AW: E3: Riss im Blitzdeckel
... vielleicht auch einmal auf oly-e.de anfragen
Grüße
Michael Lindner
... vielleicht auch einmal auf oly-e.de anfragen
Grüße
Michael Lindner
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei dir ist halt die Frage: Wie sehr wird die Wasserdichtigkeit beeinflusst? (und wie sehr wird diese überhaupt beansprucht)
Das wiederum lese ich gerne
Nein, ist schon klar, dass die E-3 technisch nicht mehr auf dem aktuellsten Stand ist. Nur wird - und die Analogie zur E-1/E-3 ist sicher zulässig - eine potentielle E-5 (so sie denn überhaupt kommt!) zunächst exorbitant teuer sein. Da hieße es dann entweder viel, viel Geld ausgeben (was ich eher nicht habe) oder warten (was ich nicht mehr aushalte). Insofern denke ich, dass die Goodies der E-3 für mich und die nächsten zwei, drei Jahre ausreichen.
Du brauchst bei ständigem Fotografieren allein schon 6-9 Monate um die Einstellungen der E-3 traumwandlerisch sicher zu beherrschen-und wirst kaum genug trainieren können um sie 100% im Griff zu haben-irgenwann + irgendwie
wirst Du erkennen(nachdem Du die Cam mal wieder verflucht hast...)
dass es einfach NUR an Dir lag,dass sie nicht das gemacht hat was Du wolltest!
Ansonsten wie schon erwähnt:ISO>1250 mit Vorsicht - bei günstigem Licht,aber der Notwendigkeit halber hohe Verschlussgeschwindigkeit erwünscht-darfs auch schon mal 3200 sein!
Die E-3 mit Kodak oder Fujisensor und ich bräuchte viele Jahre nichts anderes mehr...sag ich nach 2,5 Jahren mit der E-3
hier gibts einige Aufnahmen mit der E-3,E-1,E-300
http://cazaluz.zenfolio.com
Gruss
Cazaluz
Ich war gerade auf Italienurlaub und habe anscheinend das Stativgewinde zerstört weil ich zu fest angezogen habe. Wusste nicht das es geht aber jetzt habe ichs überdreht und komplett zerstört.
die 2 Schrauben ganz unten habe ich schon rausgenommen und die Gummiabdeckung darüber leider auch, komm aber jetzt nicht weiter.
Sufu spuckt nichts aus und Onkel Google auch nicht.
Hiermit brauche ich ein neues und einen Plan oder Erfahrungen ob das jemand schon mal gehabt hat und wie er es gelöst hat.
Danke schon im Vorraus.
Lg schönes We.
Zeit wiedermal eindrucksvoll: der Mann dahinter macht das Bild ! Sehr schöne Galerie!Die E-3 mit Kodak oder Fujisensor und ich bräuchte viele Jahre nichts anderes mehr...sag ich nach 2,5 Jahren mit der E-3
hier gibts einige Aufnahmen mit der E-3,E-1,E-300
http://cazaluz.zenfolio.com
Gruss
Cazaluz
Zeit wiedermal eindrucksvoll: der Mann dahinter macht das Bild ! Sehr schöne Galerie!![]()
Ja aber da ich ihm den Fehler genau beschrieben habe, kann das nicht so schwer sein.
obs 20 oder 200 Euro sind wäre mal ein interessanter Richtwert.
Das ist eine gute Idee eine Oly Werkstatt aufzusuchen nur bin ich in Wien zuhause
Du brauchst bei ständigem Fotografieren allein schon 6-9 Monate um die Einstellungen der E-3 traumwandlerisch sicher zu beherrschen-und wirst kaum genug trainieren können um sie 100% im Griff zu haben-irgenwann ...
Auch das glaube ich nach der Ansicht Deiner Fotos sofort, hier schließe ich mich TMK7 gerne an, wenn ich auch betonen möchte, dass nicht nur der Mann, sondern auch die Frau hinter der Kamera das Bild machtDie E-3 mit Kodak oder Fujisensor und ich bräuchte viele Jahre nichts anderes mehr...sag ich nach 2,5 Jahren mit der E-3