• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Braver Kater, hast sie endlich gefunden. Boah, die war ja ganz schön versteckt. :evil:
 
AW: E-3 Beispielbilder

Ich weiß nicht, ob Du ein Problem mit Deinen Ei...n hast, aber das Mondbild finde ich o.k. :top: ;)

Gruß
Wolfgang


Also das Mond Pic ist jawohl ein Witz, einer der Krater links schiesst über das Motiv hinaus und verformt ist das Motiv auch:(

Gruß
Thomas

P.s. in einem anderem Thread wurde eine Nikon Dame abgelichtet mit Anzeichen von Gelbsucht. Die Dame benötigt unbedingt sofortige ärztliche Hilfe, dies nur mal am Rande:evil:
 
AW: E-3 Beispielbilder

Was mir negativ auffällt ist das gelbe (Farb)-rauschen in den Schattenpartien der Oberarme bei den ersten beiden Bildern. In der Form kenne ich das bisher vor allem von der Sigma SD10.
Ansonsten sieht das Ergebnis (für eine Olympus ;) ) sehr gut aus - vor allem guter Erhalt der Details.

Gruß
Wolfgang

Hä?

Also an meinem MacBookPro mit LED ist nix zu erkennen?

B
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

:)

LG franz
 
AW: E-3 Beispielbilder

... noch ein Paar ...

Gute Nacht...

Wirklic ok... aber nicht so recht was zum Beurteilen. Da warte ich lieber auf Deine kommenden Studio-Bilder - mal sehen, wie sich die E-3 dann mit Deinen Canon-Bildern schlägt. Obwohl ich die mit Deiner "alten" Oly E-330 genau so gut fand...
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Hallo mcvh,

zurückkommend auf Deine eigentliche Frage....E-3 oder besser doch nicht?

NIMM SIE!

Man kann jedes Produkt über 20 Seiten Forenbeiträge kaputt reden. Mein Bauchgefühl war mit entscheidend, und ich freue mich über das neue Modell von Olympus, wohlwissend, dass nicht alles perfekt ist...und das ist gar nichts.

Gruß,
Dirk
 
AW: E-3 Beispielbilder

Wirklic ok... aber nicht so recht was zum Beurteilen. Da warte ich lieber auf Deine kommenden Studio-Bilder - mal sehen, wie sich die E-3 dann mit Deinen Canon-Bildern schlägt. Obwohl ich die mit Deiner "alten" Oly E-330 genau so gut fand...


Hi,
ich finde man kann genau die beurteilen, denn im Studio herrscht normal genügend Licht und das kommt den Oly-Sensoren natürlich entgegen. Leider hab ich nicht gedacht das ich gestern so einfach die Kamera mitnehmen kann, sonst hätte ich beide mitgenommen :-) Im Studio ist der Unterschied bei größer Blende 5 wahrscheinlich mehr als vernachlässigbar.

Aber ich finde den Detailerhalt und die Schärfe sehr beachtenswert für die ISO Einstellung. Dir Mark III ist auch nur 1-2 Blenden besser. Das einzige wo sie auch noch einen sichtlichen Vorsprung hat ist der Dynamikumfang. Das konnte ich mal an einem Sonnenauf- und Untergangsbild feststellen.

Alles in allem ist die E-3 aber für das Geld eine tolle Kamera und bis jetzt die beste Oly.

Grüße
Bernhard
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Hallo mcvh,

zurückkommend auf Deine eigentliche Frage....E-3 oder besser doch nicht?

NIMM SIE!

Man kann jedes Produkt über 20 Seiten Forenbeiträge kaputt reden. Mein Bauchgefühl war mit entscheidend, und ich freue mich über das neue Modell von Olympus, wohlwissend, dass nicht alles perfekt ist...und das ist gar nichts.

Gruß,
Dirk

Da warte ich noch ab welche Kinderkrankheiten sich abzeichnen und wie gravierend die sind. Ob Oly da dann noch mit Nachbesserungen das Gröbste rettet und der Preis dann in eine für mich erträgliche Region rutscht.
Dann könnte sie für mich zum "perfekten" Kauf werden ;)
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Das mit den Kinderkrankheiten war auch mein Gedanke. Aber die E-3 ist über Jahre hinweg entwickelt worden, und ich habe großes Vertrauen in Olympus, was die Sorgfalt bei der Entwicklung und der Tests angeht, bevor sie ein Modell auf den Markt bringen.
Von Kinderkrankheiten bei den anderen Modellen habe ich noch nichts gehört.
Hardwareseitig wird sich wohl in der laufenden Produktion nichts mehr ändern, es sei denn, es kommt ein echter Hammer und dann sind Rückrufaktionen angesagt.

Der Straßenpreis der E-3 liegt nicht so hoch, für eine Kamera, die so viel bietet und dazu noch so robust verarbeitet ist, und mit der Olympus Promotion Aktion (Rucksack - Powergrip) kann man zu den jeweiligen Aktionsbedingungen (siehe Homepage Olympus) auch nochmal sparen.

Also, sowohl von Kinderkrankheiten, die im Laufe der Produktion beseitigt wurdenn NOCH von Rückrufaktionen habe ich bezüglich Olympus DSLR's noch nie etwas gehört.

Gruß,
Dirk
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Jetzt setzt man mich schon unter Drogen.:eek:
Ich brauch keine E3....
ich brauch keine ...
ich brauch kei ...
ich brauch k...
ich brauch .....

....will haben, will haben:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Leider ist mein E-3 Test heute ins Wasser gefallen. Ich lieg danieder und werd mich bei diesem Schietwetter nicht noch weit vor die Tür wagen.............
Ich baue aber darauf, das ich in den nächsten Tagen noch einmal die Gelegenheit bekommen werde die E-3 auszuführen.
Vielleicht mag ja aber Cruschinator etwas mehr dazu schreiben wenn er wieder da ist. Denn der kann sie heute wohl mal in den Regen stellen.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo,

heute konnte ich mal wieder eine wichtige Lektion lernen.
Früher hat man nach allgemeinen rumprobieren am Vorabend gerne mal mit ISO1600 rumfotografiert, jetzt wird der Iso-Wert im Sucher eingeblendet. Schön.
Leider bewahrt das einen nicht davor mit Rauschfilter auf STARK rumzuknipsen :grumble: . Gestern wollte ich mir mal die Auswirkung des Rauschfilters bei ISO3200 genauer anschauen und heute mache ich die 40 Bilder auf meinem kleinen Spatziergang mit Rauschfilter STARK. Ziemlich dumm :lol:, STARK ist sicherlich schön für Beauty-Aufnahmen älterer Damen ;)

Ansonsten, macht es immer mehr Spass mit der E-3 zu arbeiten, auch wenn ich noch nicht die vollen Vorzüge es IS geniesen kann.

Achja, fröhlichen 1. Advent.

Alle folgenden Bilder sind mit Gradiation auf AUTO (Adventskranz weil ausprobiert). Keins der Bilder wurde besonders bearbeitet.
Leider hatte ich auf dem Spatziergang kein Stativ dabei, mit durchgängiger Schärfe würde mir das Bank/Berg-Bild deutlich besser gefallen.

Auch bei den beiden Aussenbildern hat mir SAT sehr gute Dienste geleistet. Sinnvoll eingesetzt ist das sehr hilfreich.

Gruß
Daniel
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Juhuuu... sie kommt... sie kommt....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Mir geht bei den ganzen Rauschdiskussionen völlig auf den Keks, dass es dabei fast ausschließlich nur um die Menge geht. Völlig egal wieviel Detail noch übrig bleibt.

Die neuen Nikons bügeln richtig ordentlich Rauschunterdrückung auf die Flächen. Macht man das per EBV mit einer anderen Kamera, bekommt man auch bei ISO sonstwas schön weiche Bilder. Die Details bringt einem dann aber keiner wieder. Auch wenn ich von Herrn Rockwell sonst nicht viel halte, so sieht man doch auf seinen Seiten ganz gut, welche Rauschpolitik Nikon betreibt und es scheint ja auch bei vielen Leuten gut anzukommen.

Ich für meinen Teil bestimme lieber selber, ob ich lieber mehr Details oder weniger Rauschen in meinen Bildern haben möchte. Die direkte Vergleichbarkeit ist schon lange nicht mehr gegeben. Persönlich mag ich dann den Weg, den Olympus eingeschlagen hat, deutlich lieber: man kann schlicht den Grad der Nachschärfung und Rauschunterdrückung selber wählen und somit seinen Anforderungen anpassen. Sowas würde ich bei Canon auch gerne sehen. Ein simples an/aus ist mir da zu wenig.

TORN
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Leider ist mein E-3 Test heute ins Wasser gefallen. Ich lieg danieder und werd mich bei diesem Schietwetter nicht noch weit vor die Tür wagen.............

@mcvh
Anscheinend sind die "Kinderkrankheiten" jetzt auf dich übergegangen. :lol:
Hat nen Hauch von Tragik, echt großes Kino.
Schade die Fotowelt hatte sich schon so auf deinen "fachmännischen Test" gefreut.
Außerdem hat mich das Ganze mittlerweile doch etwas erheitert.
Thema des von Dir eröffneten Threads war "E-3, oder besser doch nicht", ich würde sagen für dich dann doch eher nicht. Spar Dir das Geld, kauf Dir eine Kompakte mit kräftig Zoom und fertig. Sind teilweise auch einfacher zu bedienen.
Ich gehe jetzt mal raus und mach ein paar Bildchen mit meiner E3. Wenn ich dann nach Hause komme lade ich sie auf meinen Computer und betrachte sie in 100% Ansicht, lehne mich zurück und bin (sehr) zufrieden. :top:
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

... und heute mache ich die 40 Bilder auf meinem kleinen Spatziergang mit Rauschfilter STARK.
Tja wie sagt man auch Daniel, dumm gelaufen aber mich würde die permanente akustische Sprachausgabe stöhren:

" Sie arbeiten immer noch mit der Rauschfiltereinstellung STARK " :rolleyes:

Also sollte Dir spätesten jetzt ein Licht aufgegangen sein. ;)

@ TORN: Das man jetzt die vier Einstellungsmöglichkeiten von aus, weniger, normal und stark bei der E-3 einstellen kann,

finde ich auch von Olympus Stark. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten