• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Mein vorläufiges Fazit

Aber woran macht Ihr das fest?

Wenn es so wäre hätte ich mir die e-3 nicht gekauft.

Für den preis meiner e-3 + 14-54 +70-300 hätte ich eine 40d mit 17-55 F2,8IS und 70-200F4L bekommen.

Das wäre sicher auch eine interessante kombi gewesen wenn sie mir in irgendeiner art und weiße ein merkbares mehr an leistung gebracht hätte.

LG franz
 
AW: E-3 Mein vorläufiges Fazit

(...) Deine Erwähnung des "Systemwechsels" ist für mich der Knackpunkt, ich werde mir mangels Alternativen in den nächsten Tagen eine E3 bestellen und mich eben an die Kamera gewöhnen.

Moin Helmut,
das könnte mir auch so passieren.
Wir haben ja eine ähnliche Kamera-Vergangenheit und scheinbar auch ähnliche Betrachtungsweisen bei der Beurteilung der neuen Mittelklassemodelle. Und wenn man schon viel Geld in Zuikos gesteckt hat und damit sehr zufrieden ist, müsste beim Systemwechsel schon eine sehr überzeugende Alternative her.

(...) Wir können also festhalten, dass hier kein emotionaler Funke entstanden ist, diese Kamera zu kaufen. Die rationalen Argumente spielen nur eine sekundäre Rolle, und werden nicht entscheidend sein. (...)

Hallo species,
ich schlage vor, dass DU hier etwas festhältst und nicht WIR.
Die rationalen Argumente spielen dennoch eine sehr große Rolle. Vgl. meine Antwort an Helmut.

(...) Dann habe ich meine Speicherkarte eingesetzt und angefangen gleich im Schlafzimmer bei kaum Licht und ohne irgendwas einzustellen ein paar Testaufnahmen zu knipsen ... Huch, wieso sind die alle scharf geworden? (...)

Crushi,
sorry, ich musste herzhaft lachen bei dem Bild, das ich mir vorstellte. Du im Schlafzimmer und alle werden scharf?:D

Ansonsten: Vielen Dank für Deine erstes Fazit,
ich verfolge Deine weiteren Ausführungen mit großem Interesse.

... wie stark das Thema Subjektivität da reinspielt sieht man ja auch daran, daß Andere, ausgestattet mit den selben Informationen wie Du, zu konträren Entscheidungen gelangen.(...)

Hallo Sebastian,
das ist auch absolut in Ordnung, Ich käme nie auf die Idee, eine sofortige Entscheidung pro E-3 als blödsinnig oder falsch zu bezeichnen. Im Gegenteil: wer so lange gewartet hat, will sie nun endlich haben. Vielleicht geht es ja nur um die Frage, ob das Glas halb leer oder halb voll ist?
Ich versuche nur deutlich zu machen, dass ich keinen Grund sehe, sie nach den derzeitigen Informationen sofort zu kaufen.
Es geht m.E. hier wirklich nicht um Jubel oder Kritik.

Rolf, Du schreibst "Doch auch der neue Star in der Mittelklasse, die D300, scheint ja nicht durchgängig zu begeistern."
Das hat Franz sinngemäß auch schon geschrieben. Aber woran macht Ihr das fest? Mal abgesehen, dass ich selbst total begeistert bin, habe ich auch noch keine Beiträge gesehen, wo D300-Besitzer frustriert, ernüchtert oder enttäuscht wären.

Hartmut,
mein bisheriges Fazit zur D300 bezieht sich sehr wohl auch auf Berichte, wonach sie bildtechnisch der D200 nichts nimmt. Was ich bisher von der D300 gesehen habe, gerade auch im Vergleich zur E-3, lässt mich zu der vorläufigen Einschätzung kommen, dass die beiden Kameras sich nicht viel geben.
Ich habe aber auch gerade eine Mail vorliegen, wonach jemand in Köln sowohl die E-3 als auch die D300 begutachtete und Probeaufnahmen machte. Sein Fazit war, dass er die D300 deutlich stimmiger fand und auch besser, aber aus pragmatischen Gründen dann die E-3 kaufte. Die Fotos, die er mir dann von der E-3 mailte, waren wirklich nicht schön und im Vergleich zur D300 fast schon bescheiden. Allerdings war das Bildmaterial insgesamt nicht sehr aussagekräftig.
Sehr irritiert haben mich bei der D300 viele Bilder mit einem Aquarelleffekt, sie sahen so detailarm aus. Doch auch hier wird sich das Bild abrunden, wenn mehr Praxisberichte vorliegen.

LG
Rolf
 
AW: E-3 Mein vorläufiges Fazit

Vergleiche einfach mal was nach der ankündigung erwartet wurde und was jetzt ist.
In den stimmen ist es schon ziemlich deutlich zu erkennen das es doch nicht ganz das geworden ist wie erwartet.

Einer der pukte ist die iso performance die halt doch nicht fast D3 niveau hat wie von einigen vermutet sondern "nur" so gut ist wie die der mitbewerber in der klasse auch.

Mir fehlt an der D300 nichts ausser das sie mir zu teuer und schwer ist mit den optiken die für mich interessant sind.

Mir reicht die iso performance der e-3 und allen anderen in der klasse locker.

LG franz


Lieber Franz, wenn einer ernsthaft erwartet hat, dass die D300 ein Rauschniveau wie eine Vollformat - D3 hat, dann ist das wohl kein guter Kronzeuge. Im Gegenteil, der kann ja nicht alle Tassen im Schrank haben.
Davon mal abgesehen: wie waren denn die Erwartungen bei der E-3?:rolleyes:
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Einige Fotos zum Drüberherfallen habe ich mal im Objektive-Forum im 70-300 Thread verlinkt...

LG,
Reingirl
 
AW: E-3 Mein vorläufiges Fazit

Hi Rolf,

wann gehen wir die E-3 begrabbeln :)

Ich denke, die Antwort kann hier - WIRKLICH - nur lauten: Man - in diesem Falle Du - mußt sie in der Hand gehabt haben.

Klar kann man eine Kamera auch "von Fernem" beurteilen, aber das gilt definitiv nicht für die vielzitierte B-Note.

Mir gefällt die E-3 vom Gehäuse her eher besser als die D300, aber erstmal beide in der Hand gehalten haben. Ansonsten würde ich eine Entscheidung auch nicht nur am Gehäuse, sondern an den Objektiven festmachen - sprich welches Objektivprogramm einem da eher liegt. Strenggenommen gehören auch die Canon 40D und Sony A700 in diesen Reigen, wobei speziell die A700 mein Herz jedenfalls überhaupt nicht erwärmen könnte und mir bei der 40D die vorhandenen EF-S Objektive nicht so wirklich zusagen würden.

Die Feststellung mit dem gesammelten Bildermist, den man von der E-3 zu Gesicht bekommt, stimmt übrigens absolut; und das hab ich auch in der Form noch nie bei einer anderen Kamera erlebt. Da hat sich Olympus wirklich bei der Auswahl der Leute, denen sie das Gerät vorab in die Hand gedrückt haben, einen Bärendienst erwiesen. Bei denen stehen aber natürlich auch keine Profis Schlange, um die Kamera auszuprobieren, aber irgendwas hätte man da m.E. schon deichseln können.

Thomas
 
AW: E-3 Mein vorläufiges Fazit

[...]


Hartmut,
mein bisheriges Fazit zur D300 bezieht sich sehr wohl auch auf Berichte, wonach sie bildtechnisch der D200 nichts nimmt. Was ich bisher von der D300 gesehen habe, gerade auch im Vergleich zur E-3, lässt mich zu der vorläufigen Einschätzung kommen, dass die beiden Kameras sich nicht viel geben.
Ich habe aber auch gerade eine Mail vorliegen, wonach jemand in Köln sowohl die E-3 als auch die D300 begutachtete und Probeaufnahmen machte. Sein Fazit war, dass er die D300 deutlich stimmiger fand und auch besser, aber aus pragmatischen Gründen dann die E-3 kaufte. Die Fotos, die er mir dann von der E-3 mailte, waren wirklich nicht schön und im Vergleich zur D300 fast schon bescheiden. Allerdings war das Bildmaterial insgesamt nicht sehr aussagekräftig.
Sehr irritiert haben mich bei der D300 viele Bilder mit einem Aquarelleffekt, sie sahen so detailarm aus. Doch auch hier wird sich das Bild abrunden, wenn mehr Praxisberichte vorliegen.
LG
Rolf

Liegt daran, dass die Rauschreduzierung eingeschaltet war bei Aufnahme. Ich kann die Bilder der E-3 nicht beurteilen, da ich noch keine machen konnte. Bei der D300 fiel mir das Gleiche auf wie dem Absender der Mail an Dich. Sehr stimmige Belichtung etc. Ich gehe mal davon aus, dass die E-3 ähnlich gute Ergebnisse hinbekommt. Dilettantsiche Bilder haben auch immer viel dami zu tun, dass die Frühbesitzer auch immer sofort genötigt werden, erste Bilder einzustellen. Man sollte sich aber erst einmal einarbeiten, was mir persönlich nicht schwer fiel. Aber wir reden hier von Olympus. Kann es sein, dass nicht nur die E-510 sondern auch die E-3 in den Händen geübter und bewusster Fotografen stimmige Bilder macht, mit ihrer Grundkonfiguration in der Hand unerfahrener Fotografen allerdings weniger?
 
AW: E-3 Mein vorläufiges Fazit

Hallo species,
ich schlage vor, dass DU hier etwas festhältst und nicht WIR.
Die rationalen Argumente spielen dennoch eine sehr große Rolle. Vgl. meine Antwort an Helmut.
Ja, was denn nun? Vorher waren sie noch nicht wichtig.

Aus rationalen Gründen würde ich mir etwas, was mir nicht gefällt, nur kaufen, wenn es unbedingt sein muss. Aber niemals für's Hobby. Das ist einfach meine Meinung.

Also, Du kannst jetzt emotional entscheiden, oder nach rationalen Gründen. Beides gleichzeitig geht nicht. Wenn man die Dinge rational angeht, dann sind die rein rationalen Dinge zwingend, egal, was das Herz dazu sagt. Wenn nicht, ist die Entscheidung emotional, egal für wie rational man sie halten mag.

So, wie ich das sehe, stehst Du gerade vor der Frage einer reinen Zweckehe mit einer Frau, die Du im Grunde nicht liebst und schätzt, und die Du nur heiraten willst, um Deine Familie (= das System, bzw. die Objektive) zu retten. bei jemandem wie Dir, der so viel Herzblut in die Frage der richtigen Kamera investiert, kann ich es nicht verantworten, Dir diese Lösung anzuraten.

Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten:

[ ] Die E-3 kaufen, aus welchen Gründen auch immer, und:

[ ] glücklich sein

[ ] unglücklich sein

[ ] Die E-3 nicht kaufen, aus welchen Gründen auch immer, und:

[ ] glücklich sein

[ ] unglücklich sein

[ ] Die Entscheidung hinauszögern und die Sache mit Dir selbst im stillen Kämmerlein auszufechten.

[ ] Die Entscheidung hinauszögern und die Frage im Forum weiter ausdiskutieren.

[ ] Dich überhaupt nicht entscheiden, sondern weiterhin in diesem oszillierenden Zwischenzustand zwischen haben und nicht haben wollen zu bleiben.

Zutreffendes bitte ankreuzen.

Alternative Möglichkeiten:

[ ] Eine Münze werfen

[ ] Das Forum über Kauf oder Nichtkauf abstimmen lassen

[ ] Das Fotografieren aufzugeben und stattdessen etwas völlig anderes zu machen.

[ ] in ein buddhistisches Kloster eintreten und dort über das Koan des E-3 Kaufens oder Nichtkaufens zu meditieren.
 
AW: E-3 Mein vorläufiges Fazit

Ich hatte die E-3 letztes Wochenende mit dem 14-54...und habe Sie heute gerne zum Fotohändler meines Vertrauens zurück gebracht.

Das ist definitiv weder haptisch noch von der Ausstattung das, was ich mir unter dem Nachfolger der E-1 vorgestellt habe.

...dann tut es auch wirklich eine 510 zu einem Drittel des Preises.

Meine Meinung.

Gruß Alex
 
AW: E-3 Mein vorläufiges Fazit

Ich hatte die E-3 letztes Wochenende mit dem 14-54...und habe Sie heute gerne zum Fotohändler meines Vertrauens zurück gebracht.

Das ist definitiv weder haptisch noch von der Ausstattung das, was ich mir unter dem Nachfolger der E-1 vorgestellt habe.

...dann tut es auch wirklich eine 510 zu einem Drittel des Preises.

Meine Meinung.

Gruß Alex

Der Beitrag wäre um sooo Vieles interessanter, wenn er ein paar Infos darüber enthielte WARUM du die Kamera zurückgebracht hast.....
Über die Haptik kann man sich streiten. Die Ausstattung ist schon mal sehr gut, werden einige sagen....
 
AW: E-3 Mein vorläufiges Fazit

Ich hatte die E-3 letztes Wochenende mit dem 14-54...und habe Sie heute gerne zum Fotohändler meines Vertrauens zurück gebracht.

Das ist definitiv weder haptisch noch von der Ausstattung das, was ich mir unter dem Nachfolger der E-1 vorgestellt habe.

...dann tut es auch wirklich eine 510 zu einem Drittel des Preises.

kannst du das näher begründen?
 
AW: E-3 Mein vorläufiges Fazit

Gerne, nimm die Kamera in die Hand und betätige die Bedienungselemente...melde Deinem Hirn 1.500 Euro ...nimm eine ähnlich teure
Nikon oder sogar Canon in die Hand und mach nur diesen Vergleich der Haptik...und Du legst die E-3 möglichst weit von Dir weg.
Mach einige available light Aufnahmen mit der E-3 (aus Zeitgründen JPG) und vergleiche diese mit den aktuellen Mitbewerbern auf Rauschen und Bildynamik und die E-3 wird noch weiter weg geschoben.

Gruß Alex
 
AW: E-3 Mein vorläufiges Fazit

Ja, was denn nun? Vorher waren sie noch nicht wichtig.

Aus rationalen Gründen würde ich mir etwas, was mir nicht gefällt, nur kaufen, wenn es unbedingt sein muss. Aber niemals für's Hobby. Das ist einfach meine Meinung.

Also, Du kannst jetzt emotional entscheiden, oder nach rationalen Gründen. Beides gleichzeitig geht nicht. Wenn man die Dinge rational angeht, dann sind die rein rationalen Dinge zwingend, egal, was das Herz dazu sagt. Wenn nicht, ist die Entscheidung emotional, egal für wie rational man sie halten mag.(...)

Species,
ich denke eigentlich nicht in Entweder-Oder-Schemata. Sonst hätte ich anfangs das auch nicht geschrieben:

"Die Entscheidung für oder wider eine Kamera wird nie rational sein. Deswegen werden es wahrscheinlich nicht nur rationale Argumente sein, die mich überzeugen oder auch nicht. "

Ich denke, dass rationale Argumente und emotionale bei solchen Entscheidungen durchaus miteinander vereinbar sind. Ich würde mir beispielsweise niemals eine Nikon kaufen, nur weil sie mir emotional näher steht als eine Olympus. Ein paar wichtige rationale Argumente müssen da schon her.
Beim Wechsel von Canon zu Olympus waren es die emotionalen Beweggründe, die einerseits die rationalen überwogen und andererseits mit einigen rationalen Argumenten eine wunderbare Symbiose eingingen. Ich denke, man sollte dennoch stets wissen, warum man sich wie entscheidet, bzw. was da überwiegt.

Das Begrabbeln, so wie es argusc3 vorschlug, ist durchaus wichtig für die emotionale Entscheidung, aber wohl kaum für eine rationale. Mir fehlt offensichtlich ein emotionaler Kick.

Dein Vorschlag, dass das Forum darüber abstimmen könnte, welche Kamera ich mir kaufe, würde mich echt begeistern, wenn im Forum gleichzeitig der Hut rum ginge.:D

Ansosnsten neige ich dazu, ganz sorgfältig die Diskussion hier für mich nutzbringend auszuwerten. Immerhin habe ich schon einiges aus den Beiträgen erfahren und/oder lernen können. Ich weiß z.B. dass diese Qual der Wahl mich nicht alleine betrifft. Und ich entnehme einem anderen Beitrag, dass sie durchaus zur Zweckgemeinschaft taugt.
Vielleicht wird es meine erste Kamera, die ich wirklich nicht mit hoher Emotionalität kaufen werde.

Und Du denkst wirklich, dass beides zusammen nicht geht?
Wir müssen uns doch sehr oft Rationalität und Emotionalität unter einen Hut bringen. Und der Anteil von beiden ist stets unterschiedlich in der Gewichtung. Das ist doch völlig normal.

Gruß
Rolf
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo,

so heute konnte ich meine Tausch E-3 holen. Endlich. Und ja, jetzt tut der IS so wie er soll. Bei 60mm habe ich 1/10 frei Hand knackscharf gehabt. Sehr schön.

Upps, habe ich 60mm gesagt. Jawohl ich muss beichten, beim Umtausch blieb das 12-60 an der neuen E-3 kleben. Ziemlich dumm gelaufen :D


Anbei ein kleiner Schnappschuss auf dem Heimweg.

Gruß
Daniel
(derjetztsehrzufriedenist)
 
AW: E-3: Erste Eindrücke?

Hallo,

so heute konnte ich meine Tausch E-3 holen. Endlich. Und ja, jetzt tut der IS so wie er soll. Bei 60mm habe ich 1/10 frei Hand knackscharf gehabt. Sehr schön.

Upps, habe ich 60mm gesagt. Jawohl ich muss beichten, beim Umtausch blieb das 12-60 an der neuen E-3 kleben. Ziemlich dumm gelaufen :D


Anbei ein kleiner Schnappschuss auf dem Heimweg.

Hallo Daniel,

schöner "Schappschuss" :)
Was mich aber viel stärker interessiert ist Dein Bekenntnis zu dem 12-60, dem Du anfangs recht reserviert begegnet bist.
Kannst Du schon vergleichende Aussagen zum 11-22 oder 14-54 machen?
Dabei interessiert mich in erster Linie die Verzeichnung im WW-Bereich.
Danke schon mal:)
 
AW: E-3 Mein vorläufiges Fazit

Mein bisheriges Fazit ist eigentlich ernüchternd.

Gruß
Rolf

Hallo,

also noch jemand der sie eher ernüchternd findet. Wenigstens wirst Du hier nicht gleich rundgemacht. Als ich das vor ein paar Tagen schrieb, ging ja gleich wieder die ganze Schimpfkanonade los. Von "dann Wechsel doch das System" bis zu "Dummschwätzer". Oder tolle Empfehlungen wie "hohe ISOs sind nicht so wichtig, dafür haste ja den IS". Klar, weil das auch aufs selbe rauskommt.

Ich hatte die E-3 nun schon mehrfach in der Hand. Fotos im Laden und davor mit meinem 14-54 geschossen und muss echt sagen: Das Teil macht mich nicht an. Das ist alles nach so langer Entwicklung? Das soll also der Profibody sein zu den Luxusobjektiven der Top-Pro Serie?

Die 40D geht mittlerweile fürn 1000er übern Ladentisch. Mit dem sehr guten 17-55 liegt sie knapp überm Bodypreis der E-3. Die D300 hat einen viel besseren Monitor und wirkt deutlich besser verarbeitet (konnte sie vorgestern mal parallel testen).

Klar sind Ansprüche verschieden. Und jeder soll damit glücklich werden. Aber meiner Meinung nach ordnet sich die E-3 hinter 40D, D300 und Alpha 700 ein. Und wenn ich mir das Rauschverhalten ansehe, frage ich mich wirklich, ob 4/3 nicht ausgereizt ist. Ist der Sensor doch zu klein, um mit APS-C mithalten zu können?

Ich werde weiter mit meiner E-330 fotografieren und mich mal schlaumachen, was bei den anderen Herstellern mein 14-54 und 11-22 ersetzen könnte. Bis zur E-5 werde ich nicht warten.

Gruß
mono
 
AW: E-3 Mein vorläufiges Fazit

Hallo Rolf,

ich weiß jetzt gar nicht so recht was ich darauf schreiben soll.
Theoretisiere nicht so lange rum, beschaffe Dir die Kamera irgendwie und probier sie doch mal. Alles andere ist doch Mumpitz.

Das Problem welches ich sehe, ist das Du Dir auf Basis von Hörensagen und eigener Kombinationsgabe bereits ein möglicherweise sehr festes Bild gemacht hast, welches auch die Realität nicht so leicht ins wanken bringen kann.

Wenn Du die E-3 in der Hand hattest, kannst Du Deinen Katzenjammer zumindest auf irgendetwas stützen.

Ansonsten kann ich nur sagen: Das ist nur eine Kamera, ein Werkzeug; kein Hauskauf, kein Lebensmotto und auch keine neu zu bildende Attitüde . Sicher, solche Investitionen bricht man nicht übers Knie, aber man kann es auch übertreiben ;)

Also, macht Dir das Leben nicht so schwer. Eine Kamera isses nicht wert. ;)

Gruß
Daniel

EDIT: Ich habe gerade meinen Post nochmal gelesen, er klingt deutlich härter als es gemeint ist. Rolf, ich hoffe Du bekommst es in den richtigen Hals ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3, oder besser doch nicht!

... und diese Kiste wird mir ein paar schlaflose Nächte bereiten ...
Den schlaf kannst Du ja nachholen wenn Du sie bezahlt hast.
a015.gif


Euphorie hin oder her aber ich kann bis jetzt noch nicht einen Kritikpunkt finden,

das überlasse ich wohl besser den Pessimisten. ;)

Für mich hat sie auch genügend Leim und sogar ein gigantisches Schild an der Unterseite ...
039.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten