• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Nachdem ihr mir alle den Mund wässrig gemacht habt, habe ich mir die E-3 ebenfalls zugelegt.

Zuerst der einzige Nachteil: Das geniale Live View A der E-330 fehlt. Das ist aber auch schon alles, zumal es die einzige ihrer Art war (leider).

Ansonsten ist die E-3 schlicht der Hammer :top:

Bilder habe ich am Samstag mit einem internationalem Top-Model gemacht, welche ich leider nicht zeigen darf... Schade! Weiterhin durfte ich das Gelände der alten Zeche Niederberg betreten, aber die Bilder muss ich noch runterladen. Bilder folgen also noch.

Während nahezu alle anderen Kursteilnehmer massive Fokus- und Schärfeprobleme wegen des miserablen Studiolichts hatten (vorwiegend Nikons, auch Canon und Sony sowie Analoge), war meine E-3 die einzige Kamera, die in JEDER Lichtsituation 100%ig fokussierte und scharfe Bilder lieferte. Angenehm sind auch die wählbaren Fokuspunkte. Weniger die Anzahl (die 3 der E-330 reichten vollauf), sondern die schnelle Wählbarkeit über eine Direkttaste.

Und zwar mit dem 30-100 / f2 als auch mit dem 14-54. Auch draußen mit dem 40-150 alles bestens! Der eingebaute Stabilisator ist schlicht fantastisch und werte auch Standardzooms auf.

Die Bildqualität ist Olympus-typisch gut. Sehr gefallen hat mir das aufgeräumte Menü, in dem ich mich trotz vieler Optionen ohne Anleitung zurecht fand. Praktisch die vielen Direkttasten am Gehäuse, ganz vorne sogar für die Blendenvorschau. Die Diplay-helligkeit passt sich der Umgebungshelligkeit an.

Live View "B" ist zwar nicht so klasse wie Live View "A" der E-330. Aber trotdem gelingen scharfe Bilder in diesem Modus auch von 50 km/h schnellen Autos.

Alles wirkt sehr hochwertig. Und aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh.... Endlich wieder das in alle Richtungen klappbare Display á la C-5060. Nur diesmal in großer Luxusausführung.

Die Geschwindigkeit (auch mit Blitz) ist über jeden Zweifel erhaben und rauschfrei sind die Bilder weitaus mehr als ich es je brauchte.

Die SAT-Funktion (ist das Graduation = "Auto"?) habe ich noch nicht so ausprobiert, da ich RAW bevorzuge. Anzumerken sei, dass auch bei RAW schnelle Bildserien möglich sind.

Es gäbe noch sehr viel mehr positives zu sagen (es gibt wirklich nichts negatives!), bringe lieber mein Gesamtfazit nach immerhin 500 Bildern:

:top::top::top::top::top:

Wer 1400 Ören für eine Kamera übrig hat, sollte bei der E-3 zuschlagen! Das Teil macht einfach nur unglaublichen Spaß und produziert fantastische Bilder mit einem Bedienungskomfort, den keine andere Kamera so bietet.
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Kann ich nur unterstreichen:)
Glückwunsch zur E3 ,die Begeisterung teile ich mit dir.
Ist angesichts meiner Beiträge auch kein Geheimnis :D
 
E-3, geht doch einigermassen

Hallöle, liebe Gemeinde,
nutze die Chance meiner Neuanschaffung, um mich hier vorzustellen. Bin ein Sachse in Schwaben (ich weiss: O Gott...), habe vor langer Zeit u.a. mal im Pentacon Fotoclub fotografiert und fange nun endlich wieder an, richtig zu fotografieren.
Habe das Forum die letzten Wochen ausgiebig studiert wg. DSLR-Kauf, wobei ich als OM-4 Ti Fan ja kaum Alternativen habe. Nun habe ich es getan, die E-3 samt 12-60 und 50-200 SWD gehören mir. Mein lieber Scholli, die Kamera ist der Hammer. Muss schon sagen, in diesem Forum wird auf einem ganz schön hohen Niveau gejammert. Alle angehängten Fotos wurden aus der Hand fotografiert, größtenteils bei Regen (sieht man beim Storch schön), den Geparden mit 1/25 ! Die Bilder wurden noch nicht bearbeitet. Ich glaube, die Kamera behalte ich.
Schönen Gruss
Dieter
:top:
 
E-3, es geht doch einigermassen-2

irgendwie mag er den Geparden nicht. Deshalb der Nachtrag.
Gruss Dieter
 
AW: E-3, geht doch einigermassen

Na jetzt werden es doch ganz schön viele hier, die sich von der Werbung haben täuschen lassen. :D

Meinen Glückwunsch Dieter. :)
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Mein Fotohändler hat u. a. auch die E-3 im Studio. Er bekommt jedesmal glänzende Augen, wenn die Sprache auf die E-3 kommt. Sagt eigentlich alles.
Eine E-3 im Schaufenster war nach 2 Tagen weg, die 40D steht seit vor Weihnachten! wie Blei im Schaufenster...
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Während nahezu alle anderen Kursteilnehmer massive Fokus- und Schärfeprobleme wegen des miserablen Studiolichts hatten (vorwiegend Nikons, auch Canon und Sony sowie Analoge), war meine E-3 die einzige Kamera, die in JEDER Lichtsituation 100%ig fokussierte und scharfe Bilder lieferte. Angenehm sind auch die wählbaren Fokuspunkte. Weniger die Anzahl (die 3 der E-330 reichten vollauf), sondern die schnelle Wählbarkeit über eine Direkttaste.

Und zwar mit dem 30-100 / f2 als auch mit dem 14-54. Auch draußen mit dem 40-150 alles bestens! Der eingebaute Stabilisator ist schlicht fantastisch und werte auch Standardzooms auf.







*Schmunzel* Was hatten die Nikon Jungs den für Bodys,bzw.,fast noch interessanter,was für Glas davor;)
Klar,ich meine ne E3 mit nem 35-100 2.0 davor ist schon ne Ansage,ohne Frage:top:
Ich finde den AF der E3 ja auch sehr fein,mit allen Zooms die ich besitze,aber das er hochkarätige Nikons topt,kann ich mir nur schwer vorstellen:cool:
Hatten die Nikon Jungs die "Kitscherben" drauf oder müssen die erst noch lernen wie man ne D300 bedient?:evil:

Ansonsten Glückwunsch zur Cam,du wirst ganz sicher noch viel Freude mit ihr haben:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Während nahezu alle anderen Kursteilnehmer massive Fokus- und Schärfeprobleme wegen des miserablen Studiolichts hatten ...
Meinen Glückwunsch aber mal im Ernst, so schlimm wie Du hier schreibst wird es doch nicht gewesen sein. ;)

Ich habe schon öfter gehört, das gerade bei solchen Kursen die Teilnehmer vor lauter Aufregung vergessen haben den Objektivdeckel abzunehmen. :D :D
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Hi,

Glückwunsch zur E-3! Ist wirklich eine sehr feine Kamera. Hat mir immer sehr viel Spaß gemacht mit ihr zu arbeiten. :) Die Abblendtaste war direkt unter meinem Ringfinger, das war echt komfortabel. Bei meiner 1er ist sie zwar auch dort, aber ich muss sie Richtung Objektiv drücken, was ich total unbequem finde. :ugly:

Viel Spaß noch mit der E-3,
Simon
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Im direkten vergleich auf mittleren af sensor von e-3 +14-54 mit 40d + tamron 17-50 f2,8 und d200 mit nikkor 17-55 f2,8 ist die e-3 auf jeden fall am emfindlichsten.

Auch kann ich überhaupt nicht sagen das die genauigkeit der e-3 bei dunkelheit nachlässt (wurde behauptet) .
Die 40d ist aber näher daran als ich gedacht habe und gegenüber der 20/30d merklich besser.
Die d200 ist von diesen die unempfindlichste aber immer noch sehr deutlich über allen anderen oly dslrs.
Die d300 soll aber auch ein wenig besser geworden sein in dieser disziplin und dürfte wohl auch ganz vorne mitspielen.

LG
 
AW: E-3, geht doch einigermassen

Das Tier liebt es fotografiert zu werden.
Der selbe Gepard ein paar Wochen voher - leider nur mit meiner bescheidenen E-500 aufgenommen. Dafür hatte ich besseres Wetter ;-).
Glückwunsch zur E-3.

Gruß
Reinhold
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Also,die d200 kann ich nicht beurteilen,hatte ich nie zum fotografieren,aber die D2Hs mit dem 17-55 2.8 und dem 80-200 2.8 usw. im Einsatz im direkten vergleich zu meiner E3 mit 14-54.
Die E3 ist schon klasse,ohne Frage auch bei wenig Licht,da hat olympus einen Quantensprung gemacht und ist ganz vorne mit dabei,aber Nikon,in dem Fall meine D2Hs ist immer noch vorne was Low Light Af angeht!
Das merke ich immer wieder bei konzertfotos und Diskotheken!
Selbst meine ehemalige D1H,die ich unmittelbar vor der D2 hatte,lag meiner meinung nach gleichauf,was die Treffergenauigkeit anging,und da war bei Oly gerade mal die E1 aktuell glaube ich,ohne jetzt genau recherchiert zu haben;)

P.S. welcher "Fachmann" behauptet den,das der AF der E3 bei Dunkelheit deutlich nachläßt?:cool:
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Die 40d kostet auch nur fast die hälfte der E3, kann man ist also schon fast eine andere Liga. Ich bin auch gerade am überlegen wohin ich wechseln soll. Was mich an der E3 Stören würde ist der nicht stabilisierte Sucher, das 4:3 Bildformat 3:2 empfinde ich viel angenehmer. Die AF genauigkeit sollte mit Hauseigenen Objektiven erfolgen nicht mit Tamron. Und viele Bilder pro Sekunde sind mir wichtig, da ich viel Action fotografiere. Deswegen werde ich wohl zur 40d greifen.
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Die 40d kostet auch nur fast die hälfte der E3, kann man ist also schon fast eine andere Liga. Ich bin auch gerade am überlegen wohin ich wechseln soll. Was mich an der E3 Stören würde ist der nicht stabilisierte Sucher, das 4:3 Bildformat 3:2 empfinde ich viel angenehmer. Die AF genauigkeit sollte mit Hauseigenen Objektiven erfolgen nicht mit Tamron. Und viele Bilder pro Sekunde sind mir wichtig, da ich viel Action fotografiere. Deswegen werde ich wohl zur 40d greifen.

Den stabilisierten Sucher würde ich nicht unbedingt vermissen. Bis 800mm KB mit dem Sigma 135-400 an FT habe ich das eigentlich nicht vermisst. Aber in der Verarbeitungsgeschwindigkeit der Bilder scheint der DigicIII wohl was Feines zu sein.
Wenn die 40D einen 100% Sucher erhalten hätte, hätte ich die ende des Jahres auch genommen.

Stefan
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

P.S. welcher "Fachmann" behauptet den,das der AF der E3 bei Dunkelheit deutlich nachläßt?

Hab ich vor kurzem in einem forum gelesen .
Da hat einer behauptet das die e-3 bei schlechten licht nicht besser als die alten e-dslrs ist. :lol:

Die 40d würde ich nur sehr bedingt in der fps geschwindigkeit vor die e-3 stellen.

Die 6 fps der 40d brechen bei durchgehenden serien sehr schell ein und bei c-af bringt sie in den seltensten fällen mal wirklich die 6fps weil die auslösepriorität wie etwa bei der e-3 und nachführfokus nicht auswählbar ist.

Ist also auch nicht alles gold was glänzt.
Die 6fps sind eher als marketingargument zu sehen.

Gestoppt kommt meine e-3 übrigens auch auf ca 5,5 fps

Den stabilisierten Sucher würde ich nicht unbedingt vermissen.

Der geht mir auch kein bisschen ab.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Hallo Andreas,

na dann mal Glückwunsch zu Deinem neuem Baby!
Meines ist zwar lebendiger, aber die E3 muss auch bei mir noch einziehen.

Wo bleiben die Fotos? :D

Gruß
Lars
 
AW: E-3 - ich konnte nicht mehr anders!

Mit stabilisiertem Sucher (Canon) kann ich bei langen Brennweiten ein Objekt besser mitziehen und verliere es nicht so schnell aus dem zentralen AF-Feld.

Ein nicht stabilisierter Sucher animiert mich dazu, besser still zu halten, da ich die Verwackelung sehe.

Ich kann mit beiden Lösungen gut arbeiten. Der IS der E-3 ist halt momentan leistungsfähiger als jeder IS in irgend einem Canon-Objektiv.

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten