Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bewährt hat sich einfach alles andere an der E3. In der Summe ist sie weit vor allen anderen 4/3 und im Paket mit Zuikos einer D300 locker vorzuziehen.
B
Man sollte Meinungen nicht als Fakten präsentieren.
D...und wenn die E-3 auf die 1000,- € Neupreisschwelle gefallen ist, werde ich sie mir wohl zulegen.
Die Kamera wiederholt die Scharfstellung. Selbst wenn sich das Motiv bewegt oder die Bildkomposition verändert wird, stellt die Kamera kontinuierlich scharf.
Tipp:
Die Kamera stellt auf etwas scharf, das sich vor dem gewünschten Motiv befindet: -> Sie können die Kamera so einstellen, daß sich der Fokus nicht ändert, auch wenn sich der Abstand zum Motiv ändert -> "C-AF Sperre"
...
Ich dachte da an die AF-Version, wo das mittlere AF-Feld aktiv ist und quasi ein Diamant an Feldern daneben unterstützend hilft. Da kam mir die Idee, das es doch ganz schick wäre, wenn man mit dem mittleren AF-Punkt anvisiert und dann die Kamera beim Verschwenken dieses Objekt im Fokus hält.
Das wäre tatsächlich ein überzeugender Grund für mich dabei zu bleiben.
...
Die Glaubwürdigkeit eines Erfahrungsberichtes wird nicht höher, indem man andere Marken schlechtredet. Möglicherweise kaufe ich mir als Besitzer zweier E-Kameras auch noch einmal eine E-3. Ich vertraue Erfahrungsberichten umso eher, je mehr sie ohne unnötige Seitenhiebe auskommen.
Insofern lese ich die meisten Erfahrungsberichte hier sehr gerne und wenn die E-3 auf die 1000,- € Neupreisschwelle gefallen ist, werde ich sie mir wohl zulegen.
Na ja vielleicht hab ich mich falsch ausgedruckt
Ich meine die Variante wo der AF wie eine Raute aufgebaut ist.....
....
Anleitung: Dynamischer Autofokus:
Wenn die Kamera das Motiv mit dem ausgewählten AF-Feld nicht scharf stellen kann, stellt die Kamera den Bereich um das AF-Feld scharf
Wenn man die Konkurenten anschaut, und da zähl ich mal die Nikon D300, die Canon 40D und die Sony Alpha 700 dazu, dann frag ich mich schon warum Olympus und Nikon einige Hunderter teurer sind.
Exakt so wird es wohl nicht funktionieren. Wenn du mit einem AF-Feld im C-AF etwas anvisierst und dann schwenkst, ändert sich der Fokus natürlich auf das neue Objekt im ausgewählten Feld. Gerade dieses Nachfokussieren ist ja der Sinn des C-AF. Woher soll die Kamera auch wissen, daß sie in genau dem Augenblick zufällig den Fokus nicht ändern soll ?! Dafür mußt du den S-AF verwenden, denn der ändert ja seine Einstellung gerade nicht.
Problem dabei ist das die Kamera wissen muss was dein Motiv gerade ist und wo hin es sich bewegt. Das setzt spezielle Mustererkennungs und Verfolgungsalgorithmen voraus. Die D300 hat IMHO sowas und kann den Fokus über alle AF Punkte auf dem Motiv halten egal ob sich das Motiv oder du die Kamera bewegst.Na ja vielleicht hab ich mich falsch ausgedruckt
Ich meine die Variante wo der AF wie eine Raute aufgebaut ist.....
Mir ist shon klar, das das was ich beschrieben hab nicht unbedingt die klassische Anwendung des AF ist LOL, aber wenn man damit Tiere verfolgen kann und der AF ( so meine ich mich zumindest zu erinnern) das aktive AF-Feld "mitverlegt", dann wäre das sehr praktisch um die Schärfeebene da zu halten wo das Objekt eben platziert wird.
Aber danke für die Mühe von deiner Seite!
Vielleicht kommt ja noch jemand vorbei und schreibt was dazu.
Die D300 hat IMHO sowas und kann den Fokus über alle AF Punkte auf dem Motiv halten egal ob sich das Motiv oder du die Kamera bewegst.