• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Review auf Cameralabs

Was mich hier auch so stört, dass grundlos auf Nikon herumgemäkelt wird. Der Nikonkomplex scheint ja tief zu sitzen bei manchen.

Also merkt euch endlich es darf nur an oly herumgemäckelt werden.

Es gibt wohl nicht ein forum hier wo so kritisch und zum größten teil überzogen mit der eigenen marke umgegangen wird.

LG
 
AW: E-3 Review auf Cameralabs

Was mich hier auch so stört, dass grundlos auf Nikon herumgemäkelt wird.

das liegt daran, dass alles und jedes im Moment mit der D300 verglichen werden muss ... und da tun sich besonders die Olympianer hervor, interessanterweise sind Nikonuser meistens recht neutral und durchaus nicht Markenblind ... ist wahrscheinlich ein Prozess, der erste einsetzt, wenn man sie schon HAT :D


Mir beispielsweise geht es so, dass ich schon einen Ausschlag bekomme wenn ich wieder " .. aber die D300/D3 kann ... hat ... usw und Vollformat ist eh auf dem Vormarsch, weshalb FT leider sterben muss .... "
 
AW: E-3 Review auf Cameralabs

das liegt daran, dass alles und jedes im Moment mit der D300 verglichen werden muss ... und da tun sich besonders die Olympianer hervor, interessanterweise sind Nikonuser meistens recht neutral und durchaus nicht Markenblind ... ist wahrscheinlich ein Prozess, der erste einsetzt, wenn man sie schon HAT :D


Mir beispielsweise geht es so, dass ich schon einen Ausschlag bekomme wenn ich wieder " .. aber die D300/D3 kann ... hat ... usw und Vollformat ist eh auf dem Vormarsch, weshalb FT leider sterben muss .... "


Nunja, ich zähle mich nicht zu denen, die auf einer Marke herumhacken. Ich bin für jede Marke offen und es ist kein Zufall, dass ich zwei Olympuskameras habe. Ebensowenig ist es ein Zufall, dass ich mich bei der großen DSLR für eine Nikon entschieden habe.
Bashing und Rumgedisse nervt mich immer, egal welche Marke betroffen ist. Die eigene Kamera ist noch nie dadurch besser geworden, dass man eine andere schlecht redet.
 
AW: E-3 Review auf Cameralabs

Nunja, ich zähle mich nicht zu denen, die auf einer Marke herumhacken.

Ich Dich auch nicht :)
 
AW: Farbraumeinstellungen für die E-3

so, wieder mal ein farbraumproblem!

hatte an meiner camera fälschlicherweise AdobeRGB eingestellt und nur jpg fotografiert.
hab die fotos mit pscs3 bearbeitet und dann in flicker gestellt.
im ps sehen die farben logischerweise so aus wie ich sie bearbeitet hab, online ging aber sehr viel verloren und es ist alles viel heller!?!
was muss ich machen, damit die farben im browser richtig dargestellt werden?

vielen dank für eure hilfe
markus
 
AW: Farbraumeinstellungen für die E-3

so, wieder mal ein farbraumproblem!

hatte an meiner camera fälschlicherweise AdobeRGB eingestellt und nur jpg fotografiert.
hab die fotos mit pscs3 bearbeitet und dann in flicker gestellt.
im ps sehen die farben logischerweise so aus wie ich sie bearbeitet hab, online ging aber sehr viel verloren und es ist alles viel heller!?!
was muss ich machen, damit die farben im browser richtig dargestellt werden?
Die Bilder in Photoshop mit dem Befehl "in Profil umwandeln" nach sRGB konvertieren, dann neu abspeichern. Läßt sich bequem per Aktion&Batch erledigen.
 
Live View bei der E-3

Hallo liebe Forengemeinde :) ... ich habe da mal eine Frage ...

Derzeit habe ich eine Panasonic DMC-L1 und nutze bei dieser ab und zu auch mal die Live View Funktion (ungewöhnliche Perspektiven, Stativaufnahmen).

Nun hatte ich heute eine E-3 in den Händen, die ja auch über eine entsprechende Funktion verfügt.

Von der L1 bin ich es gewohnt, erstmal den Auslöser halb zu drücken um scharf zu stellen --> Spiegel klappt runter, AF stellt scharf, Spiegel klappt hoch, LiveView zeigt mir das scharfe Foto.
Wenn ich dann komplett durchdrücke, dann klappt der Spiegel wieder und das Foto wird aufgenommen.
Nach der Aufnahme wird mir das fertige Foto kurz angezeigt und die Kamera schaltet wieder zurück in den Live View-Modus.

Bei der E-3, die ich heute kurz ausprobieren konnte, ist mir die beschriebene Verfahrensweise nicht gelungen. Wenn ich im Live View Modus den Auslöser gedrückt habe, dann dauerte es einen Moment, man hörte Spiegelklappern und der Live View Modus wurde beendet und das Display zeigt wieder die Einstellungsansicht. Da ich keine Speicherkarte zur Hand hatte, kann ich leider nicht sagen, ob überhaupt ein Foto aufgenommen wurde.

Ich habe mir eben mal die Anleitung der E-3 aus dem Netz geladen, aber dort wird die Liveview-Funktionalität irgendwie gar nicht erläutert. Daher würde ich mich freuen, wenn mir ein E-3-Besitzer mal kurz erklärt, ob und wie es möglich ist, mit der E-3 im LiveView per Autofokus vorzufokussieren.

Ich hoffe, ich habe mich eingermaßen verständlich ausgedrückt :)

Viele Grüße

Claudia
 
AW: Live View bei der E-3

die E3 fokussiert grundsätzlich nach dem Auslösen ... sollte man meiner Meinung nach abschalten, es ist manchmal schon brauchbar, weil man ja viele Fokusfelder hat ... meistens will ich aber doch vorher die Schärfe festlegen ... wie das geht hat snoack ja schon beschrieben.

Man kann mit dieser Art Liveview arbeiten, aber das pure Vergnügen ist es nicht ... wobei man im Moment nicht viele andere Möglichkeiten hat, bei keiner Kamera.
 
AW: Live View bei der E-3

Das Vorfokussieren funktioniert nur mit manuellem Fokus. Ist der Autofokus aktiviert, wird trotz Vorfokussierung über die AEL-Taste, bei Auslösung erneut fokussiert, was nicht immer erwünscht ist.

Ich arbeite fast gar nicht mit den AF-Feldern, habe sie nie vermisst. Ich nutze nur den mittleren Punkt, schwenke auf das Motiv, dass ich scharfstellen will, speichere den Autofokus bei halbgedrücktem Auslöser, schwenke zurück und löse aus. Genau das geht leider nicht mit dem Life-View, wenn man nicht zuvor auf MF umgeschaltet hat.

Gruß,
Dirk
 
AW: Live View bei der E-3

Danke für Eure Antworten :)


Ich arbeite fast gar nicht mit den AF-Feldern, habe sie nie vermisst. Ich nutze nur den mittleren Punkt, schwenke auf das Motiv, dass ich scharfstellen will, speichere den Autofokus bei halbgedrücktem Auslöser, schwenke zurück und löse aus. Genau das geht leider nicht mit dem Life-View, wenn man nicht zuvor auf MF umgeschaltet hat.

Genau so mache ich das auch am liebsten, daher auch meine Frage speziell zu dieser Eigenschaft. Da ist mir das Handling der L1 irgendwie sympathischer ...

Viele Grüße

Claudia
 
AW: Live View bei der E-3

Hallo Claudia,

das geht auch bei der E-3, halt wie erwähnt nur dann, wenn man zuvor auf MF umgeschaltet hat und dann mit der AEL-Taste, die Schärfe speichert. Es ist etwas umständlicher, aber bei Aufnahmen dieser Art geht es in aller Regel sowieso nicht um Motive, wo Schnelligkeit gefragt ist. Von daher kann man sich damit arrangieren. Es wird immer etwas geben, was man an der einen Kamera schätzt und bei einer anderen vermisst. Ich träume auch noch von der eierlegenden Wollmilchsau. :rolleyes:

Gruß,
Dirk
 
Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Nachdem die E-3 ja wohl schon einige Käufer gefunden hat:

Wie zufrieden/unzufrieden seit ihr nach den ersten Monaten (Wochen) mit der E-3?
Was habt ihr zu schätzen gelernt?
Was stört (noch immer)?
Würdet ihr sie nochmal kaufen?
Von was seit ihr überrascht?
Was hat sich bewährt, was nicht?

Schrebit doch dazu, welche Kamera bei Euch vor der E-3 genutzt wurde.

Vielen Dank,
Der Photograph
 
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Wie zufrieden/unzufrieden seit ihr nach den ersten Monaten (Wochen) mit der E-3?
Sehr zufrieden (oder einfach nur anspruchslos :evil:)

Was habt ihr zu schätzen gelernt?
Brauchbare ISO 1600, 5FPS, schneller treffsicherer AF mit 11 Kreuzsensoren*, SAT, Remoteblitz, Wetterfestigkeit, sehr schöne JPGs aus der Kamera, ...
* (Habe gerade im Dunklen Fotos von einem Buddhistischen Fest gemacht. Der AF hat noch getroffen, wo ich selbst nichts mehr erkennen konnte)

Was stört (noch immer)?
An der E-3 selbst wenig, denn an vieles, was ich anfangs nicht sooo toll fand, habe ich mich erstaunlich schnell gewöhnt und komme jetzt blind damit zurecht. Dennoch hätte ich z.B. gerne Belichtungskorrektur in M, wenigstens noch einen weiteren FN Knopf, 10+FPS (;) man gewöhnt sich so dran Massenmüll zu produzieren ... rattattatt ... :D :angel:), eine Displaybeschichtung ohne Schlierenbildung, ....
Die bemängelte fehlende Schärfe wegen des dickeren AA Filters lässt sich nachträglich sehr einfach herstellen. Dafür kann man E-3 Bilder prima hochrechnen, da hab ich persönlich mehr davon.

Würdet ihr sie nochmal kaufen?
Ja

Von was seit ihr überrascht?
Qualitätskontrolle und Service von Oly (hat sich seit letztem Herbst scheinbar arg verschlechtert, hoffentlich findet man zur alten Stärke zurück).
Sollte ich mir eine zweite E-3 kaufen, möchte ich sie nicht wieder 3 mal tauschen müssen :evil:

Was hat sich bewährt, was nicht?
Für mich eigentlich alles, bin rundrum glücklich, mache Fotos, die vorher so nicht möglich waren ...

Schreibt doch dazu, welche Kamera bei Euch vor der E-3 genutzt wurde.
Diverse Modelle diverser Hersteller, FT: Oly E-500, E-510
 
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Wie zufrieden/unzufrieden seit ihr nach den ersten Monaten (Wochen) mit der E-3?
Ich bin glücklich damit. :)

Was habt ihr zu schätzen gelernt?
High ISO (kein Vergleich zur E-500), Stabi, live view, AF, Dichtung...

Was stört (noch immer)?
Das Display verschmiert ständig und sieht dann aus wie Sau! Ein Moduswahlrad wär auch nicht übel.

Würdet ihr sie nochmal kaufen?
Absolut.

Von was seit ihr überrascht?
Das der AF bei einer Rauhfasertapete partout nichts findet, die alte E-500 aber schon. Der AF scheint für Motive mit wenig Kontrast unempfindlicher zu sein als früher...

Was hat sich bewährt, was nicht?
Der Fokussierring am dazugehörigen 12-60 ist einfach toll. Das würde ich mir bei allen Objektiven wünschen. Das Fokus by Wire war schon irgendwie seltsam.
Der Stabi ist echt genial. Das Display gefällt mir gut, aber sollte echt schmierfester sein. Ob das Drehgelenk lange durchhält wird man dann sehen. :D

Schrebit doch dazu, welche Kamera bei Euch vor der E-3 genutzt wurde.
E-500

Vielen Dank,
Der Photograph[/QUOTE]
 
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Da ich selten Rauhfasertapeten fotografiere, im Gegensatz zu meinem Vorschreiber, bin ich sehr zufrieden.

Ich vermisse allerdings den Live View Modus "A" der E-330. Auch die Form der E-330 war besser und das Klappdisplay klappte bei der C-5060 unauffälliger raus. Das Display selbst ist aber heller und schön groß.

Genial ist der Verwacklungsschutz, heute habe ich mit IS2 mal Mitzieher geübt. Klappt gut.

Klasse auch der TTL-Fernbetrieb mit dem Blitz FL-50R.

Fokus, Schärfe, JPGs und RAWs, Bedienung - alles wunderbar und endlich wird man jetzt immer für einen Reporter gehalten :D

Würde ich sofort wieder kaufen, auch wenn ich noch keine Zuikos hätte :top: Man muss aber betonen, dass Olympus vor allem bei den Objektiven stark ist, und das zählt ja doch sehr.

Wenn dann noch eine Software á la SilkyPix beiläge, wäre das in Sachen Software ein toller Schritt.
 
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Auch, wenn ich sie nicht mehr besitze, vielleicht darf ich auch:

Wie zufrieden/unzufrieden seit ihr nach den ersten Monaten (Wochen) mit der E-3?

Das Fotografieren mit der E-3 hat Spaß gemacht. Ich war zufrieden, aber für einige meiner Belange unzufrieden.

Was habt ihr zu schätzen gelernt?

Das Schwenkdisplay, der schöne Sucher!

Was stört (noch immer)?

Spiegelgeklapper im LiveView unabhängig von erfolgter (auch manueller) Fokussierung - dass es auch ohne geht zeigen (einige wenige) andere Kameras.
Andere Dinge, aber habe heute mal keine Lust auf persönliche Attacken.

Würdet ihr sie nochmal kaufen?

Nein. Die E-3 ist trotzdem eine schöne Kamera, die vieles kann.
OT: Eine kleine Oly aber schon.

Von was seit ihr überrascht?

AF Empfindlichkeit im Dunkeln. (sehr gut)

Die Qualitätsprobleme von Oly. Bei meinen Olys war, soweit ich das beurteilen kann, aber alles in Ordnung.

Sehr überrascht als ich ihn bekam: Die Haptik des Batteriegriffs empfand ich als äußerst störend. Die E-3 ist ein echter Panzer - aber der optionale BG ist wohl aus Plastik. Schade, denn für meine großen Hände brauchte ich ihn und ließ ihn deshalb trotzdem dran.

Was hat sich bewährt, was nicht?

Nochmal, das Schwenkdisplay, der Body-Stabi.

Schrebit doch dazu, welche Kamera bei Euch vor der E-3 genutzt wurde.

Einige von anderen Herstellern. Von Oly nur noch die E-510.

Grüße,
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten