Alleinstellungsmerkmal drinnen stecken.

Mir wurde von 2 verschiedenen Oly-Mitarbeitern erzählt, man entwickle wirklich interessante Dinge und die würden erstmalig im E-3 Nachfolger präsentiert, da sich das "Flagship" ja schließlich bei Erscheinen von den anderen E-System Kameras und vergleichbaren Kameras der Konkurrenz abheben müsse. Deshalb werde es kein blosses Upgrade geben, mit 12MP, größerem Display ... und deshalb käme der Nachfolger auch nicht in 2009.

Ich habe keine Ahnung, worum es da gehen könnte und will den Spekulatius auch nicht anheizen. Vielleicht war es ja auch nur Marketingblabla.
Aber einer der Gründe, weshalb ich bisher Oly geblieben bin, ist die Tatsache, dass sie in den letzten Jahren wirklich interessante und gute Ideen hatten (Staubrüttler, LV, ...), die anfangs teilweise nicht mal ernstgenommen wurden und mittlerweile auch von den anderen Herstellern übernommen wurden.
So gesehen lasse ich mich einfach mal hoffentlich positiv überraschen.
 
Mir ging es nicht um die ganz normalen und zu erwartenden Verbesserungen um konkurrenzfähig zu bleiben und ich erwarte von einem FT-Sensor auch keine KB-Qualität ala D3s.

Anforderungen bzgl.
  • Auflösung,
  • Rauschen, Banding und High Iso,
  • weiter verbesserter AF (ala Nikon),
  • wesentlich! besserer C-AF (ala Nikon),
  • ein paar mehr AF-Felder (in den Ecken),
  • mehr FPS, gerne kombinierbar mit gedämpftem Spiegelschlag bei 1 FPS
  • zeitgemäßes Display,
  • mehr Einstellungsmöglichkeiten, wie z.B. Entrauschen in Abhängigkeit von der ISO, automatische IS Abschaltung ab einer gewissen Verschlusszeitkürze, flexiblere Belichtungsreihen,
  • HDR-Funktion,
  • Belichtungskorrektur in M, da das bei Auto-ISO durchaus Sinn macht,
  • mehr FN Buttons,
  • mehr benennbare My-Modes oder Benutzersettings,
  • stabileres Klappdisplay (meins lebt immer noch ohne Probleme),
  • Titan-Blitzschuh für Borabad :D
  • Geotagging,
  • ...
die ein E-3 Nachfolger erfüllen muss, um z.B. mit einer D400 mithalten zu können, haben wir hier ja schon oft genug aufgezählt.

Was den E-3 Nachfolger angeht, erwarte ich von Olympus, dass da zusätzlich noch ein paar richtige Neuerungen mit Alleinstellungsmerkmal drinnen stecken.

Mir wurde von 2 verschiedenen Oly-Mitarbeitern erzählt, man entwickle wirklich interessante Dinge und die würden erstmalig im E-3 Nachfolger präsentiert, da sich das "Flagship" ja schließlich bei Erscheinen von den anderen E-System Kameras und vergleichbaren Kameras der Konkurrenz abheben müsse. Deshalb werde es kein blosses Upgrade geben, mit 12MP, größerem Display ... und deshalb käme der Nachfolger auch nicht in 2009.

Ich habe keine Ahnung, worum es da gehen könnte und will den Spekulatius auch nicht anheizen. Vielleicht war es ja auch nur Marketingblabla.
Aber einer der Gründe, weshalb ich bisher Oly geblieben bin, ist die Tatsache, dass sie in den letzten Jahren wirklich interessante und gute Ideen hatten (Staubrüttler, LV, ...), die anfangs teilweise nicht mal ernstgenommen wurden und mittlerweile auch von den anderen Herstellern übernommen wurden.
So gesehen lasse ich mich einfach mal hoffentlich positiv überraschen.

Erstmal:

Endlch jemand de Spass versteht ->>[*]Titan-Blitzschuh für Borabad :D

Sonst stimme ich mit dir Überein. Die E-X nach der E3 muss nicht perfect sein aber Sie sollt wieder eine E-X sein (die E3 war ja nicht ganz da wo man häte aufschlagen sollen).

Was Noise angeht so würde ich mit den HighISO werten einer E-P1 zufrieden geben. Allerdings kein Banding mehr wie bei der E3.

Alles andere wie oben aufgelistet steht auf meiner haben-wollen Liste.

Und wenn es diese E-X noch vor Mai2010 gibt bin ich richtig Glücklich!

B
 
Ihr immer mit Euren Megapixeln !

Muß man immer mit Canon und Nikon mithalten?
Im Prinzip sind die 12MP der E30 und E620 schon zuviel des Guten oder gerade noch annehmbar (bei high ISO schon zuviel).Mit neuem Bildprozessor wie ihn die PEN hat geht es aber bei 15MP wird es irgendwann eng.
Die 10 MP der E3 und einen besseren Bildprozessor,das wäre es.
Wenn ich die Rauschunterdrückung bei meinen E3 und E620 rausnehme dann rauscht die E620 schon sichtbar etwas mehr .Mit Rauschunterdrückung auf standard sieht man immer noch leichte Vorteile zu Gunsten der E3.Bei 15 MP wird das sicherlich nicht besser.Die 12 MP von Oly entsprechen ungefair den 18MP der neuen Canon 7D(Oly Sensor knapp 50% kleiner als APSC der Canon) und ihr wollt 15Mp.Ich kann nur hoffen daß Oly vernünftig bleibt und lieber an der Dynamik arbeitet.Und kein bis wenig Rauschen bei ISO3200 heißt bei der Chipgröße dann auch gleichzeitig detailarm denn den Wunderchip wird es wohl so schnell noch nicht geben denke ich!!!!!

Gruß

Uli
Das gilt nur für die 100%-Ansicht. Bei gleicher Ausgabegrösse egalisiert sich das Rauschen wieder. Dafür hätte man bei tiefen ISOs und gutem Licht mehr Details wenn mehr MPs da sind.
Deswegen können die von mir aus gerne 24MP oder mehr auf den FT-Sensor quetschen.
 
Das gilt nur bei 100% Ansicht????
Eben nicht ,das beste Beispiel haste doch bei den kleinen Kompaktkameras,da rauschen viele schon sichtbar bei ISO100 bei Bildschirmauflösung.Wenn die Entwicklung mit dem ewigen Anheben der MP so weiter geht ist der Vorteil der DSLR in der Bildquali im Gegensatz zu den Kompakten bald dahin.
Die 12 MP sind mehr als genug !!!
Du hast ja nicht immer bestes Licht um bei 100 bis 200 ISO zu bleiben.Gerade für kurze Belichtungszeiten hab ich öfter mal ISO400 und mehr eingestellt.
Klar jeder soll seine Meinung haben und jeder hat andere Schwerpunkte und wir streiten hier ja auch nicht, aber mein Schwerpunkt oder Vorteil der DSLR besteht unter anderem eben daraus daß man High ISO nutzen kann und dieser Vorteil schwindet allmählich wenn die Megapixels immer mehr werden .

Ich bin mit meiner E3 bisher sehr zufrieden und würde mir für die E5 so 10 bis max 12 MP mit neuem Bildprozessor wünschen.Dazu Full HD filmen (mein Camcorder ist nämlich kaputt und ich könnte mir für das gelegentliche filmen einen neuen sparen),ISO6400 und den Rest so lassen wie jetzt.Dann würde ich zuschlagen.


Gruß

Uli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten