• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Video zur E-3

Danke! Vor allem die auch die anderen Videos mit den Interviews mit den Pros sind sehr interessant.
 
AW: Video zur E-3

Bei einem der filme hört man den verschluss.......und das fast gar nicht :top:

Wenn die echt so leise ist . :D

LG franz
 
AW: Video zur E-3

Wo sieht man das Objektiv? Er spricht von 14-35mm?!
 
E-3: Funktion der Pfeiltasten

Hi zusammen,

ich würde gerne eines wissen: Bei der E-330 kann man mit einem Druck auf eine der 4 Pfeiltasten und anschließendem Betätigen des Drehrades ja beispielsweise den ISO-Wert ändern. Das geht zwar schnell, passiert - zumindest mir - aber leider auch des öfteren unbeabsichtigt.

Weiß jemand, ob dies bei der E-3 genauso gelöst wurde? Die 4 Tasten haben zumindest keine Beschriftung wie bei der E-330.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Video zur E-3

Es ist das 14-35/2.0.. die Offenblende wird der Grund für die Größe sein.
Das 12-60 scheint um einiges kleiner und schlanker zu sein. Hat ja schließlich auch nur 2.8-4.0.
 
AW: E-3: Funktion der Pfeiltasten

Keine Ahnung zur E-3, aber es interessiert Dich vielleicht zu erfahren, dass bereits die E-510, bei der das im Prinzip so aussieht wie bei der E-330, eine zusätzliche Setup-Option hat, die diese Direkt-Funktionen der Pfeiltasten deaktivieren kann.

Grüße,
Robert
 
AW: E-3: Funktion der Pfeiltasten

Hallo,

[...] Weiß jemand, ob dies bei der E-3 genauso gelöst wurde? Die 4 Tasten haben zumindest keine Beschriftung wie bei der E-330.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/E3/Z40DCOMPARETOP.JPG

ISO-Knopf (oben rechts) drücken und dann am Rädchen drehen. Die Pfeiltasten werden wohl in erster Linie für die Menü-Navigation herhalten müssen. Daß man sie bei Bedarf auch mit eigenen Shortcuts belegen könnte halte ich nicht für ausgeschlossen, allerdings gibt es ja auch noch den frei belegbaren Fn-Knopf ...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Video zur E-3

Hier mal ein link zu Youtube und einem Video, das einie Dinge zur E-3 vielleicht etwas verdeutlicht.......

http://youtube.com/watch?v=DNT_id0qJ70

hm, wenn das mit den 5 EV-Stufen beim Bildstabi stimmt, wär die Kamera wirklich heiß für low light.

  • Das 14-35/2 verliert 1 Blendenstufe zu einem 1.4er an einer Canon oder Nikon D3
  • Die E-3 verliert in den high ISO geschätzt 2 Blendenstufen Qualität zur 1D Mk.3 oder Nikon D3 (Qualität der ISO 1600 an der E3 geschätzt = ISO 6400 an der D3)
  • Die E-3 gewinnt aber 5 EV-Stufen durch den Stabi (bei statischen Motiven bzw. auch wenn man Mitzieher o.ä. haben will)

Also Verlust ca. 3 Stufen, Gewinn durch den bei jedem Objektiv vorhandenen Stabi 5 Stufen. (die Verwendung des Panasonic f/1.4ers wäre ja auch noch denkbar)

Das ergäbe in einer gegebenen low light Situation immer noch 2 Blendenstufen Vorzug für die E-3 gegenüber der Nikon D3.... nicht bei Sport-Events im schlechten Licht, aber bei sehr vielen anderen Anwendungen eben doch.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten