AW: E-3 Review auf Cameralabs
Die Praxis sieht etwas anders aus, da produziert die Nikon wohl nur in seltenen Fällen grottenschlechte Bilder. Und es ist nach wie vor so: ich habe noch nicht weltweit einen einzigen Test gesehen, in der der E-3 eine in der Summe bessere Bildqualität gegenüber der D300 testiert wurde.
Auch hier erhält die E-3 einen Punkt weniger als die D300. Und letztlich ist es die Bilqualität, die interessiert.
siehst Du genau das ist eins meiner Probleme mit den Tests ... ich kucke mir die Beispielbilder an und die sehen einfach anders aus als die im Test schreiben
Das war schon auf dpreview so, hier auch ... wieso bei diesen Beispielen ... bekommt denn die D300 einen Punkt mehr als die E3?
Ich komme ja von Pentax, hier war die Erklärung immer, dass die anderen Kameras bessere jpgs liefern, auch wenn man die Pentaxbilder nachschärfen konnte und den Kontrast erhöhen, hat das immer zur Abwertung gegenüber der Konkurrenz geführt ...
... nun also die E3 mit sichtlich besserer Out of Camera Qualität, plötzlich wird festgestellt, dass die D300 Files nachbearbeitet werden können und das führt natürlich nicht zur Abwertung, weil es ja eine Nikon ist

im Gegenteil, nun ist der vermeintliche Nachteil auf einmal keiner mehr, im Gegenteil nun ist es ein Vorteil, weil man besser nacharbeiten kann.
Ausserdem wird ins Feld geführt, dass eigentlich vor allem das gute Olympusobjektiv schuld sei ..
"But much more than that, the Zuiko Digital 12-60mm lens is simply performing much better here than the Nikkor DX 17-55mm, even when both are closed to a relatively conservative f8 aperture. As we've seen before, this Nikkor lens can become quite soft towards the edges and corners, but the Olympus lens is sharp across the entire frame. This lens greatly impressed us throughout our tests with the E-3 and is one of the best optics we've had the pleasure of using.
So the Olympus crops below look sharper and better defined thanks partly to greater in-camera sharpening and mostly to superior optics. As we found on our D300 review, you can retrieve more detail by applying greater sharpening to its images, but there's no denying the Olympus lens below is performing much better than the Nikkor model."
achso, das Paradestandardzoom der Nikon ist also schuld

hmmm ... sollte man nicht gerade Nikon kaufen, weil die Objektive so gut sind?
Hier steht also, dass Nikon nicht in der Lage ist ein 1400.- Euro Objektiv (Preis Technik-Direkt.de) mit UVP 1699.- mit gerade mal ein bischen mehr als 3x Zoombereich nicht in der Qualität zu bauen, dass es mit einem 5-fach Zoom von Olympus mit UVP 1099.- und TD Preis 906.- mithalten kann.
Der Test an sich ist schon OK, wir lernen daraus (wenn wir den Text mal interpretieren) dass die Kombination E3 + 12-60 der Kombination D300 + 2,8/17-55 sichtlich überlegen ist ... wenn auch hauptsächlich wegen der nicht vergleichbaren Qualität des Nikon Standardzooms.
Hätte man das vorher gedacht?
Interessanterweise sieht das ganze beim Auflösungschart andersrum aus

hier schafft die Nikon immerhin 50 Linien/h mehr ... irgendwann hatte doch mal einer von Optimierungen auf Testcharts erzählt

ein Schelm wer böses dabei denkt und vor allem wer Studiotests noch vertraut
In diesem Sinne ... believe your Eyes und gute Nacht