Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit welchem Objektiv?Mein erster Verdacht ging eben in Richtung AF - der hat so dermaßen gerattert als ob man mit ner Bohrmaschine ein gewinde aufbohr..
Davon kennt man's nicht, dann ist es die Kamera. Vom 12-60 habe ich hier schon mal von Fokusrattern gelesen.
Naja am Objektiv direkt liegt es wohl nicht - an der 510 hatte ich nie solche Probleme..
Was mir noch eingefallen ist: Nachdem die Kamera sich aufgehängt hatte (Also bei halb durchgedrücktem Auslöser) stand nach dem Ausschalten der AF auf MF - Das war vorher nicht eingeschaltet..
Ich kenn mich mit der Technik des Af's leider nicht sonderlich aus.. Was passiert genau, wenn ich den Auslöser halb drücke? Was passiert im Body? Also an Mechanik.. Wenn da irgendwas nicht stimmt, weil zb ein Mechanissmus klemmt und die Kamera nicht Fokusieren kann, wäre es mir logisch das sie sich Aaufhängt und dann beim Neustart auf MF schaltet weil eben für den AF irgendetwas nicht richtig geht..
Keine Ahnung..
...Mein erster Verdacht ging eben in Richtung AF - der hat so dermaßen gerattert als ob man mit ner Bohrmaschine ein gewinde aufbohr..
....
Von seitens Olympusmarket aus, denke ich nicht das es Probleme geben würde mit einem Umtausch etc..
...oder setzt Olypus den Zähler nach der Justiergung zurück auf Null?
Was ist denn mit dem Strichcode gemeint - soll man das Stück Pappe aus dem Karton ausschneiden