Ja sicher. Skalier die Bilder runter und Du hast heute deutlich bessere Bilder als z.B. vor 5 Jahren.Das gilt nur bei 100% Ansicht????
Die Fahnenstange ist im DSLR-Segment noch ne Weile nicht erreicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja sicher. Skalier die Bilder runter und Du hast heute deutlich bessere Bilder als z.B. vor 5 Jahren.Das gilt nur bei 100% Ansicht????
Doch! Nightlight hat völlig recht. Von mir aus können die 48 MP auf dem Sensor quetschen, die Technologien dafür sind schon fast schimmelig. Wie das dann bei einem Bild aussieht kann man sehen, wenn man eine heutige 12 MP 100%-Ansicht auf 50% skaliert. Genau das und vielleicht noch besser kommt dabei heraus. Das heißt nichts anderes als dass die Rauschfreiheit und Schärfe eines 48 MP-Bildes bei 1 m Breite dann so aussieht wie die eines 12 MP-Bildes heute bei 50 cm Breite. Das ist doch was. Von mir aus können sie dann auch 25 ISO anbieten, das wäre mir sehr recht. Die FT-Objektive von Oly ab der Pro-Serie sind damit endlich mal gefordert und die Top-Pros laufen bisher ja mit Standgas. Das Einzige, was dann noch die Abbildungsqualität bestimmt sind die Objektive. Endlich wären wir da, wo die analogen, hochauflösenden und feinkörnigen SW-Filme in den KB-SLRs schon lange sind.Das gilt nur bei 100% Ansicht????
Eben nicht (...)
Gruß
Uli
[...] Mir wurde von 2 verschiedenen Oly-Mitarbeitern erzählt, man entwickle wirklich interessante Dinge und die würden erstmalig im E-3 Nachfolger präsentiert, da sich das "Flagship" ja schließlich bei Erscheinen von den anderen E-System Kameras und vergleichbaren Kameras der Konkurrenz abheben müsse. Deshalb werde es kein blosses Upgrade geben, mit 12MP, größerem Display ... und deshalb käme der Nachfolger auch nicht in 2009.
Ich habe keine Ahnung, worum es da gehen könnte und will den Spekulatius auch nicht anheizen. Vielleicht war es ja auch nur Marketingblabla. [...]
Aber einer der Gründe, weshalb ich bisher Oly geblieben bin, ist die Tatsache, dass sie in den letzten Jahren wirklich interessante und gute Ideen hatten (Staubrüttler, LV, ...), die anfangs teilweise nicht mal ernstgenommen wurden und mittlerweile auch von den anderen Herstellern übernommen wurden. So gesehen lasse ich mich einfach mal hoffentlich positiv überraschen.
...denn die E-3 hebt sich noch heute mit folgenden Eigenschaften vom Klassenrest ab: Sensor mit geringster Eingangsdynamik und dickstem AA-Filter, merwürdigstem C-AF, niedrigster Serienbildgeschwindigkeit und kleinstem Display und niedrigster Auflösung.![]()
Du hast die Ironie wohl nicht verstanden wa ?
Ich wünsche mir einfach weiterhin neben FT und microFT ein maxiFT
Olympus ist doch jetzt schon allein auf weiter Flur mit zwei nicht kompatiblen Systemen. Und dann noch ein weiteres dazu?Bitte nicht!
Was nicht kompatibel? Sind ja sehr kompatibel.
...
Ich tippe drauf, das im Frühjahr kein Nachfolger kommt, sondern die öffentliche Meldung das man sich aus dem Top-Pro Bereich zurückzieht![]()