AW: E-3, oder besser doch nicht!
Da Fraggles auch dabei war müsste man jetzt noch was vergleicbares von der EOS 30 D sehen um die Fotos richtig einschätzen zu können, meine ich.
Gruß
Thomas
Das kann man auch, spätestens heute abend... Wir haben Vergleichsaufnahmen gemacht von demselben Motiv mit ungefähr den gleichen Bildausschnitt. Leider nur mit meinem Tamron mit F2,8 und nicht mit meinem 50er 1,4...
Auf dem kleinen Monitor sah es auf der E3 wirklich sehr gut aus und schien der 30d in nichts nachzustehen. Wie es auf dem Bildschirm aussah, muß man freilich abwarten, aber ich denke, daß Oly hier einen sauberen Job gemacht hat. Eigentlich hätte man lieber die 40d mitnehmen müssen, denn auch diese hat 10Mpixel und ist etwas moderner, aber ich denke, man kann sich dennoch ein Bild machen.
Was mir positiv und negativ auffiel:
-leider fehlt mir das Programmwählrad (sicherlich Gewöhnungssache)
-WB o.ä. teils nur mit Fingerverrenkungen erreichbar, selbst bei meinen Pranken.
-Erster Haptikeindruck: etwas enttäuschend, steht aber der Klassenkonkurrenz in nichts nach (übrigens befindet sich ein gigantisches "Made in China"-Schildchen auf dem Boden des Bodys, das wäre auch kleiner möglich gewesen

)
-hin- und wieder anscheinend Ausreisser beim Stabi... kam ein paar Mal vor, wo das Bild doch verwackelt war, aber eigentlich scharf sein müsste. Aber das war verschwindend gering
+Sucher
+drehbarer Bildschirm, wobei wir den gestern nicht verwendet haben
+Body-IS
+ISO-Automatik
+WB-Sensor (Vorteil entfällt bei RAW-Aufnahmen)
Kurzfazit: Oly hat eine sehr schöne und funktionelle Kamera gebaut, die sich vor der Klassenkonkurrenz nicht zu verstecken braucht, was sowohl für die Bildqualität, als auch das Bildrauschen und der Geschwindigkeit gilt. Das Problem an sich ist nur, daß Oly wirklich gut aufgeschlossen hat zu den anderen Herstellern, aber diese nicht wirklich übertrifft, wie das immer vollmundig angekündigt worden ist. Ich kann mir schwerlich vorstellen, daß es viele Quereinsteiger geben wird, wohl aber ist diese Kamera für Neueinsteiger und Olympioniken eine hervorragende, wenn auch noch recht preisspielige Alternative bzw. Aufstieg innerhalb des Systems.
Sollte diese Kamera sich allerdings der 1000Euro-Marke weiter deutlich nähern, dann könnte ich mir das auch sehr schön als Zweitkamera vorstellen.
Den endgültigen Vergleich kann ich ja dann machen und posten, wenn ich mich mit Crushi abgestimmt habe bezüglich eines Topics und der entsprechenden Fotos.