• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Video-Out an der E-3 vs Archos 9

Erst die E-30 gibt ein nicht komprimiertes Bild aus.

Hallo,

echt? die E-30 hat doch auch nur einen PAL Ausgang oder vertue ich mich da?
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Also viel Glas zu schubsen. Masse zu bewegen braucht viel Energie. Egal ob mit Motor oder Ultraschall.

Wäre mal interessant zu wissen, wieviel Watt so ein Objektiv verbraucht. Vor allem beim Fokussiervorgang.

Schönen Gruß
Werner

Ob das so viel bei den Optiken ausmacht? Beim 300mm F2,8 oder so würde ich es verstehen...


B
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Hallo,

keine Ahnung. Aber es wird schon einen Grund haben, warum Olympus für den Kontrast-AF Optiken umbaut, der ja bekanntlich mehrere Zwischenschritte braucht. Wenn hier schon bei der Geschwindigkeit die Masse eine Rolle spielt, dann auch beim Energieverbrauch.
Wenn Du also nur Top-Pros hast, die im Gewicht schon etwas schwerer sind als Pro oder "Otto-Normalverbraucher"-Olympus-Objektive, könnte dies auch eine Ursache sein. Ob es die entscheidende ist, weiß ich nicht.
Es wurde sich auch schon darüber positiv geäußert, dass Objektive an der E-3 schneller fokussieren, auch bei Normalobjektiven z. B. das 70-300er. Auch wurde berichtet, das eine E-620 mit Batteriegriff das 70-300 schneller fokussiert als ohne. Es könnte also auch darin liegen, dass die E-3 einfach mehr Energie investiert, um die Werte zu erreichen, oder? Vom AF-Modul und vom Chip mal abgesehen, ist die Motorleistung anscheinend höher.

Wie gesagt, alles Spekulationen, solange es unsereins nicht messen kann.

Schönen Gruß
Werner

Nachtrag:
Was noch interessant wäre: Wie sich die Energiewerte unterscheiden, wenn nur JPEG, nur RAW oder beides gespeichert wird. Da die Raws größer sind als JPEG, dürfte beim Speichervorgang mehr Energie verbraucht werden. Wenn beides eingestellt ist, sowieso. Ich könnte mir vorstellen, dass das Komprimieren der Daten in JPEG weniger Energie kostet, als der Speichervorgang, der einen externen Prozessor anspricht. Nur so ein Gedanke...

Aber sei es drum: Bei einem Flagschiff achtet man vielleicht nicht so auf den Verbrauch, um Spitzenwerte zu erreichen. Bei der Formel 1 zählt auch erstmal nur die Leistung, Bodenhaftung und die Endgeschwindigkeit. Erst seitdem sie nicht mehr nachtanken dürfen, wird mehr auf den Verbrauch geschaut, weil sie sonst nicht ins Ziel kommen :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 Akkulaufzeit

@Borbarad Objektive bitte mit K - es graust mich jedes mal und nun werde ich es einfach mal los ;)

On Topic: Meine 510 hat gefühlt etwas länger mitgemacht als die E-3. Jenseits der 500 bin ich aber auch mit der "großen".
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Hat die E-510 nicht mal eine Auszeichnung bekommen, weil sie so sparsam ist? Von wegen bis zu 1100 Auslösungen in einem Test?

Schönen Gruß
Werner
 
AW: Video-Out an der E-3 vs Archos 9

Hallo,

echt? die E-30 hat doch auch nur einen PAL Ausgang oder vertue ich mich da?

Auf die Fragestellung bezogen, verwechselst du gerade Auflösung mit Kompression. Die Zahl der Pixel auf Fläche X ist hier sekundär. Das entscheidende Problem kommt vom aufhübschen der jpeg-engine. Das heisst, ich sehe sowohl am internen und externen Display ein bearbeitetes Bild. Da wird entrauscht, farbkorrigiert uswusf.
Das Bild wirkt unschärfer als im Liveview, der leicht daneben liegende Weissabgleich wird weggebügelt und, wie oben beschrieben, der Grauverlauf des Hintergrund wird gleichmässig weiss dargestellt, was aber eben nicht ist.
Ob da jetzt 600x800 Pixel oder 2000x3000 Pixel ausgegeben und dargestellt werden ist relativ! uninteressant.
 
AW: Video-Out an der E-3 vs Archos 9

Auf die Fragestellung bezogen, verwechselst du gerade Auflösung mit Kompression.


Nein... ;)

Eine (echte) Kompression verändert nichts am Bild (Du meintest also nicht unkomprimiert, sondern unbearbeitet).

Naja, die JPG Engine ist einstellbar, ich würde mal versuchen, in RAW zu fotografieren und ein Profil anzulegen, das alle Korrekturen unterlässt, dann sollte auch die Ansicht am Videoausgang ziemlich neutral sein.
 
E-3 Schärfe & Kontrast Einstellungen

Hallo,

wollte mal die E-3 Nutzer unter euch fragen, welche Kontrast- und Schärfe Einstellungen ihr bei dieser Kamera so (aus eigener Erfahrung) macht.
Bei meiner E-510 gab es mal so eine schöne "die perfekte Einstellung" Seite im Internet, bei der diese Einstellungen in den verschiedenen Modi VIDID und normal immer etwas runtergeregelt wurden.

Einfach mal posten (aber bitte nicht die "ich weiß es besser und die anderen haben keine Ahnung" Postings um die Ohren hauen ;)!!).

DANKE!!!
 
AW: E-3 Schärfe & Kontrast Einstellungen

Hallo,
ich habe die E-510 Kontrast und Schärfe - 1.
Ist mir bei der E-510 mit den Pro Objektiven angenehmer.
Bei der E-3 habe ich alles auf neutral, die Jpegs sind so schon sehr gut.
Gruss Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 Schärfe & Kontrast Einstellungen

Hallo,

eine recht tolle Beschreibung wie ich finde gibt es hier.

Langer (englischer) Text, aber es wird auch erläutert, warum und weshalb.
 
AW: E-3 Schärfe & Kontrast Einstellungen

@k2u

stimmt, diese Anleitung ist wirklich gut. Und sie ist genau von dem Typen, von dem ich damals auch meine 510er Einstellungen habe. Vielen Dank für den Link.
 
AW: E-3 Schärfe & Kontrast Einstellungen

@k2u

stimmt, diese Anleitung ist wirklich gut. Und sie ist genau von dem Typen, von dem ich damals auch meine 510er Einstellungen habe. Vielen Dank für den Link.

Leider hat der "Typ" seine Seite seit Mitte Dezember nicht mehr aktualisiert. Hoffentlich geht es ihm gut und er liefert zum nächsten FT-Modell wieder eines seiner gut zu lesenden Reviews.

Gruß
Christian
 
AW: E-3 Schärfe & Kontrast Einstellungen

stell KOntrast auf -2, Schärfe auf normal und Farbcharakteristik auf vivid ... Gradation normal ... damit bekommst Du sehr brauchbare Bilder direkt aus der Kamera.
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

So, ich habe ja versprochen, den Stromverbrauch meiner E-3 nochmal zu beobachten.
Ich habe Freitag + gestern ~1550-1600 Bilder geschossen, Anzeige blinkt noch nicht rot, die Akkus waren nicht 100% voll bzw. nicht frisch geladen, heute kommt Tag 3... ich bleibe am Ball ;)
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

So, ich habe ja versprochen, den Stromverbrauch meiner E-3 nochmal zu beobachten.
Ich habe Freitag + gestern ~1550-1600 Bilder geschossen, Anzeige blinkt noch nicht rot, die Akkus waren nicht 100% voll bzw. nicht frisch geladen, heute kommt Tag 3... ich bleibe am Ball ;)

Das lässt wohl darauf schliessen, das die Kamera wenn sie einfach nur an ist, einfach irgendwo viel Strom braucht. Denn diese Bilderzahlen wird man nicht schaffen, wenn man am ganzen Tag vielleicht nur 100 Fotos macht.

Und das selbst, wenn das Display aus ist.
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Nee, Dauer-An ist meine E-3 nicht, das ist richtig... aufm Festival hab ich sie während 3 Liedern pro Band an, wo fotografiert werden darf, ansonsten aus. Display zur Bildvorschau ist immer an, ohne automatische Abschaltung.
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

Ich wollte ja schon zu E1 Zeiten den Stromverbrauch messen, aber das hat Olympus durch diesen seltsammen Stecker erfolgreich verhindert.
Von Erik habe ich mal den heißen Tip bekommen ich soll mir halt das Netzgerät kaufen und das Kabel abschneiden :grumble:
War sicher nicht sein Ernst :D
Wenn es mir so richtig wichtig gewesen wäre hätte ich schon eine preiswerte Lösung gefunden.
Aber der Unterschied zur E1 fällt auch ohne Messungen gewaltig auf, selbst die E620 , mit ihren kleinen Akkus ist da deutlich besser.
Habe ja jetzt ja endlich einen richtig kaputten Akku, da könnte ich ja mal einen Meßadapter bauen.
Grüße an alle Leser
 
AW: E-3 Akkulaufzeit

So, ich habe ja versprochen, den Stromverbrauch meiner E-3 nochmal zu beobachten.
Ich habe Freitag + gestern ~1550-1600 Bilder geschossen, Anzeige blinkt noch nicht rot, die Akkus waren nicht 100% voll bzw. nicht frisch geladen, heute kommt Tag 3... ich bleibe am Ball ;)

Das ist unglaublich. Kannste mal deine E3 zur Analyse einschicken warum die kein Strom verbraucht? Weil das ist eindeutig eine Fehlfunktion und nicht normal.

B
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten