• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Testbild JPEG E-3

Zum vergleich e-510 Jpeg out of cam einstellung "mutet" bei kunstlicht.
Die crops sind nicht nachgeschärft und nur mit standart jpeg in olympus master 2 gespeichert.
Das übersichtsfoto mit kameraseitiger entrauschung auf stärker(max). habe ich weggelassen und nur den crop reingestellt.
Fokusiert wurde auf die nase.
Ist zwar nicht das gleiche aber bei personen bilder sieht es eher besser aus.

Alles wissenswerte steht im titel.

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Deshalb habe ich auch nie verstanden, warum man an einer Lumix L1 oder an einer Oly E-510 LiveView haben will.

Weil es im dunkeln mit lv am stativ manuell viel besser zum scharfstellen geht.

LG franz
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Soll das etwa heissen, dass mir da der grosse, helle Sucher der E-3 nichts bringt

Keine ahnung aber da das mittlerweile sogar bei einigen canon usern lieber benutzt wird in solchen fällen kann es schon sein. :(

LG franz
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Weil es im dunkeln mit lv am stativ manuell viel besser zum scharfstellen geht.

LG franz

Wenn ich manuell scharf stellen will nehme ich meine alte A-1 mit Schnitttbildindikator aber ich will das eigentlich nicht.:D


Gruß
Thomas


P.S: franz.m, wenn ich mich recht erinnere hast Du hier schon Beiträge geschrieben von wegen der Pic Analyse nach der Aufnahme, das der Monitor zuwenig auflöst um eine SHQ PIC Qualität zu beurteilen.
Ich frage mich ernsthaft wie Du bei Live View, wenn die Monitor Auflösung nicht langt, da irgendwas scharfstellen möchtest :rolleyes:
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Keine ahnung aber da das mittlerweile sogar bei einigen canon usern lieber benutzt wird in solchen fällen kann es schon sein. :(

LG franz

weil Canon User das Livebild im Dunkeln nutzen, kann es sein das mit dem Sucher der E 3 im dunkeln schlecht arbeiten ist? Das verstehe ich doch hoffentlich nun falsch.
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Hat jemand Erfahrungen damit, was einer E-1 passiert, wenn man sie laenger als 1m der Gravitation aussetzt?

Maximal Testhöhe bei mir war oberes Etagenbett + Höhe eines großen Trekkingrucksack, Boden war hart.
Das 14-54 hat allerdings vermutlich den Aufprall gedämpft, auf alle Fälle war dort das GeLi-Bajonett angeschlagen. Der Rest funktionierte bisher (seit ca. 2 Jahren) problemos weiter...
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

P.S: franz.m, wenn ich mich recht erinnere hast Du hier schon Beiträge geschrieben von wegen der Pic Analyse nach der Aufnahme, das der Monitor zuwenig auflöst um eine SHQ PIC Qualität zu beurteilen.
Ich frage mich ernsthaft wie Du bei Live View, wenn die Monitor Auflösung nicht langt, da irgendwas scharfstellen möchtest

Nö hab ich nicht aber beurteilen kannst du es wirklich nur bis 4x da bei shq oder raw nur ein 1600x1200 foto zur beurteilung angezeigt wird.

weil Canon User das Livebild im Dunkeln nutzen, kann es sein das mit dem Sucher der E 3 im dunkeln schlecht arbeiten ist? Das verstehe ich doch hoffentlich nun falsch.

Das ist keine feststellung von mir .

Das habe ich nur schon öfters gelesen das 1dmk3 und 40d user das so machen.

LG franz
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

weil Canon User das Livebild im Dunkeln nutzen, kann es sein das mit dem Sucher der E 3 im dunkeln schlecht arbeiten ist? Das verstehe ich doch hoffentlich nun falsch.

Ich komme da jetzt auch nicht mit. Ausser mit dem lichtschwachen Sigma 135-400 hatte ich bisher mit dem E-1 Sucher noch keine Probleme im Dunkeln.

Stefan
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Deshalb habe ich auch nie verstanden, warum man an einer Lumix L1 oder an einer Oly E-510 LiveView haben will.

Bei leichtem Gepäck, und somit leichtem, kleinem Stativ ist man mit LV im Vorteil. Man muss sich nicht zum Sucher bücken, um dort in unbequemer Haltung eine Bildkomposition durchzuführen :).
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Nö hab ich nicht aber beurteilen kannst du es wirklich nur bis 4x da bei shq oder raw nur ein 1600x1200 foto zur beurteilung angezeigt wird.



Das ist keine feststellung von mir .

Das habe ich nur schon öfters gelesen das 1dmk3 und 40d user das so machen.

LG franz


Und wie stellt man bei einer Auflösung am Display bei 1600X1200 richtig scharf bei Live View und Stativ?
Pie mal Daumen, stimmt es?:D
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Ob die den durch den Sucher gesucht haben? Dann sind die sicher stinkig jetzt...

Preamp bei Live View ohne Klapp Display wirst Du nie wirklich etwas beurteilen können es sei denn Du fotografierst nur im Dunkeln, so wie die Cacon User:D

Im hellen stimmt ja der Weissabgleich eher selten daher meist im Dunkeln, die Canon User gut munkeln;)

Gruß
Thomas
 
AW: Der E-3 Gesamt-Thread (NEU)

Und wie stellt man bei einer Auflösung am Display bei 1600X1200 richtig scharf bei Live View und Stativ?
Pie mal Daumen, stimmt es?

Damit meinte ich das bild nach dem "klick".

Das scharfstellen mit lv geht super .
Da löst das disply sogar mit eingeschaltener lupe noch genug auf. :top:

LG franz
 
AW: Testbild JPEG E-3

Das sieht ja genau so unglücklich aus wie das, was angeblich aus der L10 stammen sollte. :(

anscheinend ist das aquarell meinen rekonstruktionen nach ehm... feierlich dazugemacht worden , durchgehende sich wiederholende pixelabbildungen sind typisch für algorythmen, besonders wenn der effekt gleichermaßen stark im vordergrund sowie hintergrund auftritt, im hintergrund müsste nämlich aufgrund der unschärfe die pixelcharakteristik einen unterschied zum fokus aufzeigen.

ausgenommen das rauschen, aber selbst da kann man zwischen ad/da rauschen und plugin nochmal die sache festmachen (bevor einer auf die dumme idee kommt)

wie ich bereits vor einiger zeit sagte, wenn eine störung keinen unterschied zwischen hinter und vordergrund macht ist das ein indiz das da breitflächig ein plugin zur effektbearbeitung benutzt wurde.

gut der kenner und einer vom fachen sehen das eigentlich meisstens immer, aber die haben schon eine cam.

der nichts ahnendevorsätzlich irregeleitete käufer aber nicht, und kauft dann diese cam nicht:

ein schelm wer sich dabei was böses denkt :rolleyes:

wie gesagt;
das bekäme ich selbst mit fleiss nicht mal mit meiner e510 hin, da müsste schon photoshop her :)

edit:

es ist eindeutig ein bearbeitetes bild, darüber hinaus wurde der schärfepinsel eingesetzt, typisch an den helleren zahnrändern/kanten zu sehen.

weiter unten in dem forum ist dann auch noch so ein angeblich verrauschtes bild, welches anscheinend mit dem "add noise" filter in photoshop bearbeitet worden ist.
das erkennt man an der konstanten sowie der sich wiederholenden farbgebung des rauschens, und der rausch-pixel die immer gleich groß sind (in diesem fall konstant 1x1 pixel pro rauschpunkt).

bei einem ad/da rauschen verflüchtigt sich vom stärksten rauschpunkt immer die rauschfarbe und wird dann weicher im abgang. darüber hinaus unterscheiden sich da die rauschpunkte in der intensität leicht je nach helligkeit/dunkelheit
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten