• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neue Bilder zur E-3

Drei Knöpfe, jeder wird mit einem der beiden Räder bedient, manche haben zwei Funktionen, dann dreimal zwei drücken und auch hier wieder Teilweise zwei Funktionen. Der Vorteil eines solchen System ist ganz klar, man im Menü Funktionen begrenzen kann, die ist bei einer Schalterlösung nicht machbar.

Ach, das war dies herrliche Klavier auf der linken Seite neben dem Sucherbuckel... richtig?

Mist mist mist... Canon bringt die 1D3, eine 1Ds3, Nikon eine 19 MP Nikon D3 mit KB-Format Sensor... will ich alle haben, nur ... wer zahlt das :(

Und die Oly E-3 mit IS und Metallgehäuse will ich trotzdem haben, das ist die einzige wo mir auf Reisen zwei Zoomobjektive für quasi "alles" langen würden, bei Canon und Nikon würd ich ja dann doch lieber schöne Festbrennweiten kaufen und das geht halt auf Dauer in s Gewicht und kostet auch Zeit, die man nicht immer hat.

viel runder als das mockup. gefällt mir. 3 af punkte reichen MIR übrigens völlig. da mag ich in der unterzahl sein, aber was solls.

das einzige was mich irritiert ist das fehlende af hilfslicht.

was wir hier haben: eine e-1 hat eine e-330 auf steroiden gepoppt.

:lol: :top:

die AF-Punkte wären mir ehrlich gesagt etwas mager... soll ja auch mit dem 25er von Panasonic funktionieren, die Kiste.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Nur mal ein kleiner Einwurf, ohne den ganzen Thread gelesen zu haben:
Auch die bekannterweise sehr huebsche E-1 sieht schaurig aus, wenn man sie aus naehester Nahe mit nem kleinen eingebauten Blitz fotografiert( in meinem Fall mit der E-20 samt Aufklapp-Blitz, um mal zu zeigen, wie schnuckelig ein 45mm Tessar an ihr(also der E-1) aussieht-da sah die Beschichtung auch aus wie billigstes Plastik, und schwarz, nicht Anthrazit-Grau wie im wirklichen Leben(die Bilder habe ich leider nicht mehr, aber es kann ja mal jemand mit ner Miniknipse nachstellen).
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Hast Du Dir mal angesehen, wie der Trageriemen befestigt wird? DAS ist kein Magnesium-Spritzguss-Body.

Na und?!? Was ist mit der Öse?? Die läßt keinen, aber auch wirklich überhaupt keinen Rückschluß auf das Gehäusematerial zu!! Es wird sich um eine schwarz lackierte Stahlöse handeln die von Innen durch einen Schlitz nach außen geschoben ist. Eine absolut gängige und äußerst soldide Art der Befestigung!

Das sind ja die reinsten Fieber-Alpträume die hier ins Kraut schießen - ich fasse es nicht, zumal noch keine einzige Spezifikation bekannt ist. Das ist ja wirklich völlig krank :grumble:
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Das sind ja die reinsten Fieber-Alpträume die hier ins Kraut schießen - ich fasse es nicht, zumal noch keine einzige Spezifikation bekannt ist. Das ist ja wirklich völlig krank :grumble:
Allerdings, jetzt schließt man schon von einer Gurtbestestigung auf das Gehäusematerial :lol:
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Metall und gedichtet - sicher.
Schau Dir doch nur mal die Metalloberfläche der E-1 an und das verriegelte Kartenfach an.
Ähnlichkeiten rein zufällig?

Ja, da bin ich mir auch ABSOLUT sicher! Man sieht es eigentlich auch auf den Bildern. Aber wenn man es absolut nicht sehen will, dann es es natürlich alles billigstes Plastik :rolleyes:
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Nur mal ein kleiner Einwurf, ohne den ganzen Thread gelesen zu haben:
Auch die bekannterweise sehr huebsche E-1 sieht schaurig aus, wenn man sie aus naehester Nahe mit nem kleinen eingebauten Blitz fotografiert( in meinem Fall mit der E-20 samt Aufklapp-Blitz, um mal zu zeigen, wie schnuckelig ein 45mm Tessar an ihr(also der E-1) aussieht-da sah die Beschichtung auch aus wie billigstes Plastik, und schwarz, nicht Anthrazit-Grau wie im wirklichen Leben(die Bilder habe ich leider nicht mehr, aber es kann ja mal jemand mit ner Miniknipse nachstellen).

Hier mal eine Produktaufnahme der Nikon D2H, das sieht doch trotz toller Ausleuchtung auch nicht unbedingt nach Metall aus.

Und hier die Coolpix 950, die hatte ebenfalls Metallgehäuse und auf dem rechten unteren der vier Bilder sieht man senkrecht rechts neben den beiden Schrauben eine ganz feine Naht im Metall verlaufen, genau solche Nähte sehe ich bei der Oly E-x auf den japanischen neuen Fotos auch und sowas kenn ich halt wie gesagt eigentlich nur von Metallgehäuse-Kameras.

Last not least hier das vergleichbare Produktfoto der Coolpix 990, die ist aus dem SELBEN Material wie die 950, aber wie unterschiedlich wirkt das doch auf den Fotos....

(alle Fotos von dpreview.com)
 
AW: Neue Bilder zur E-3

meine ZD stellen den Fokus mehr oder weniger über unendlich, wenn man den Fokusring über den Bereich dreht. Ohne Blick durch den Sucher, ist ein Setzen des Fokus auf unendlich eigentlich nur mit Glück möglich.

Ausschalten - optik wird von der kamera automatisch zurückgesetzt - einschalten - auf manuel schalten = unendlich an FT
Mit dem 40-150 passt es so nach meinem empfinden.
Ob das mit allen FT optiken so ist weis ich nicht aber ich gehe mal davon aus.

LG franz
 
AW: Neue Bilder zur E-3

achso sorry kenn mich mit dem Kram (noch) nicht so aus...

Aber der Af-Knopf auf der Rückseite sieht mir nicht aus wie ein Trackball...

Schon doof wenn es wiklich nur 3 Messfelder würden :grumble:

EDIT: hat ja schon wer gepostet :rolleyes:
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Aber der Af-Knopf auf der Rückseite sieht mir nicht aus wie ein Trackball...
In der Tat, mich interessiert ja eine Großansicht von oben, da vor dem Infodisplay noch ein solcher "Trackball" (oder vielleicht passender ausgedrückt eine Art Joystick) zu liegen scheint.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

achso sorry kenn mich mit dem Kram (noch) nicht so aus...

Aber der Af-Knopf auf der Rückseite sieht mir nicht aus wie ein Trackball...

Schon doof wenn es wiklich nur 3 Messfelder würden :grumble:

woher wollt ihr alle wissen, dass es nur drei AF Felder sind???

irgendwie habe ich was verpasst! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten