• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo,

heute konnte ich mal wieder eine wichtige Lektion lernen.
Früher hat man nach allgemeinen rumprobieren am Vorabend gerne mal mit ISO1600 rumfotografiert, jetzt wird der Iso-Wert im Sucher eingeblendet. Schön.
Leider bewahrt das einen nicht davor mit Rauschfilter auf STARK rumzuknipsen :grumble: . Gestern wollte ich mir mal die Auswirkung des Rauschfilters bei ISO3200 genauer anschauen und heute mache ich die 40 Bilder auf meinem kleinen Spatziergang mit Rauschfilter STARK. Ziemlich dumm :lol:, STARK ist sicherlich schön für Beauty-Aufnahmen älterer Damen ;)

Moin,
kleiner Tip, damit so etwas zukünftig nicht mehr passiert. Wenn man "seine Standardwerte" (ISO 100, IS On etc.) im My-Mode speichert und die Kamera in diesem Modus betreibt (z.B. My-Mode1), kann man ruhig alles verstellen.

Schalet man die E-3 im My-mode1 aus und später wieder ein, ist alles wieder auf den ursprünglich gespeicherten My-Mode1 zurück gestellt. :top:

Also keine versehentlichen "Falscheinstellungen" vom Vorabend ;)

Gruss, Michael
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

...ist das nicht unfair?
Die 30D hat doch einen Riesensensor UND auch noch weniger Pixel ;)

:D :evil:

Nun zur Sache. Das hier ist aus dem RAW entwickelt, nur WB von 3900 und +19 auf 3000 und +5 gedreht (Ersteres gibt die tatsächliche gelbliche Kunstlichtbedingung wieder, mir gefällt die leicht entgelbte Version aber besser) und es ist nicht entrauscht. (Auto-ISO, begrenzt auf 3200, Zeitautomatik und Rest auf Natural, 0, Std. und EV +0.3 ohne Absicht, kommt nur von der Spielerei davor)

Die große Version befindet sich hier. (Achtung, 9 MB)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Ich finde gehässigen Spott - aus welcher Richtung er nun auch kommen mag - als völlig unangebracht in solch einem Forum. Bringt nur bad vibrations...

@mcvh
Gute Besserung!
Ich bin gespannt auf Deinen Test.


Und auf diesen Test natürlich auch!

pikante Grüße von Linse

Dem kann ich mich nur anschließen.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!


Und wie gefällt sie dir?

Ich finde sie bis auf den geöffneten kartenfachdeckel sehr überzeugend

LG franz
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Und wie gefällt sie dir?
Ich finde sie bis auf den geöffneten kartenfachdeckel sehr überzeugend.

Die Verarbeitung will noch keine E-1 und auch keine D3-Gefühle aufkommen lassen. Ich finde, man sieht ihr nicht an, daß sie sehr robust ist, man merkt's nur am Gewicht. :D Dies und daß man bei der ISO-Automatik keine Untergrenze der Verschlußzeit vorgeben kann (wie bei Nikon) sind bislang die einzigen Punkte, die mich nicht so sehr begeistert haben. Der Rest gefällt mir schon so sehr, daß ich echt mit mir kämpfen müßte die Kamera nicht zu behalten.

Nun noch eins, diesmal ohne jegliche Veränderung: Original JPEG, und aus dem RAW entwickelt (ACR 4.3 Plugin).

Zeit- und ISO-Automatik.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Dies und daß man bei der ISO-Automatik keine Untergrenze der Verschlußzeit vorgeben kann

Ja das könnte man auch noch gelten lassen .
Aber zum glück gibt es das jetzt beim blitzen was mir noch mehr bringt.

Wir hatten am freitag ein original metallgehäuse bei der präsentation vor ort.
Das hat in natura nur einige gramm und ist so stabil das glaubst du nicht. :eek:
Der "darauf steh test" wurde natürlich auch gemacht . :rolleyes:

Bei der e-3 kommt das gewicht fast gänzlich vom inhalt.
Hätte ich mir vorher so nicht gedacht da ich das gehäuse mindestens 10mal so schwer eingeschätzt hätte.

Lg franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Eins mit nicht ganz so hoher ISO, diesmal nur als 100% Crop angehängt. (RAW, unverändert nur entwickelt, ACR 4.3 Plugin)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Schalet man die E-3 im My-mode1 aus und später wieder ein, ist alles wieder auf den ursprünglich gespeicherten My-Mode1 zurück gestellt. :top:

Sehr praktisches Feature. :top:
Bei der E-510 gibt es zwar auch zwei indviduell zuweisbare Einstellungsprofile, aber trotz zuvoriger Auswahl eines der beiden bleiben nachfolgende Parameteränderungen nach dem Aus- und wieder Einschalten der Kamera erhalten und es wird nicht nach dem zuletzt verwendeten Einstellungsprofil initialisiert. Das müsste zuerst wieder explizit ausgewählt werden. Schade eigentlich...

pikante grüße von der Linse
 
AW: Der etwas andere E-3 Thread (split)

Nr 1: "Duuuuu, hast Du schon gehört? Die Katzen haben die E-3 vor uns gefunden. :eek:"
Nr. 2: "Och NÖÖÖÖ! :mad:"
Nr. 1: "Halt, nicht so laut. Tu so, als nix passiert wäre - Die beobachten uns schon."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Moin,
kleiner Tip, damit so etwas zukünftig nicht mehr passiert. Wenn man "seine Standardwerte" (ISO 100, IS On etc.) im My-Mode speichert und die Kamera in diesem Modus betreibt (z.B. My-Mode1), kann man ruhig alles verstellen.

Schalet man die E-3 im My-mode1 aus und später wieder ein, ist alles wieder auf den ursprünglich gespeicherten My-Mode1 zurück gestellt. :top:

Also keine versehentlichen "Falscheinstellungen" vom Vorabend ;)

Gruss, Michael

ahh, das die E-3 nach sich so verhält habe ich nicht gewusst. Danke für den Tipp.

Gruß
Daniel
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Also, lieber Crushi,
mit diesen tollen Aufnahmen hast Du eigentlich wieder einen lachenden Avatar verdient....

LG,
Reingirl
 
AW: Wann ist die E-3 Lieferbar

Ab und an braucht man ja doch mal dieses coole Einzelhandelsgefühl... :)
Habe ich auch gern aber die Erfahrung von vor drei Tagen in so einem Einzelhandel hat mich jedenfalls bei diesem Imternet-Händler bestellen lassen und wie Uli geschrieben hat, bei mir hat hier auch alles gestimmt. :top:
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Der Dynamik-Umfang der E-330 ist aber auch nicht von schlechten Eltern,laut c't war es bisher die diesbezüglich beste von Oly und besser als jede Canon.

klar, der Dynamikumfang der E-330 ist "besser als jede Canon" und die einzige Kamera, die überhaupt gute Farben produziert und nicht nur "Bayer-Matsch", ist die Sigma. (auch wieder so eine relativ sinnlose Pauschalaussage, den man hier im Forum - im Sigma-Bereich - immer wieder gern liest)

... ein bißchen weniger platte "meine ist besser als Deine"-Pauschalität würde da wohl doch eher angebracht sein. Soviel zum Thema c't ... falls das da wirklich so dringestanden haben sollte.
 
Warum ist die E-3 so affenscharf?

Ich stehe hier ja mit Sicherheit nicht im Verdacht, allzu viel Positives über Oly Cams zu sagen. Aber habt Ihr Euch schon mal das Hausposter von der E-3 bei imaging resource (im Vergleich zu so ziemlich jeder anderen Cam) angeschaut?

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Das E-3 Foto sieht irgendwie extrem scharf und auch von den Farben gut aus.

Die E-510 ist (etwas) weicher. Meine Canon 400D ist total unscharf. Die Nikon D300 ist einfach nur mies (überbelichtet). Und auch sonst hab ich keine Kamera (inkl. 5D) gefunden, die die E-3 deutlich in die Schranken weist.

Bin ziemlich verblüfft...hat die E-3 einen speziellen anti aliasing Filter oder sowas? Oder schärft sie einfach die .jpgs besonders stark?
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Da Fraggles auch dabei war müsste man jetzt noch was vergleicbares von der EOS 30 D sehen um die Fotos richtig einschätzen zu können, meine ich.


Gruß
Thomas
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

:Nun zur Sache. Das hier ist aus dem RAW entwickelt, nur WB von 3900 und +19 auf 3000 und +5 gedreht (Ersteres gibt die tatsächliche gelbliche Kunstlichtbedingung wieder, mir gefällt die leicht entgelbte Version aber besser) und es ist nicht entrauscht. (Auto-ISO, begrenzt auf 3200, Zeitautomatik und Rest auf Natural, 0, Std. und EV +0.3 ohne Absicht, kommt nur von der Spielerei davor)

Die große Version befindet sich hier. (Achtung, 9 MB)

Sieht aus wie ein Aquarell. Weichgespült und ohne Details.

Gruß
Rolf
 
AW: Warum ist die E-3 so affenscharf?

Ich stehe hier ja mit Sicherheit nicht im Verdacht, allzu viel Positives über Oly Cams zu sagen. Aber habt Ihr Euch schon mal das Hausposter von der E-3 bei imaging resource (im Vergleich zu so ziemlich jeder anderen Cam) angeschaut?

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Das E-3 Foto sieht irgendwie extrem scharf und auch von den Farben gut aus.

Die E-510 ist (etwas) weicher. Meine Canon 400D ist total unscharf. Die Nikon D300 ist einfach nur mies (überbelichtet). Und auch sonst hab ich keine Kamera (inkl. 5D) gefunden, die die E-3 deutlich in die Schranken weist.

Bin ziemlich verblüfft...hat die E-3 einen speziellen anti aliasing Filter oder sowas? Oder schärft sie einfach die .jpgs besonders stark?

Hab jetzt nur mal kurz mit der Pentax K100D Super verglichen und finde das die Pentax da eindeutig die Nase vorn hat:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten