• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Ja und mit einer Kopie der Rechnung an die angegebene Adresse senden.
OK, jetzt bin ich nur noch unsicher, ob ich den Karton schon zerschneiden soll oder doch das Ganze retour wegen Bedenken um die Unversehrtheit der Kamera. Aber vielen Dank erst einmal für die Antwort.
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

OK, jetzt bin ich nur noch unsicher, ob ich den Karton schon zerschneiden soll oder doch das Ganze retour wegen Bedenken um die Unversehrtheit der Kamera. Aber vielen Dank erst einmal für die Antwort.

würd erstmal an der aktion teilnehmen, notfalls schickst den karton ohne barcode zurück. hab ich auch gemacht...
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

OK, jetzt bin ich nur noch unsicher, ob ich den Karton schon zerschneiden soll oder doch das Ganze retour wegen Bedenken um die Unversehrtheit der Kamera. Aber vielen Dank erst einmal für die Antwort.

würd erstmal an der aktion teilnehmen, notfalls schickst den karton ohne barcode zurück. hab ich auch gemacht...
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

ich hab nix geschickt nur den brief... no barcore... serial code hat gelangt :)
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Die beiliegende CD hat auf dem Transport so gelitten, daß sie zerbrochen ist - kann man davon ausgehen, daß die Kamera trotzdem unbeschadet geblieben ist? Hab dem Händler erst mal eine Frist zur Nachlieferung gesetzt aber so ganz wohl ist mir bei der Sache nicht. Wenn ich die Kamera zurückschicke, kann es sein, daß ich, wenn überhaupt, erst Monate später das Geld wieder sehe.

OK, jetzt bin ich nur noch unsicher, ob ich den Karton schon zerschneiden soll oder doch das Ganze retour wegen Bedenken um die Unversehrtheit der Kamera. Aber vielen Dank erst einmal für die Antwort.
:confused:

Meine Meinung dazu:
Entscheide Dich erst einmal, ob du die Kamera behalten willst oder nicht:
- wenn ja = Teilnahme an der Olympus-Aktion
- wenn nein = Rücksendung an Händler, aber dann mit Strichcode!

Manche Händler haben nälich in ihren AGB die Bedingung, dass der Artikel "unversehrt" zurückgeschickt werden muss, ansonsten zahlen sie nicht den ganzen Verkaufspreis zurück!
Erlaubt ist natürlich, dass man die Kamera mal auspackt, in die Hand nimmt und auch 2-3 Fotos zum Ausprobieren macht; eben so, wie man eine Kamera auch in einem Ladengeschäft testen würde.
 
E-3 - stellt sich automatisch wieder um

Ich habe folgendes Problem mit meiner E-3,
ich verändere meine Einstellungen - z.B. von Modus M auf A und den WB sowie die Bildeinstellung (von RAW, LSF) mache dann ein Foto und ehe ich mich versehe, hat die Kamera sich wieder auf die vorherigen alten Einstellungen umgestellt, das ist mir jetzt schon ein paar mal passiert ? Kennt jemand das Problem ? Wie kann ich dem Abhilfe schaffen ?
 
AW: E-3 - stellt sich automatisch wieder um

....................
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 - stellt sich automatisch wieder um

ich hatte das vor kurzem auch mehrfach - da ging kurz das Display aus und wieder an und alles war in einem anderen Zustand.

Ich vermute es liegt am Akku der vielleicht keine konstanten Spannung hinkriegt oder so (war ein Billigexemplar). Ich habe dann einen anderen (auch Billigexemplar) genommen und es trat nicht mehr auf.

ciao
Frank
 
AW: E-3 - stellt sich automatisch wieder um

ich hatte das vor kurzem auch mehrfach - da ging kurz das Display aus und wieder an und alles war in einem anderen Zustand.

Ich vermute es liegt am Akku der vielleicht keine konstanten Spannung hinkriegt oder so (war ein Billigexemplar). Ich habe dann einen anderen (auch Billigexemplar) genommen und es trat nicht mehr auf.

ciao
Frank

Aha - das könnte natürlich sein - werde das mal weiter beobachten - vielen Dank für den Hinweis - ich dachte schon, ich hätte irgendwas verstellt ....
 
AW: E-3 - stellt sich automatisch wieder um

Da ich schon einige meiner zahlreich vorhanden Olympus-Akkus schon mit der E-1 bekam, möchte ich wissen, wie ich den Zustand der Akkus überprüfen kann. Vielleicht ist ja der eine oder andere mittlerweile verschlissen.
 
E-3 Sucher

Eigentlich hätt ich Lust auf die E-3, bin aber mit dem Sucher nicht so glücklich. (Dynamik könnte auch besser sein..) Er, der Sucher, ist zwar schön groß, aber das komplette Sucherbild + Anzeigen erfass ich nicht auf einen Blick! (Bin Brillenträger, die Korrekturmöglichkeit an der Kamera ist für mich aber bei weitem nicht ausreichend....)
Dummerweise hab ich beim "Anprobieren" auch durch eine Nikon D300 und D700 geschaut. Was soll man zu den Suchern sagen: Perfekt - alles auf einen Blick, kein "Rumgewander" mit den Augen.

Bin ich zu anspruchsvoll oder zu doof um "richtig" durchzuschauen...;) Mit der E-1 kam ich - suchertechnisch - besser zurecht. Aktuell arbeite ich mit der E-520, die auch ein Kompromiss ist. Bei Oly will ich eigentlich bleiben. Habe mir nochmal die Gesamtsysteme betrachtet und festgestellt, dass ich mit der Kombi 1122, 1454, 50200 was Feines habe:D
Nur fehlt mir irgendwie noch der richtige "Glashalter". Hab mir auch schon überlegt, ob das Verhältnis 4:3 für den Sucher Probleme bringt.
Wie kommt ihr zurecht?

Gruß vom Photographen.

Lange Rede kurzer Sinn: Gibt es irgendwelche Augenmuscheln, die das Problem verringern? Oder könnte gar die E-XX das Problem lösen?
 
AW: E-3 Sucher

Ich glaube, das bringt die Suchervergrößerung mit sich. Bin auch Brillenträger, bin mit dem Sucher aber recht zufrieden, weil man bei Olympus mit der E-3 endlich wieder mal gut per Mattscheibe scharfstellen kann.
 
AW: E-3 Sucher

die Korrekturmöglichkeit an der Kamera ist für mich aber bei weitem nicht ausreichend....

Dafür gibt es von oly augmuscheln mit 3 dioptrien zusätzlich.
Bei oly selbst nachfragen da sie auf der seite nicht zu finden sind.
Es gibt sie aber.
LG
 
AW: E-3 Sucher

Hallo Photograph,

... E-3, bin aber mit dem Sucher nicht so glücklich.

(1) Gibt es irgendwelche Augenmuscheln, die das Problem verringern?

(2) Oder könnte gar die E-XX das Problem lösen?


zu (1)
Finde als Brillenträger, die E-3 hat in der E-Reihe den besten Sucher; das Problem ist die Austrittspupille, insofern sind die derzeitigen Augenmuscheln immer für Nicht-Brillenträger gerechnet, das sieht man auch schon an der Form, die auf die Kopfwölbung konstruiert wurde (um Fremdlichteinfall abzuschirmen); die ideale Suchermuschel wäre nur ein flacher Gummiring, der nur das Verkratzen des Brillenglases verhindert (gibt es bei NIKON auch als Zubehör). Wie der Sucherüberblick dann wäre, kannst Du ausprobieren, wenn Du mal ohne Muschel fotografierst (aber Vorsicht, Halterahmen an der Kamera ist scharfkantig).

Eine Lösung für Bastler: Billig eine gebrauchte Muschel, mit scharfem Messer den Gummiwulst abschneiden (Achtung, viele Modelle sind innen hohl, dann hat man keine optimale Auflage mehr) - vielleicht hat aber nach der Photokina der Zubehörhandel was im Programm.

zu (2)
alles nur Spekulatius, und die esse ich vor Weihnachten immer sofort auf :lol:

viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
AW: E-3 Sucher

Dafür gibt es von oly augmuscheln mit 3 dioptrien zusätzlich.
Bei oly selbst nachfragen da sie auf der seite nicht zu finden sind.
Es gibt sie aber.
LG

Auf wie viel Korrektur kommt man denn dann insgesammt?
Ich habe Links -6,25 und Rechts -5 Dipotrien.
Und das ewige Brillenverschmieren durch den Sucher nervt gewaltig :)
Da ich mir auch im Frühjahr die E-3 zulegen will wäre eine Lösung sehr willkommen :)

MFG
Julian

EDIT: Habe gerade gesehen: Die e-3 hat eine Dioptrienkorrektur von -3,0 - +1,0 Dioptrien, kommt man dann mit der Zusatzaugenmuschel auf -6?
Dann könnte ich ja ohne Brille foten, ist das richtig?
 
AW: E-3 Sucher

Ich habe mir vom Optiker ein Brillenglas in den Suchervorsatz einbauen lassen, war überhaupt kein Problem und auch alles andere als teuer.
Mit Brille zu fotografieren war die Pest, mit eingebauten Glas einfach bombastisch.

Björn
 
AW: E-3 Sucher

Besser? Ein himmelweiter Unterschied ist das, vor allem wenn man so einen fiesen Winkel hat wie ich, den kann die Dioptrinverstellung nicht korrigieren.

Hier findest du die Umsetzung und den Preis, den ich bezahlt habe.

Fex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten