AW: Highly recommended - E-3
das ganz grosse Problem hier ist einfach das viele hier mächtig was verwechseln, Technik und Menschen. Wenn die Technik angegriffen wird,
Warum muss man denn Technik angreifen? Ist das auch eine Art Beißreflex? Hah, da liegt ein Stück schlechte Technik! Auf sie mit Gebrüll!
fühlen deren Besitzer sich Persönlich angegriffen.
Wo liegt denn das Problem wenn das eigene Stück Technik nicht in allen Bereichen top ist. Ich könnte eine Reihe von Dingen von meiner Aufzählen die ich einfach mies finde, aber wahrscheinlich ecke ich dann bei den Fans fürchterlich an
Treffend gesagt. Was wir hier haben, ist nicht eigentlich ein Technikproblem, sondern ein Kommunikationsproblem. Wann immer jemand etwas in so einem Forum schreibt, stellt sich nicht nur die Frage, was er damit in der Sache ausdrücken will, sondern auch, warum er es überhaupt sagt, also die Motivation.
Was will man eigentlich damit vermitteln, wenn man schreibt, dass ein bestimmtes Stück Technik schlecht ist (bzw. schlechter als andere Stücke Technik, ist ja dasselbe, nur umständlicher formuliert)? Was bedeutet das konkret? Und was will man den Nutzern dieser Technik damit eigentlich zu verstehen geben? Und hier sind wir wieder beim menschlichen Faktor. Der läßt sich nämlich irgendwie nicht ausklammern. Man sagt ja nicht der Technik, dass sie schlecht ist (kann man ja auch machen, in den Elektronikmärkten stehen genug geduldige Kameras rum, die sich das gerne den ganzen Tag lang anhören), sondern irgendwelchen Menschen, damit sie es im Forum lesen.
Da eine Diskussion darüber, ob das Stück Technik jetzt gut oder schlecht oder weniger gut oder weniger schlecht ist, dieses Stück Technik weder besser noch schlechter zu machen vermag, als es ist, geht es bei Testdiskussionen eigentlich nie über die Technik, sondern ausschließlich um Menschen und ihre Befindlichkeiten.
Verdeutlichen wir das an einem Beispiel: Unser Nachbar hat sich gerade ein neues Auto gekauft. Jetzt gehen wir zu ihm rüber, und sagen ihm ins Gesicht, dass die Karre nichts taugt, indem wir den neuesten Autotest zitieren und auf die gravierenden PS- und Verarbeitungsmängel hinweisen. Damit haben wir gleichzeitig mehrere Dinge bewirkt. Zum einen kann unser Nachbar diesen Hinweis kaum anders als als Provokation auffassen, weil der Hinweis auf den Test sein Urteilsvermögen in Frage stellt (es könnte ja durchaus sein, dass er den Testbericht bereits kennt, sich aber trotzdem für dieses Auto entschieden hat). Und gleichzeitig haben wir uns als Soziopathen geoutet. In so einem Forum ist das genau dasselbe.
Und: Ist das für die Oly-Fans und -Besitzer denn so ein Beinbruch?
Muß die Oly-Kamera unbedingt in allen Belangen die beste, konkurrenzfähigste usw. sein?
Du beschreibst es im Prinzip - worum es hier geht, ist die Herstellung oder Beibehaltung einer Art Hierarchie. Wenn es wirklich um die Technik und ihre Schwächen ginge, würden wir nämlich diese im Detail diskutieren.
Kann man nicht auch zugeben, daß das Gerät hier und da seine Schwächen hat, und dennoch damit zufrieden sein und kein Problem haben wenn eben diese Schwächen auch diskutiert werden?
Das Problem dabei ist, dass gefordert wird, zufrieden zu sein und gleichzeitig Schwächen zuzugeben. Wenn ein Mensch mit etwas zufrieden ist, vermag er keine gravierenden Schwächen darin zu entdecken. Kommt nun einer daher und fordert von ihm, er müsse jetzt irgendwelche Schwächen zugeben, dann irritiert das. Im Grunde kommt das der Forderung nach einer Beichte gleich. Man muss ständig irgendwelche Schwächen zugeben, nur damit andere, die die betreffende Kamera gar nicht besitzen, zufrieden sind. Das fängt dann irgendwann an, die Leute zu nerven.
Die Stärken werden ja auch in fast jedem Thread diskutiert.
Was mich angeht, so habe ich, denke ich, jede Menge Schwächen aufgedeckt.
Naja, aber es beweist ja auch, daß in der Praxis diesbezüglich die Unterschiede eben sehr gering sind.
Umso weniger Grund, sich darüber streiten zu müssen.
Ja, warum dann das alles? Jetzt sind die Schwächen plötzlich gar nicht mehr relevant, aber man muss man sie trotzdem noch eingestehen?