• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Das ist eine info die verlässlich ist glaube mir den sie kommt nicht aus dem forum.
Aha... gut zu wissen.
Das ist wohl ein klein wenig der preis für den preis der immer kleiner wird mit jedem modell.
Die Gründe dafür werden wir wohl nie rausfinden, aber passieren muß da wohl etwas. Selbst an der E510 scheinen ja schon Serienschwankungen feststellbar gewesen sein. Wollen wir mal hoffen, daß das vorbei geht.
Und scheinbar ist es wohl für die leute außerhalb der foren immer noch nicht normal das man eine kamera aus welchen gründen auch immer zuerst mal einschicken soll.
Ausserhalb der Foren, gerade der technikverliebten wie diesem hier, werden auch keine teils wahnwitzigen Fokustests gemacht um festzustellen, daß in einer Situation, die ein Normalfotograf wohl eher selten wenn nicht gar nicht anwendet, tatsächlich ein Fehler auftritt. (AF-Auto mit allen Fokusfeldern, starker WW, Offenblende) ;)
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Fr@gles schrieb:
-WB o.ä. teils nur mit Fingerverrenkungen erreichbar, selbst bei meinen Pranken.
-Erster Haptikeindruck: etwas enttäuschend, steht aber der Klassenkonkurrenz in nichts nach (übrigens befindet sich ein gigantisches "Made in China"-Schildchen auf dem Boden des Bodys, das wäre auch kleiner möglich gewesen ;) )
Einige Sachen verstehe ich nicht. :confused:
Die Taste WB z.B. erreiche ich mit normalen Händen mit einem kleinen Schwenk nach oben und ohne hinzusehen, wobei die WB-Automatik sehr gut funktioniert.
Wenn der erste Eindruck etwas enttäuschend war und der Klassenkonkurrenz in nichts nach steht, bedeutet das es sind also alle Marken enttäuschend.
Das gigantische "Made in China Schildchen" habe ich doch gleich mal nachgemessen und wirklich ein Schilchen von 10 x 7 mm gefunden.
So unterschiedlich können Eindrücke sein. ;)
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Aha... gut zu wissen.

Ich hatte so einige gespräche in letzter zeit mit leuten die an der quelle und nicht oly eingefärbt sind.
Wenn es schon da so durchsickert muss wohl was dran sein.

LG franz
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Einige Sachen verstehe ich nicht. :confused:
Die Taste WB z.B. erreiche ich mit normalen Händen mit einem kleinen Schwenk nach oben und ohne hinzusehen, wobei die WB-Automatik sehr gut funktioniert.
Die Taste erreicht man alleine schon sehr gut, nur verknoteten sich uns die Finger bei der Selektion des WB´s... Das der Auto-WB gut funktioniert ist klar, schließlich habe ich ihm auch ein + vorangestellt. ;)
Wenn der erste Eindruck etwas enttäuschend war und der Klassenkonkurrenz in nichts nach steht, bedeutet das es sind also alle Marken enttäuschend.
Hier habe ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt: Enttäuschend wenn man es mit der E1 vergleicht und enttäuschend, wenn man die optische Wirkung des Gehäuses betrachtet und danach anfaßt. Will sagen: Es wirkt optisch deutlich wertiger wie haptisch. ;)
Das gigantische "Made in China Schildchen" habe ich doch gleich mal nachgemessen und wirklich ein Schilchen von 10 x 7 mm gefunden. :rolleyes:
So unterschiedlich können Eindrücke sein. ;)
In der Tat. Uns fiel das seeehr unangenehm auf. Schließlich berappt man knappe 1700 Euro für ein High-Tech-Teil um dann ein - sehr aufdringliches - Made in China lesen zu müssen. Das ist sicherlich Ansichtssache, aber wir fanden es einfach unschön.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

In der Tat. Uns fiel das seeehr unangenehm auf. Schließlich berappt man knappe 1700 Euro für ein High-Tech-Teil um dann ein - sehr aufdringliches - Made in China lesen zu müssen. Das ist sicherlich Ansichtssache, aber wir fanden es einfach unschön.

Na dann hoffe ich mal das es an der noch teureren d300 kleiner ist.
Die kommt was ich mich erinnern kann aus malaysia (oder war es vietnam?)was ich noch schlimmer finde. :)

Mir wäre ja made in japan oder AUSTRIA :angel: auch lieber aber dafür kommen bei oly bis auf die kits und das kleine makro auch weiterhin alle optiken aus japan.
Das beruhigt mich dafür etwas.

LG franz
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

... um dann ein - sehr aufdringliches - Made in China lesen zu müssen.
Hier kann ja wer es möchte den Rotstift ansetzen und Made by Canon drüber schreiben. :evil:

Noch mal zu der WB-Taste. Man sollte nicht versuchen mit dem Ringfinger die WB-Taste zu erreichen wenn der Zeigefinger noch auf dem Auslöser liegt. Diesen wichtigen Hinweis sollte man sich ins Handbuch schreiben. :)
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Hier kann ja wer es möchte den Rotstift ansetzen und Made by Canon drüber schreiben. :evil:
Entschuldige bitte, aber derlei Gebashe ist absolut unnötig und möchte ich nicht mehr hier lesen müssen.
Noch mal zu der WB-Taste. Man sollte nicht versuchen mit dem Ringfinger die WB-Taste zu erreichen wenn der Zeigefinger noch auf dem Auslöser liegt. Diesen wichtigen Hinweis sollte man sich ins Handbuch schreiben. :)
Sehr komisch.

Anscheinend gehört es für einige Mitforisten immer mehr zum guten Ton in diesem Unterforum kritischen Stimmen entweder: 1. Dämlichkeit, 2. Unwissenheit oder 3. Ignoranz zu unterstellen. Eine Entwicklung, die ich im Auge behalten und ggf. Konsequenzen ziehen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Hallo,

da ich mir nach Erscheinen der E3 Gedanken darüber mache mir diese Kamera zuzulegen (evtl. sogar vollständig umzusatteln) noch ein paar Fragen:

Was hat sich bei der E3 hinsichtlich der Dynamik, im Vergleich beispielsweise zur e510, getan?

Wie ist es mit der Akkulaufzeit der E3 bestellt?

Vielen Dank schon mal vorab für die Infos.

Cheers
Ulf
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Was hat sich bei der E3 hinsichtlich der Dynamik, im Vergleich beispielsweise zur e510, getan?

Wie ist es mit der Akkulaufzeit der E3 bestellt?
Hallo Ulf,

zu Deiner Frage mit der Dynamik, da müsste man beide Kameras am gleichen Ort und zu gleichen Bedingungen testen.
Vielleicht findet sich Jemand aber viel Unterschied wird man bestimmt nicht sehen.

Zur Akkulaufzeit kann ich erst in ein paar Tagen was sagen, sie ist noch zu neu um darüber zu urteilen aber auch hier wird sich nicht viel geändert haben.

PS: Jetzt war ich zu langsam.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Was hat sich bei der E3 hinsichtlich der Dynamik, im Vergleich beispielsweise zur e510, getan?

Kann ich leider noch nicht sagen, weil ich keine vergleichbaren Dateien von der E-510 habe. Was sich aber sagen läßt ist, daß ich vom Dynamikumfang bis ISO 1250 einfach nur beeindruckt bin. Was diese Kiste aus den Schatten herausholt ist im Vergleich zu meiner E-300 schon sehr, sehr beeindruckend. Auch was die Lichter angeht ist zumindest im RAW ausreichend Headroom vorhanden. Wieviel genau kann ich erst sagen, wenn ich ein paar Aufnahmen, die eine Belichtungskorrektur benötigen in aller Ruhe korrigiere. Bei einer ISO 500 Datei (schnuckelige Katze mit Schwarz/weißem Fell) habe ich ohne Anstrengung Zeichnung aus den überstrahlten Teilen rausholen können. Das JPEG dazu aus der Kamera habe ich mir noch gar nicht näher angesehen. Das werde ich wohl als nächstes tun, wenn ich wieder zu Hause bin.

Wie ist es mit der Akkulaufzeit der E3 bestellt?

Wie [fr@gles] schon in etwa gesagt hat, reicht das Dicke aus. Ich habe einen der Akkus, die seit 3 Wochen im BG meiner E-300 waren - schätzungsweise nur noch zu einem Drittel geladen - eingesetzt. Der Original-Akku ist noch eingeschweißt. Ich hatte damit ca. 200 Aufnahmen gemacht, wobei ich nur ab und zu auch mit LiveView gearbeitet hatte. Geblitzt hatte ich gar nicht. Dann waren wir in Eekholt und haben noch ca. 150 Aufnahmen gemacht, bis die Meldung kam daß der Akku leer ist, und die Kamera schaltete sich aus. Dann habe ich einen vollen Akku eingesetzt, und nun muß ich gucken, wielange er hält.

Vielen Dank schon mal vorab für die Infos.

Bitte, gern geschehen. :)
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Der Akku hält wohl sehr lange... wir haben gestern etliche Bilder gemacht, der Akku war halb geladen und vorher hat Crushi auch ordentlich Bilder gemacht.

Ich würde sagen: Die Akku-Kapazität dürfte dicke ausreichen. :)

Absolute Zahlen wären besser: Manche User mit einer 400D sind der Meinung, 400 Bilder sind viel, bei der Mark III habe ich mal 1.400 Bilder an zwei Tagen gemacht, Restenergie: 37% . . . ;)

Interessant dürfte es sein, wie der Akku bei LV durchhält -> an der 40D ist das ein Akkukiller.
 
AW: Warum ist die E-3 so affenscharf?

Bin ziemlich verblüfft...hat die E-3 einen speziellen anti aliasing Filter oder sowas? Oder schärft sie einfach die .jpgs besonders stark?

Ich möchte hier nicht die Qualität einer (Test)Website und deren Motive bewerten, aber auf die Frage des TE eingehen.

Zu allererst hängt der Schärfeeindruck einer Aufnahme von der verwendeten Optik und einer präzise durchgeführten Fokussierung ab. Dann kann die Kamera zeigen was sie kann. Die E-3 bietet dem Fotografen insofern eine Besonderheit, dass der in der Signalverarbeitung der meisten Digitalkameras eingesetzte Rauschfilter vom Fotografen ausgeschaltet, bzw. dosiert werden kann. In Stellung AUS bietet die E-3 (und auch die E-410/510) einen Datensatz mit höchstmöglichen Details an. Wenn der dann auch noch kameraintern nachgeschärft wird, kommt es zu einem überaus "scharfen" Bildeindruck. Die interne Schärfung der E-3 ist meiner Beobachtung nach etwas umsichtiger, dezenter als die der E-510.

Bei den beiden konkret vorliegenden Vergleichsaufnahmen zur E-3 und E-510 stand die Schärfung der E-3 auf Standard und die der E-510 auf einem abgesenkten Wert. Ich gehe also davon aus, der Ersteller der Testbilder wusste um diese Umstände und hat sie bewusst berücksichtigt bzw. genutzt.

Oft wird "Schärfe" vom Betrachter mit hohem Kontrast verwechselt. Es könnte also sein, dass bei den angesprochenen Testaufnahmen jeweils unterschiedliche Kontrasteinstellungen an den Kameras der anderen Marken vorgenommen (bzw. aus den Werkseinstellungen "übernommen") wurden - und dies zusätzlich zu der Problematik mit den unterschiedlichen verwendeten Optiken, die ja auch unterschiedliche Kontrasteigenschaften in der Abbildung haben. Meiner Meinung nach ist das Testmotiv "House Poster" in der verwendeten Form eher ein Objektivtest, als ein Kamera/Sensortest.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

... bis die Meldung kam daß der Akku leer ist, und die Kamera schaltete sich aus.
Hi Crushi,

wie lange hat die Kamera vorher angezeigt das der Akku lehr wird,

also wieviel Bilder waren dann ungefähr noch möglich.

Deine Einschätzung zum Dynamikumfang lässt mich aufhorchen. :top:
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Die ISO 800 find ich sehr überzeugend!

Kannst du mal einen ISO 800 Vergleich zur E-300 aufstellen?
Währe interessant direkt zu sehen welche Entwicklung sich da vollzogen hat.

Müßte ich gezielt machen, reiche ich nach. Es ist im Moment etwas schlecht mit ansehlichen Motiven, weil es hier im Norden nur noch regnet. Ich würde äußerst ungern die E-300 naß machen. ;)
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Absolute Zahlen wären besser: Manche User mit einer 400D sind der Meinung, 400 Bilder sind viel, bei der Mark III habe ich mal 1.400 Bilder an zwei Tagen gemacht, Restenergie: 37% . . . ;)

Interessant dürfte es sein, wie der Akku bei LV durchhält -> an der 40D ist das ein Akkukiller.

Ich lege da als Maßstab meine 30d an... die hält einiges. Hat aber natürlich keine derartigen, hungrigen Features.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Hi Crushi,

wie lange hat die Kamera vorher angezeigt das der Akku lehr wird,

also wieviel Bilder waren dann ungefähr noch möglich.

Die Anzeige sagte mir schon nach 50 Bildern, daß der Akku bald leer wird. Kenn ich aber auch von der E-300, daß man da locker noch 100 bis 300 Bilder (allerdings mit BG, sprich mit 2 Akkus) machen kann. :D

Deine Einschätzung zum Dynamikumfang lässt mich aufhorchen. :top:

Bitte beachten, daß es sich um meine ersten Eindrücke handelt. Es kann durchaus sein, daß ich etwas zu euphorisch rangegangen bin. Genaueres werden wir erst wissen, wenn ich direkt vergleichbare Aufnahmen gemacht und online gestellt habe.
 
AW: Warum ist die E-3 so affenscharf?

Mich haut das Testbild der E-3 auch nicht gerade vom Hocker.
Den Eindruck, dass die K100D dort ein schärferes Bild hat habe ich ebenfalls, was durch die Tatsache bestätigt wird, dass das K100DS-Testbild und das E-3-Bild jeweils 4,2Mb groß sind. Die zusätzlichen 4 Megapixel der E-3 bringen also dem Anschein nach nicht mehr Details ins Bild als so ein popeliger oller 6 Megapixel-Sensor aus einer billigen Pentax.
Das spricht entweder gegen die Website oder für die K100D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten