• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Klingt gut finde ich:

"I was able to lock focus easily with an E-3 under lighting that required an exposure of 2 seconds at f/3.5 using ISO 800. The E-1 was unable to lock focus under the same conditions."

Quelle
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Genau, +/- 2EV wären echt hilfreich. Das wäre mein Vorschlag für das erste Firmware-Update! ;)


Für ein richtig gutes HDR Foto reichen 3 Aufnahmen meist nicht aus da braucht es schon minmum 5 zu.

Und das kann die Sony Alpha 700 auch nicht;)

Gruß
Thomas

P.S. maneuell funktioniert es aber zumindestens an der E-500:D
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Mmh, *kopfkratz* also ich weiß nicht, klein und handlich ist sie jetzt wirklich nicht mehr. Hat ja praktisch fast das gleiche Gewicht wie eine D300 und auch von der Größe her, nehmen sie sich nicht´s mehr:confused:.

Irgendwo waren doch die Vergleichsbilder zu der E-1.

Die E-3 sieht für mich identisch groß aus. Nur der Buckel ist halt deutlich größer als bei der E-1: Tja Leute, da ist der tolle Einbaublitz drin, der doch allentorten immer so geliebt wird :p

Ohne Einbaublitz wär die E-3 vermutlich fast bis auf Gramm und Millimeter so groß wie die E-1 auch.

Ich glaube nicht das es sonderlich oft gebraucht wird bei einer af empfindlichkeit von -2,0 bis 19 EV was sogar über der 1er canon liegt.

Naja auch die 1er Canon geht nicht wirklich problemlos bis EV 0 oder -1 bei ISO 100 oder was auch immer da angegeben ist. So ein AF-Hilfslicht sollte schon machbar sein. Ich meine, jede Kompaktknipse kommt damit her und fokussiert im schlechten Licht aufeinmal fröhlich herum, wo sich der DSLR-User zum Affen macht mit seinem Blitzgewitter oder gar auf manuelles Fokussieren umstellen muß. Das muß doch nicht sein. Es gibt sooo viele features in einer Kamera, warum muß ausgerechnet DIESES jetzt weggelassen werden.

Aber, das ist keine spezielle Oly-Kritik, da z.B. eben Canon auch nicht besser ist bei der 1er und ich hab mich in der Praxis da schon öfter drüber geärgert. Mich wurmt es trotzdem extrem, weil die E-1 es ja noch hatte. Und sogar die L1 hat es.
 
AW: Testbild JPEG E-3

Schon mal gar kein so schlechtes Motiv. (Kritischer wäre natürlich noch eine Kunstlichtsituation, wegen dem gepushten Blauanteil.) Und mal so grob aus dem Ärmel würde ich sagen, das ist besser als E-510, wenn auch vielleicht nur geringfügig. Besser als E-330? Weiß nicht. Irgendwo war übrigens zu lesen (fragt mich jetzt nicht wo, ich habe hier seit ein paar Tagen ein bisschen den information overflow...), dass der neue 10-MP-Sensor aufgrund vergrößerten Nutzanteils der Pixelfläche genau auf dieselbe Netto-Pixelfläche wie der 7,5-MP-Sensor käme. Zusätzlich habe die Distanz zwischen Mikrolinse und Pixelelement verringert werden können. Insofern wäre eine kleine Steigerung technisch durchaus plausibel.

Die Bilder sagen mir jedenfalls, dass sich man da jedenfalls keine Rauschkatastrophe befürchten muss.

Interessant wird natürlich der Vergleich E-3 - D300 - 40D - a700 werden. Bei gleichem Stand der Technik dürfte die A3 bei gleicher ISO-Zahl eigentlich nicht mehr rauschen als die 12-Megapixel-Konkurrenz im APS-C-Format. Canon mal ausgenommen, die mit ihrer CMOS-Technik wohl bis auf weiteres noch einen signifikanten Systemvorteil haben.

Grüße,
Robert
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Die E-3 sieht für mich identisch groß aus. Nur der Buckel ist halt deutlich größer als bei der E-1: Tja Leute, da ist der tolle Einbaublitz drin, der doch allentorten immer so geliebt wird :p

Ohne Einbaublitz wär die E-3 vermutlich fast bis auf Gramm und Millimeter so groß wie die E-1 auch.
Ich denke, einen guten Anteil am "Buckel" macht der neue Sucher aus. Da ist - abgesehen nur von der Einstellscheibe - anscheinend alles irgendwie eine Nummer größer, das Pentaprisma, das Okular. Und wenn man's damit tatsächlich geschafft hat, die schon für APS-C/DX-Verhältnisse hochgelobte D200/D300 zu übertreffen, wie man ja versichert, dann geht das m.E. durchaus in Ordnung. (Abgesehen davon, dass mir Gesamtgröße und -gewicht absolut gesehen nicht sonderlich behagen, wie sie mir in Form der E-1 schon nicht behagt haben.)

Gruß,
Robert
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Wenn man mal den Platz im Innern unter dem Kameradeckel der E-1 betrachtet, dann ist da schon noch eine menge Luft. Ich denke, die Größe des Buckels und das Mehrgewicht der E-3 sind auf den größeren Sucherbkock UND den Blitz zurückzuführen.

Ich bin überhaupt mal gespannt, wie das mit dem "Metallgehäuse" aussieht. Welche Anbauteile oder Deckel doch nur Kunstoff sind. Ist bei der E-1 ist das teilweise auch so gewesen.
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Wenn man mal den Platz im Innern unter dem Kameradeckel der E-1 betrachtet, dann ist da schon noch eine menge Luft. Ich denke, die Größe des Buckels und das Mehrgewicht der E-3 sind auf den größeren Sucherbkock UND den Blitz zurückzuführen.

Ich bin überhaupt mal gespannt, wie das mit dem "Metallgehäuse" aussieht. Welche Anbauteile oder Deckel doch nur Kunstoff sind. Ist bei der E-1 ist das teilweise auch so gewesen.

Mal sehen...

Aber irgendwo war doch in einem der vielen E-3 Threads das Foto, wo einer auf das nackte Gehäuse mit dem Fuß drauftritt um die Stabilität zu demonstrieren. Und das sah halt nach vollständigem Metallgehäuse (also auch außen) aus.

Bleibt abzuwarten, wie der Blitzaufsatz gefertigt ist.
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Mal sehen...

Aber irgendwo war doch in einem der vielen E-3 Threads das Foto, wo einer auf das nackte Gehäuse mit dem Fuß drauftritt um die Stabilität zu demonstrieren. Und das sah halt nach vollständigem Metallgehäuse (also auch außen) aus.

Bleibt abzuwarten, wie der Blitzaufsatz gefertigt ist.

Das war glaube ich nur die Gehäusewände ohne alles was da drauf und dran kommt. Man kann auch auf einem Bierglas stehen ohne, dass es kapputt geht.
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Das war glaube ich nur die Gehäusewände ohne alles was da drauf und dran kommt. Man kann auch auf einem Bierglas stehen ohne, dass es kapputt geht.

klar, aber die Wände waren halt hell (= Metall) und nicht dunkel (= Plastik, üblicherweise ja schwarz eingefärbt).... das meinte ich.

Mit dem Bierglas gab es dochmal bei Wetten Dass eine Sendung, wo ein ganzer LKW auf solchen Gläsern draufstand.
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Ich bin überhaupt mal gespannt, wie das mit dem "Metallgehäuse" aussieht.

Vergleich Olympus vs. Sony:
e3stand1.jpg

Magnesiumbody1.jpg
 
AW: Testbild JPEG E-3

Also Ich finde die bisherigen E3 Sample Fotos von Olympus sehr gut. Insbesondere, dass man in den Fotos erkennen kann, dass es sich um eine einstellige E handelt. Ich hatte befürchtete das die E3 die E1 Charakteristik abhanden kommt.

Etwas schade finde ich das ISO 800 Foto. Ich hatte gehofft das "rauschfreie" ISO 800 möglich sind. Wenn so ein ISO 1250 aussehen würde wärs gut.


B
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Demnach hat die Sony nur die vordere Hälfte aus Metall. Die Olympus das gesamte Gehäuse, aber offenbar NICHT den Blitz.
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

In gewisser Weise scheint die E-3 tatsächlich revolutionär im Crop DSLR Bereich zu sein. Trotzdem, meine nächste DSLR hat einen KB Sensor, sorry Vollformat Sensor;)
Ich möchte in meinen Pics endlich wieder richtig freistellen können:)

Gruß
Thomas
 
AW: E-3 Sensor

Und ich wünsche mir immer noch ein Two-Thirds-System, auf der Basis eines weiterentwickelten Sensors jenes Typs (bei ca. 8 MP weitestgehend rauschfrei bis ISO 200, ISO 400 noch ok und ISO 800 brauchbar für Notfälle sollte eigentlich inzwischen zu machen sein), ein sensorstabilisiertes Gehäuse, ohne Spiegelreflex-Technik, sondern mit normalem Liveview-Display plus hochwertigem EVF, und dazu ein Sortiment von drei bis vier lichtstarken Optiken, die einen Bereich von ca. 4 bis 200 oder 250 mm abdecken (entsprechend ca. 16 bis 800 oder 1000 KB-mm). Und das damals verbaute (ca.) 7-35 dürfen sie gerne unverändert als Standardzoom neu auflegen... Nur eines müsste wirklich besser sein: der AF. Irgendwie müssten sie's hinkriegen, einen Phasendifferenz-AF auf die Reihe zu bekommen...

Hm, war das jetzt offtopic? Ich fürchte schon ;-)

Ciao,
Robert
 
AW: E-3 Sensor

Das wäre ein Traum Robert, nur wer solls kaufen? Die, die heute eh Olympus benutzen? :D Andere spricht das ja nicht an, die glauben je größer desto besser, sind halt ziemlich stark ausgeprägte Komplexe :evil:

Den Autofokus hätten sie einfach nur von Sony (f828) abkaufen sollen, der "Laser-AF" war schneller als das, was die meisten einsteiger SLR'S boten. Aber mir scheint das so, als ob keine der großen Firmen da dran interessiert waren, Spiegelreflex so schnell aussterben zu lassen. Sogar Sony hat aufgehört mit diesen Kameras und Minolta aufgekauft. Wie sonst hätte man Menschen davon überzeugen können, dass sie tausende Euros für Kameras und Objektive ausgeben?

Zum Sensor der E3, mit Sicherheit für die meisten hier absolut überdimensioniert. Wer an einem 2000€ Boliden noch was auszusetzen hat, den kann ich nicht ernst nehmen. Kritik ist ja schön und gut aber das naht an Schwarzseherei. Nein ich rede nicht von GEZ ;)
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Der Typ steht aber auch nicht wirklich auf dem Gehaeuse :rolleyes:, das ist mehr so ein "Abstuetzen".
Und warum sollte der Blitz aus Metall sein? Das abgebildete Chassis wird nebst ein paar Schraeubchen wohl das Einzige sein, was da aus Metall ist. Der Rest wird mit Kunststoff verkleidet weil's 1.) guenstiger, 2.) ausreichend praezise und stabil genug, und 3.) "waermer", also angenehmer in der Hand ist. Ausserdem waere die ganze Cam sonst vermutlich keine 50g vom Kilo weg, wenn auch noch der ganze Blitzaufbau aus Metall waere.
Naegel in die Wand schlagen kann (sollte) man mit einer DSLR sowieso nicht mehr, dafuer sind die viel zu fragil. Ob das Gehaeuse jetzt zu 20%, 70% oder 100% aus Metall ist, spielt dabei keine Rolle. Wo wir gerade dabei sind: Hat jemand Erfahrungen damit, was einer E-1 passiert, wenn man sie laenger als 1m der Gravitation aussetzt?

Nach dem was zu sehen ist, schaetze ich die E-3 als 100% robust genug ein!


Gruss, Lasse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten