• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Nein der ist nicht aus Metall sondrn aus was lichtdurchläsigeren Werkstoff, bei metall hätte er für`n eingebauten nicht so eine hohe Leitzahl.

:D
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Demnach hat die Sony nur die vordere Hälfte aus Metall. Die Olympus das gesamte Gehäuse, aber offenbar NICHT den Blitz.

kann man so nicht sagen. Die Anbauteile sind, unabhängig aus welchem Material, schon alleine wegen der Scharniere und Verschlüsse sicherlich nicht geeignet, darauf rumzutrampeln ;) Und deshalb auch auf obigen Foto natürlich auch noch nicht montiert.

Die Kartenfachklappe sieht so aus, als wäre sie genau so gefertigt, wie die der E1. Metall und Kunststoff für die angeschraubte Verriegelung. Akkufach sieht mir auch aus Metall aus.

Die Abdeckungen für den Anschlüsse sind wieder aus Gummi. Macht aber nix, da es Buchsen gibt, die von sich aus abgedichtet sind. Ob die allerdings hier Verwendung finden, weiss ich nicht.

Mir gefällt die E3 sehr gut und ich stehe auch schon in den Startlöchern. Die E1 wird allerdings nicht verkauft. Sie ist 1. eine gutes Ersatzgehäuse und 2. Kult :)
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

In gewisser Weise scheint die E-3 tatsächlich revolutionär im Crop DSLR Bereich zu sein. Trotzdem, meine nächste DSLR hat einen KB Sensor, sorry Vollformat Sensor;)
Ich möchte in meinen Pics endlich wieder richtig freistellen können:)

Gruß
Thomas

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2390397&postcount=130

...wie denn jetzt? :confused:
 
E-3: Schneller AF auch mit alten Objektiven?

Hallo zusammen,

profitiert man als Besitzer von alten Objektiven wie dem 14-54 eigentlich auch vom schnellen und besseren AF System der E-3 oder werden die Vorteile tatsächlich nur mit den neuen Objektiven ausgespielt?

Gruß
mono
 
AW: E-3: Schneller AF auch mit alten Objektiven?

Also zum einen profitierst Du mit Deinem "alten" Objektiv von der größeren Anzahl und besseren Konfigurierbarkeit der AF-Punkte und natürlich von der höheren Empfindlichkeit.

Will sagen, alles was das Ausrechnen des Fokuspunktes angeht, inkl. dieser verzweifelten Fokussuche, die gern "Focus Hunting" genannt wird, sollte sich verbessern, inkl. des C-AF.

Die Einstellgeschwindigkeit des Objektivs kann sich allerdings konstruktionsbedingt nicht verbessern.

Ein paar Kommentare zum Thema:

http://fourthirds-user.com/forum/showpost.php?p=3644&postcount=38

http://vb.diefotoredaktion.de/showpost.php?p=1258&postcount=1

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: E-3: Schneller AF auch mit alten Objektiven?

Hallo,

man nehme ein ein 14-54, 50er oder... fokusiere auf Nahgrenze und schalte dann die Kamera aus.
Wenn die entsprechende Einstellung im Menü eingestellt ist, fährt die Kamera das Objektiv dann auf Unendlich.

Die Tatsache, dass der Motor sich bei dieser Prozedur deutlich schneller bewegt als beim Fokusieren, sagt mir das da durchaus noch Potenzial beim AF-Speed auch bei alten Objektiven besteht.

Wissen können wir es aber erst, wenn wir es probiert haben.

Die anderen Vorteile wie mehr Sensoren, höhere Empfindlichkeite etc. bestehen ja sowieso ;)

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3: Schneller AF auch mit alten Objektiven?

Die Tatsache, dass der Motor sich bei dieser Prozedur deutlich schneller bewegt als beim Fokusieren sagt mir das da durchaus noch potenzial beim AF-Speed auch bei alten Objektiven ist.

interessante theorie, mal schaun was die praxis sagt ;)

das neue 50-200er soll ja 2x schneller als das alte sein, macht auf jeden fall schon mal appetit
 
AW: Testbild JPEG E-3

Ob im Rauschen eine D300 erreicht wird, kann man wohl noch nicht sagen, aber es sieht bei der E-3 zumindest besser aus als bei meiner D70.

Interessant ist dann noch die Frage, wie der Kontrastumfang sein wird. Manche sagen ja auch, die E-1 habe mehr Kontrastumfang als z.B. die E-330.
j.
 
AW: E-3: Schneller AF auch mit alten Objektiven?

Mich würde sehr interessieren, wie die Performance mit dem 35-100 und dem 90-250 aussieht :)
 
AW: E-3 Sensor

Frei nach dem Motto: "Was gut ist muß auch teuer sein?"

Das ist ebenso stereotypisch wie die Behauptung, daß große Gehäuse aufgrund von Komplexen bevorzugt werden. ;)



Du hast ja Recht, so denke ich selbst ja eigentlich auch nicht. Jeder soll sich die Kamera kaufen die er sich leisten möchte und kann, hab ja nichts dagegen. Nur überleg mal, ein Auto kostet im Durchschnitt etwa 20.000€, wie eine Dig. Kamera im durchschnitt 200€ kostet. Wenn jetzt eine Kamera (E3) mit dem dazu passen Objektiv 3.000€ kostet ist das so als würde man ein Auto zu schlecht finden das 300.000€ kostet. Natürlich passt einem das eine oder andere nicht, daher gibt es ja auch Auswahl. Entweder einen Canon Mercedes oder einen Olympus Jaguar :D
 
AW: E-3 Sensor

Du hast ja Recht, so denke ich selbst ja eigentlich auch nicht. Jeder soll sich die Kamera kaufen die er sich leisten möchte und kann, hab ja nichts dagegen. Nur überleg mal, ein Auto kostet im Durchschnitt etwa 20.000€, wie eine Dig. Kamera im durchschnitt 200€ kostet. Wenn jetzt eine Kamera (E3) mit dem dazu passen Objektiv 3.000€ kostet ist das so als würde man ein Auto zu schlecht finden das 300.000€ kostet. Natürlich passt einem das eine oder andere nicht, daher gibt es ja auch Auswahl. Entweder einen Canon Mercedes oder einen Olympus Jaguar :D

:top:

Und wer ist BMW?
 
AW: E-3: Schneller AF auch mit alten Objektiven?

Da hier gerade das Thema AF ist... Die E-3 hat offenbar bei LiveView keinen Kontrast-AF wie die Panasonic oder D300. Das Klappdisplay finde ich zwar lobenswert, aber mit dem Spiegelklapp-AF ist das doch etwas enttäuschend. Leises Fotografieren geht mit ihr dann wohl kaum, oder?
j.
 
AW: E-3: Schneller AF auch mit alten Objektiven?

Die E-3 hat offenbar bei LiveView keinen Kontrast-AF wie die Panasonic oder D300. Das Klappdisplay finde ich zwar lobenswert, aber mit dem Spiegelklapp-AF ist das doch etwas enttäuschend. Leises Fotografieren geht mit ihr dann wohl kaum, oder?

Die geschwindigkeit des lv soll um fast 40 % verbessert worden sein gegenüber der e-510 die auch schon sehr deutlich schneller als die e-330 und l-1 ist.

Der verschluss soll auch wenn ich das richtig gelesen habe extrem leise für eine dslr und völlig ohne vibration sein bei der e-3.
Wie leise wird die praxis zeigen.

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten