• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

grundsätzlich begeistert, aber doch bei manchen Sachen versucht die Hände über demKopf zusammenzuschlagen:


- was soll ich mit M und AutoISO anfangen, wenn ich dazu keine Belichtungskorrektur habe?

- wieso schaltet der fn Knopf zwar brav von AF auf MF und zurück, aber wenn die Kamera auf MF ausgeschalten wurde nicht mehr?

- wieso hat mein Batterieriff nur eine FN Taste aber keine AEL Taste?

- und wieso schaltet er immer wieder zwischendrin ab ... und das mit hochgeklapptem Spiegel?

- wieso kann ich keinen manuellen Weissabgleich machen, wenn ich die FN Taste mit etwas anderm belegt habe? Sprich wieso gibts keinen Knopf für den WB?

- wieso wird mein Display fast blind, wenn ein bischen Fett drauf kommt?

- wieso bricht der Ring am Fl 36 bei so vielen Usern?

- wieso kann ich nicht einstellen von welchem ISO Wert bis zu welchem SAT wirken soll?

- warum kann ich nicht einstellen für welche ISO die Rauschunterdrückung wie stari wirken soll?

- wieso nur eine FN Taste?

- wieso kann ich in M nicht irgendwo draufdrücken und die Kamera stellt mir erstmal die richtigen Werte nach dem Belichtungsmesser ein?



... wenn ein Gerät besonders viel kann und man es viel und gerne nutzt, dann findet man natürlich auch besonders viel, das man gerne geändert hätte ;) trotz dieser Liste ist die E3 die beste Kamera, die ich je benutzt habe und ich bin mit ihr sehr glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-3 Auslösen ohne Fokusierung im C-AF Modus trotz Ausl. Prio. Aus

Hallo,
um den Ausschuss von unscharfen Bildern bei Serienaufnahmen von sich bewegenden Objekten (Flughafen, Wasserskilift) zu vermeiden, habe ich kurzlich die Auslöse Priorität im C-AF Modus auf aus gestellt.
Irgendwie kümmerte das meine E-3 nicht die Bohne. Es waren wieder viele unscharfe Bilder dabei. Auf der Gesamtinformationsanzeige der einzelnen Bilder wurde auch bei vielen kein Fokusfeld angezeigt.

Habe jetzt festgestellt, dass Ausl. Prio aus bei C-AF nicht funktioniert. Weder bei Einzel- noch bei Serienbildern.
Ausl. Prio. Aus bei S-AF funktioniert so, wie es soll. Löst nur aus wenn fokussiert, bei jedem Bild sieht man auf der Gesammtinformationsanzeige das Fokusfeld.

Das ganze habe ich auch mit unterschiedlichen Objektiven ausprobiert, immer das gleiche.

Hat jemand ein Tip?
 
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Auto ISO ist deaktiviert im M-Modus...bei mir wenigstens ;)

Bei mir nicht ... ;););)
 
AW: E-3 Auslösen ohne Fokusierung im C-AF Modus trotz Ausl. Prio. Aus

Hallo,

welche Firmware verwendest Du? Falls es nicht die 1.1 ist, würde ich auf jeden Fall updaten, da mit dieser Version einige C-AF spezifische Probleme gelöst wurden.

Hast Du C-AF Lock aktiviert? Das könntest Du auch noch ausprobieren.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Auto ISO ist deaktiviert im M-Modus...bei mir wenigstens ;)

Tja... mit Korrekturmöglichkeit wäre das eine super Sache (bei Pentax haben sie dafür sogar eine eigene Funktion erfunden: TAV) ohne diese Möglichkeit ist man halt eingeschränkt.

(Bitte, bitte, aut mir sowas doch per Firmwareupdate ein!)
 
AW: E-3 Auslösen ohne Fokusierung im C-AF Modus trotz Ausl. Prio. Aus

Hallo Franklin2K.

1.1

Hast Du C-AF Lock aktiviert?
Macht keinen Unterschied ob an oder aus.


Habe zum testen jetzt Ausl. Prio. C-AF und S-AF auf aus gestellt.
Mittleres Fokusfeld mit normaler empfindlichkeit.
Verschiedene Objekte anvisiert und abgedrückt.
C-AF viele unscharfe, bei den unscharfen auch keine Anzeige vom Fokusfeld.
S-AF alle scharf mit Anzeige des Fokusfeldes.

Beim umstellen auf AF Messfeld Modus ist mir folgendes aufgefallen:
S-AF, Auslöser halb durchdrücken es wird auf ein AF Feld scharfgestellt und dieses leuchtet auf.
C-AF, Auslöser halb durchgedrückt es wird scharfgestellt, kein AF-Feld leuchtet auf.
 
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Hallo!

Zufriedenheit auch bei mir über die E-3 (Obwohl sie morgen zum Service geht:mad:). Klasse finde ich den Stabi, er macht das Fotografieren viel entspannter. Live View mit Schwenkdisplay möchte ich auch nicht mehr missen und natürlich auch nicht den besseren Autofokus. Die Bildqualität auch noch bei ISO 1600 überzeugt mich. Und den eingebauten Blitz habe ich zu schätzen gelernt.
Stören tut mich Weniges: Nach wie vor fehlt mir der AF-Modushebel der E-1. Wünschen würde ich mir eine AF-Punkt-Verstellung mittels Joystick. Und man hätte das Ganze in ein Gehäuse der Größe und des Gewichts der E-1 packen sollen.
Wieder kaufen würde ich sie mir natürlich - und diesmal nicht mehr zu dem horrenden Preis des letzten Jahres. :evil:
Vor der E-3 gab es die E-1 und davor die E-500.

Gruß

Hans
 
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

[QUOTEWie zufrieden/unzufrieden seit ihr nach den ersten Monaten (Wochen) mit der E-3?[/quote]
Sehr zufrieden, ich habe den Kauf nicht bereut.

Was habt ihr zu schätzen gelernt?
Gehäusequalität, Sucher, IS, Klappdisplay, AF, Größe der RAWs (gegenüber der E-1 und E-330)

Was stört (noch immer)?
Modusrad der E-1, Live View A der E-330

Würdet ihr sie nochmal kaufen?
Definitiv

Von was seit ihr überrascht?
Effektivität des IS, Sucher

Was hat sich bewährt, was nicht?
s.o.

Schrebit doch dazu, welche Kamera bei Euch vor der E-3 genutzt wurde.
E-1 und E-330

Viele Grüße
Franklin
 
AW: E-3 Auslösen ohne Fokusierung im C-AF Modus trotz Ausl. Prio. Aus

Hallo,
wäre toll wenn das mal jemand mit seiner E-3 testen kann, ob es da auch so ist.
 
AW: E-3 Auslösen ohne Fokusierung im C-AF Modus trotz Ausl. Prio. Aus

Habe jetzt festgestellt, dass Ausl. Prio aus bei C-AF nicht funktioniert. Weder bei Einzel- noch bei Serienbildern.

Was funktioniert da nicht?
Komme nicht so ganz drauf von was du sprichst

Auch mit auslösepriorität auf "aus" wirst du keine 100% zusammenbringen.
Bei keiner marke übrigens.

Die frage die ich habe ist welche optiken benutzt du dabei und welche einstellungen beim af?
Das ist um "welten" entscheidender.
Mit einem alten 50-200 oder ähnlichem ist dein ausschuß sogar sensationell niedrig.

Blockieren darf die kamera auch in c-af einstellung nicht was klar sein sollte.
Macht sie ja bei s-af auch nur wenn der af gar nichts findet oder der blitz nicht geladen ist.

LG
 
AW: E-3 Auslösen ohne Fokusierung im C-AF Modus trotz Ausl. Prio. Aus

Was funktioniert da nicht?
Bei C-AF löst die Kamera mit Ausl.Prio.Aus auch aus, wenn nicht richtig fokussiert ist. Festzustellen an nicht fokussierten Bildern.
Bei S-AF löst die Kamera mit Ausl.Prio.Aus nicht aus, wenn nicht richtig fokussiert ist.

Die frage die ich habe ist welche optiken benutzt du dabei und welche einstellungen beim af?
Du meinst jetzt am Flughafen/Wasserskilift? Da benutze ich das alte 50-200. AF Einstellung entweder dynamischer AF Modus oder einzel AF Modus.
 
AW: E-3 Auslösen ohne Fokusierung im C-AF Modus trotz Ausl. Prio. Aus

Da benutze ich das alte 50-200.

Dafür ist deine quote doch sensationel gut...

Was glaubst du wohl warum sie das alte 50-200 gegen das swd angetriebene aber ansonsten identische 50-200 SWD ersetzt haben.
Ja richtig geraten, weil es sensationel langsam war.
Das alte 50-200 ist eine von 3 mittlerweile ersetzten optiken die zu langsam sind um in c-af wirklich gute ergebnise zu bringen.

Komplett blockieren wird die e-3 in c-af nie ausser sie findet gar nichts .
Haben übrigens die alten e-dslrs auch nicht gemacht.
Ich möchte gar nicht die überschriften lesen wenn es so wäre....
Es geht die fps zahl je nach geschwindigkeit der verwendeten optik runter weil die kamera erst die freigabe gibt.
Das bedeutet dabei aber nicht das sie total blockiert.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Also vorne weg: Ich habs sie nicht, jedoch schon sehr viel genutzt und kaufen werde ich mir sie eh.

Wie zufrieden/unzufrieden seit ihr nach den ersten Monaten (Wochen) mit der E-3?

Kann ich nichts weiteres sagen, ausser das der Sprung gewaltig ist von der E1. Man muss wieder neu von vorne anfangen und sich vor allem mit der E3 auseinander setzen. Nicht einfach nur in die Hand nehme und anfangen zu nörgeln und dann die E1 über den Klee zu loben.

Was habt ihr zu schätzen gelernt?

IS - ein muss!! Super Leistung!
Viewfinder - die Größe und Klarheit ist perfekt
Focusspeed - endlich kann man auch Bewegung richtig einfangen und schnell sein.
Dreh-Display
Interne Software
Endlich richtig nutzbare ISO 800 und brauchbare 1200

Was stört (noch immer)?

Wegfall des manuellen Weisabgleichknopfs
Wegfall des AF/MF Umschalters
Wegfall des AEL Knopf am Batteriegriff

Würdet ihr sie nochmal kaufen?

Ja, aber nur wenn sie billiger wird. Als Zweitbody ist die E520 viel interessanter - konnte dieses Wochenende mit rumspielen (UK Olympus Foto Safari User Group)

Von was seit ihr überrascht?

Qualitäts Probleme
Das die E420 und 520 schärfere Bilder erzeugen und etwas besser im DR bei Base ISO 100 sind.

Was hat sich bewährt, was nicht?

Der zu dicke AF Filter nicht
Der C-AF auch nicht wirklich
Die DR ist gut, aber nicht sehr gut - aber auch nicht schlechter als die E1
Bewährt hat sich einfach alles andere an der E3. In der Summe ist sie weit vor allen anderen 4/3 und im Paket mit Zuikos einer D300 locker vorzuziehen.

Schreibt doch dazu, welche Kamera bei Euch vor der E-3 genutzt wurde.

E1



B
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Der C-AF auch nicht wirklich

Da kann ich nicht zudstimmen.

Mann muss sich nur damit beschäftigen wie auch mit der restlichen kamera.

Die leistung ist definitiv hinter keiner der anderen vergleichskameras der klasse zurück.
Auch wenn das wieder mal ein test so sugerieren will.
Die anderen kameras sind auch nur mit einer schnellen usm optik zu guten leistungen in der lage .
Mit normalen nicht usm optiken dran ist die e-3 sogar besser als die beiden hauptkonkurenten der klasse.

Wenn du ein 50-200 alt hast und gute c-af ergebnisse erwartest wird dir (wenn die optik passen würde) auch keine andere kamera gute ergebnisse bringen.
Dafür gibt es das neue und das ist absolut auf stand der zeit.

LG
 
Welche Standard AF-Einstellungen bei E-3?

Hallo E-3 Besitzer!

Welche Einstellung des AF verwendet ihr als Standardeinstellung?
Es gibt hier ja jede Menge Eintellungen (AF-Felder, Empfindlichkeit, AF-Prio...)

Würde mich mal interessieren ob es da eine gute Eintellung gibt die man immer drin lassen kann.

Danke!
LG
Thomas
 
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Da kann ich nicht zudstimmen.

Mann muss sich nur damit beschäftigen wie auch mit der restlichen kamera.

Die leistung ist definitiv hinter keiner der anderen vergleichskameras der klasse zurück.
Auch wenn das wieder mal ein test so sugerieren will.
Die anderen kameras sind auch nur mit einer schnellen usm optik zu guten leistungen in der lage .
Mit normalen nicht usm optiken dran ist die e-3 sogar besser als die beiden hauptkonkurenten der klasse.

Wenn du ein 50-200 alt hast und gute c-af ergebnisse erwartest wird dir (wenn die optik passen würde) auch keine andere kamera gute ergebnisse bringen.
Dafür gibt es das neue und das ist absolut auf stand der zeit.

LG

Also in MultiAF-Punkt hab ichs damit
 
AW: Euer (Zwischen-)Fazit zur E-3?

Multi af point ist bei jeder kamera nur für einige sachen tauglich.
Sogar bei den canon 1er funktioniert das oft nicht zu 100% so wie es sich der user vorstellt.

Interssanter für c-af ist einzel af punkt und dynamische af punkte .
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten