• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Der Dynamikumfang ist deutlich besser als bei der E330 ,vom AF brauche ich gar nicht erst anfangen,extrem schnell :D

Der Dynamik-Umfang der E-330 ist aber auch nicht von schlechten Eltern,laut c't war es bisher die diesbezüglich beste von Oly und besser als jede Canon.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

@mcvh
Schade die Fotowelt hatte sich schon so auf deinen "fachmännischen Test" gefreut.
Außerdem hat mich das Ganze mittlerweile doch etwas erheitert.
Thema des von Dir eröffneten Threads war "E-3, oder besser doch nicht", ich würde sagen für dich dann doch eher nicht. Spar Dir das Geld, kauf Dir eine Kompakte mit kräftig Zoom und fertig. Sind teilweise auch einfacher zu bedienen.
Ich finde gehässigen Spott - aus welcher Richtung er nun auch kommen mag - als völlig unangebracht in solch einem Forum. Bringt nur bad vibrations...

@mcvh
Gute Besserung!
Ich bin gespannt auf Deinen Test.

In der kommenden Woche werde ich meine E-3 erhalten. Erst werde ich sie ein wenig kennenlernen. Dann mache ich mal einen Vergleich E-400 / E-510 / E-3 unter möglichst identischen Bedingungen.
Und auf diesen Test natürlich auch!

pikante Grüße von Linse
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Ich finde gehässigen Spott - aus welcher Richtung er nun auch kommen mag - als völlig unangebracht in solch einem Forum. Bringt nur bad vibrations...

Ist kein "gehässiger Spott" sondern meine Meinung zu dem ganzen hier. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3, oder besser doch nicht!

@monthy07
der eine macht es so wie Du und schlägt sofort zu, der andere braucht eben ein paar Testläufe mehr. Wo ist das (Dein) Problem?
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Der Dynamik-Umfang der E-330 ist aber auch nicht von schlechten Eltern,laut c't war es bisher die diesbezüglich beste von Oly und besser als jede Canon.

... aber ganz ehrlich: Bei DSLR-Dingen würde ich die Meinung der c't nicht zu stark gewichten ;)

@maxi 44: "Achtung, bei der derzeitigen Verschlusszeit besteht die Gefahr der Verwacklung"; "Achtung, sie halten die Kamera im Hochformat, wollen Sie das wirklich ....".... "Wollen Sie DAS wirklich fotografieren".... :lol:

Man sieht auf jeden Fall recht schön das in der Einstellung STARK feines geäst schon sehr gut plattgebügelt wird (auch bei ISO100).


Meine Standardeinstellung ist mittlerweile OFF. Dann und wann WENIG.



Gruß
Daniel
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

@maxi 44: "Achtung, bei der derzeitigen Verschlusszeit besteht die Gefahr der Verwacklung"; "Achtung, sie halten die Kamera im Hochformat, wollen Sie das wirklich ....".... "Wollen Sie DAS wirklich fotografieren".... :lol:

Ist doch kein Windows drauf oder ? :D :D

Man sieht auf jeden Fall recht schön das in der Einstellung STARK feines geäst schon sehr gut plattgebügelt wird (auch bei ISO100).
Ich denke nicht alles kann man hier (Bild mit der Bank) auf die Einstellung STARK schieben, bei Brennweite 158 und Blende 4,5 wäre manch einer froh wenn der Hintergrund überhaupt etwas ins Unscharfe gehen würde und mit dem 14-54 hätte es bestimmt besser ausgesehen. ;)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Ist doch kein Windows drauf oder ? :D :D


Ich denke nicht alles kann man hier (Bild mit der Bank) auf die Einstellung STARK schieben, bei Brennweite 158 und Blende 4,5 wäre manch einer froh wenn der Hintergrund überhaupt etwas ins Unscharfe gehen würde und mit dem 14-54 hätte es bestimmt besser ausgesehen. ;)

... dann hätte die gewollte Tele-Raffung aber nicht so zu Bilde geschlagen ;)
Aber bei dem Bankbild das isses tatsächlich die fehlende Tiefenschärfe.
Nein, ein Stativ und eine kleinere Blende wäre Pflicht gewesen (ich beobachte das Wetter, der Standpunkt ist etwa 10 Minuten von mir weg ;) )

Gruß
Daniel
 
AW: E-3 Beispielbilder

wie hat das mit dem Fokussieren geklappt?


Der AF der E-3 hatte bei dem Licht überhaupt keine Probleme.
War schnell und hat auch im Zusammenspiel mit dem 50er nicht gepumpt.

Aber das Licht war nicht soooooo schlecht. Die Sängerin war immer ausreichend beleuchtet - trotzdem ein gutes Fazit von meiner Seite.
Geblitzt wurde bei diesen Bildern nicht. Da ich keinen Aufsteckblitz dabei hatte, wurde ich ab und an verführt den internen zu verwenden. Die Bilder sahen grauenhaft aus :-)

Grüße
Bernhard
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo zusammen, ich habe sie seit Freitag.
Im Moment bin ich noch nicht so glücklich, bin ich doch mit meiner 30 D und 24-105 im schlaf klargekommen!! Hat aber auch sehr lange gedauert.
Wird schon werden.
Aber, der IS..einige von Euch haben das angemerkt, dass aus irgendwelchen Gründen das Ding mal funktioniet und mal nicht. Bei mir tut sich gar nix. Kein Unterschied ob aus, 1 oder 2.
Ich kenne das von den Canons, dass das Bild doch irgendwie einrastet oder nicht? Habe dann wieder einen Reset gemacht, da ich dachte, ich hätte was verstellt, oder das Objektiv (12-60) wäre nicht richtrig eingerastet..ist aber alles nicht so. Daher...hat einer nen Tip?
Danke, Ralf
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo zusammen, ich habe sie seit Freitag.
Im Moment bin ich noch nicht so glücklich, bin ich doch mit meiner 30 D und 24-105 im schlaf klargekommen!! Hat aber auch sehr lange gedauert.
Wird schon werden.
Aber, der IS..einige von Euch haben das angemerkt, dass aus irgendwelchen Gründen das Ding mal funktioniet und mal nicht. Bei mir tut sich gar nix. Kein Unterschied ob aus, 1 oder 2.
Ich kenne das von den Canons, dass das Bild doch irgendwie einrastet oder nicht? Habe dann wieder einen Reset gemacht, da ich dachte, ich hätte was verstellt, oder das Objektiv (12-60) wäre nicht richtrig eingerastet..ist aber alles nicht so. Daher...hat einer nen Tip?
Danke, Ralf

Nur mal nachgefrag, wie hast du nachgeprüft?
Im LiveView, nachher beim Betrachten der Aufnahmen mit der Play-Funktion, oder aber im optischen Sucher.
Ich habe da den Verdacht, da du von der Canon kommst, dass du ein stabilisiertes Sucherbild erwartest. Den gibt es aber bei Body-Sensor-IS (konstukionsbedingt) nicht. Nur eine Vermutung, habe die E-3 nicht um den IS zu beurteilen.
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Aber, der IS..einige von Euch haben das angemerkt, dass aus irgendwelchen Gründen das Ding mal funktioniet und mal nicht. Bei mir tut sich gar nix. Kein Unterschied ob aus, 1 oder 2.

Einrasten oder sonst wie merkt man bei den body stabis nicht.
Die haben keine einschwingzeit oder was auch immer wie die objektiv stabis.

IS 1 ist der hauptstabi und IS2 zum mitziehen.

Der unterschied ist auch nur sichtbar wenn du unter der ohne stabi nicht mehr scharf haltbaren zeit bist im ergebnis.

Wenn du sehen willst wie er arbeitet musst du mal LV einschalten fokusieren und den IS knopf gedrückt halten .
Dann kannst du es auch sehen .

Bei der bedienung kann ich mir vorstellen das du dich erst auf das displaygestützte auswählen welches mit OK und den pfeiltasten aufgerufen wird gewöhnen musst.

Wenn man es mal intus hat wüsste ich nicht wie es noch schneller und übersichtlicher gehen soll.

LG franz
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Moin Marc,

Leider ist mein E-3 Test heute ins Wasser gefallen. Ich lieg danieder und werd mich bei diesem Schietwetter nicht noch weit vor die Tür wagen.............

ich wünsche gute Besserung. :)

Vielleicht mag ja aber Cruschinator etwas mehr dazu schreiben wenn er wieder da ist. Denn der kann sie heute wohl mal in den Regen stellen.

Ich bin gerade wieder zurück und kopiere jetzt die Bilder von der Karte. Soviel kann man aber schon sagen: [fr@gles] und ich sind beide der Meinung, daß man zumindest auf dem Display bis ISO 3200 entweder keinen Unterschied, weder in Puncto Detailerhalt noch Puncto Farbrauschen, zwischen der 30D und der E-3 erkennen kann, oder die E-3 liefert mit Auto WB und Standardeinstellung (bei Natural, Schärfe/Contrast = 0, Denoiser = Std.) rauschärmere Bilder bei mindestens gleichem Detailreichtum. Das gilt bei E-3 mit Sigma 30/1.4 vs. 30D mit Tamron 17-50/2.8 und E-3 mit ZD 50-200 vs. 30D mit 70-200/4 L

Ich werde mir jetzt die Bilder (alles in RAW+JPEG gemacht) in aller Ruhe auf dem PC anschauen und die eine oder andere Originaldatei später verlinken. Dann kann sich jeder seine eigene Meinung darüber bilden.
 
AW: E-3, oder besser doch nicht!

Ich finde gehässigen Spott - aus welcher Richtung er nun auch kommen mag - als völlig unangebracht in solch einem Forum. Bringt nur bad vibrations...

Dem schließe ich mich voll an, nachdem ich gestern noch monthy meinte beipflichten zu müssen. Der vorstehnde Beitrag von ihm erscheint mir auch "etwas unter der Gürtellinie".

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten