franz.m
Guest
AW: AF der E-3
Das habe ich doch schon vorige seite beschrieben.
5 af felder wo das mittlere das absolute hauptgewicht hat und die 4 af punkte rundum nur einspringen wenn das mittlere af feld das motiv nicht mehr erfasst.
Ein hund der läuft bewegt sich auch auf und ab oder mal links-rechts.
Mit einem af punkt ist das schwierig zu verfolgen da man das motiv leicht mal verliert.
Da springt bei wahl dynamische af felder eines der 4 hilfs af felder ein und übernimmt kurz bis man mit dem mittleren af punkt wieder am motiv ist.
Man kann dabei aber nicht ausuchen welcher af punkt es ist und daher kann es auch mal was anderes kontrastreiches in der nähe des motivs sein.
Mit c-af lock lässt sich das ganze aber etwas einschränken da so der af die entfernung miteinberechet in der auswahl.
Das funktioniert je nach motiv und umgebung von sehr gut bis schlecht.
Ist halt was für gewisse situationen und wenn man es mal kennt setzt man es eben nur dort ein.
Die nikon d2x und d2xx user haben im grunde den genau gleichen af nur mit weniger kreuzsensoren und af empfindlichkeit.
Für mich hat oly das nikon modul als vorbild genommen und an einigen punkten (den af sensoren selbst) verbessert.
http://www.nikonians.org/nikon/multi-cam2000/review.html
Eine erkärung des nikon afs
Passt fast zu 100% auch auf die e-3.
LG
Das habe ich doch schon vorige seite beschrieben.
5 af felder wo das mittlere das absolute hauptgewicht hat und die 4 af punkte rundum nur einspringen wenn das mittlere af feld das motiv nicht mehr erfasst.
Ein hund der läuft bewegt sich auch auf und ab oder mal links-rechts.
Mit einem af punkt ist das schwierig zu verfolgen da man das motiv leicht mal verliert.
Da springt bei wahl dynamische af felder eines der 4 hilfs af felder ein und übernimmt kurz bis man mit dem mittleren af punkt wieder am motiv ist.
Man kann dabei aber nicht ausuchen welcher af punkt es ist und daher kann es auch mal was anderes kontrastreiches in der nähe des motivs sein.
Mit c-af lock lässt sich das ganze aber etwas einschränken da so der af die entfernung miteinberechet in der auswahl.
Das funktioniert je nach motiv und umgebung von sehr gut bis schlecht.
Ist halt was für gewisse situationen und wenn man es mal kennt setzt man es eben nur dort ein.
Die nikon d2x und d2xx user haben im grunde den genau gleichen af nur mit weniger kreuzsensoren und af empfindlichkeit.
Für mich hat oly das nikon modul als vorbild genommen und an einigen punkten (den af sensoren selbst) verbessert.
http://www.nikonians.org/nikon/multi-cam2000/review.html
Eine erkärung des nikon afs
Passt fast zu 100% auch auf die e-3.
LG
Zuletzt bearbeitet: