AW: Der große E-3 Thread
Hallo Cephalotus,
da greifst Du sofort einige Schwachpunkte meiner Denkweise aus dem Bauch auf. Ich hätte keine Einwände dagegen, wenn die fürs Bild grundlegende Technologie quasi demokratisch für alle gleich wäre und sich die Kameras hinsichtlich des Preises nur über "Features" differenzieren ließen. Also eine E-X ist eine E-510 mit robustem, wasser- und staubresistentem Gehäuse, 5fps usw. usw. Beide bringen die gleich hohe Bildqualität. Nein, ich hätte keine Bedenken, in dieser wunderbaren Konsumwelt zu leben, wo man einen Porsche für 12000 Euro bekäme und einen mit mehr Features für 89000 Euro.
Es mag ja sein, dass die Fotoindustrie da völlig unrevolutionär und gleichzeitig unspektakulär die Gerechtigkeitsfrage neu beantwortet.
Nun aber im Ernst.
Ich war bestimmt vor einem Jahr nicht derjenige, der Wunder von der E-X erwartete, wenn ich nur daran denke, welche Erwartungen und Ansprüche hier geäußert wurden. Da möchte ich so manchem, der jetzt so tut, als sei nix gewesen, seine eigenen Erwartungen mal um die Ohren hauen.
Aber wir haben (fast) alle gedacht, dass sich bei der E-X sensortechnisch etwas Besonderes tut (Stichwort z.B. Fuji-Technologie usw. usw.).
Es gab eigentlich drei ganz besonders große Erwartungen hinsichtlich deutlicher Verbesserungen:
1. Schnelligkeit (AF)
2. Rauschverhalten
3. MP
Die E-X wird in allen drei Punkten besser sein. Bei der Sensorqualität soll sie, wenn sie im Herbst 2007 erscheint, zur Qualität der Einsteiger- bzw. Mittelklassemodelle der Konkurrenz von 2006/2007 aufschließen? Mehr nicht? Doch. Die E-X schließt sogar zur Einsteigerklasse bei FT auf.
Es gibt keinen "Wundersensor". Zumindest 2007 nicht. Aber nach der langen Wartezeit hätte ich -ganz ehrlich gesagt- mehr erwartet als nur den Anschluss an die Mittelklasse der Konkurrenz. Wenn das der Fortschritt bei FT ist, dann muss man das auch so benennen dürfen. Nichts desto trotz wird die E-X mit ihren Features glänzen. Immerhin etwas.
LG
Rolf
Hallo Cephalotus,
da greifst Du sofort einige Schwachpunkte meiner Denkweise aus dem Bauch auf. Ich hätte keine Einwände dagegen, wenn die fürs Bild grundlegende Technologie quasi demokratisch für alle gleich wäre und sich die Kameras hinsichtlich des Preises nur über "Features" differenzieren ließen. Also eine E-X ist eine E-510 mit robustem, wasser- und staubresistentem Gehäuse, 5fps usw. usw. Beide bringen die gleich hohe Bildqualität. Nein, ich hätte keine Bedenken, in dieser wunderbaren Konsumwelt zu leben, wo man einen Porsche für 12000 Euro bekäme und einen mit mehr Features für 89000 Euro.


Nun aber im Ernst.
Ich war bestimmt vor einem Jahr nicht derjenige, der Wunder von der E-X erwartete, wenn ich nur daran denke, welche Erwartungen und Ansprüche hier geäußert wurden. Da möchte ich so manchem, der jetzt so tut, als sei nix gewesen, seine eigenen Erwartungen mal um die Ohren hauen.
Aber wir haben (fast) alle gedacht, dass sich bei der E-X sensortechnisch etwas Besonderes tut (Stichwort z.B. Fuji-Technologie usw. usw.).
Es gab eigentlich drei ganz besonders große Erwartungen hinsichtlich deutlicher Verbesserungen:
1. Schnelligkeit (AF)
2. Rauschverhalten
3. MP
Die E-X wird in allen drei Punkten besser sein. Bei der Sensorqualität soll sie, wenn sie im Herbst 2007 erscheint, zur Qualität der Einsteiger- bzw. Mittelklassemodelle der Konkurrenz von 2006/2007 aufschließen? Mehr nicht? Doch. Die E-X schließt sogar zur Einsteigerklasse bei FT auf.

Es gibt keinen "Wundersensor". Zumindest 2007 nicht. Aber nach der langen Wartezeit hätte ich -ganz ehrlich gesagt- mehr erwartet als nur den Anschluss an die Mittelklasse der Konkurrenz. Wenn das der Fortschritt bei FT ist, dann muss man das auch so benennen dürfen. Nichts desto trotz wird die E-X mit ihren Features glänzen. Immerhin etwas.
LG
Rolf