• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neue Bilder zur E-3

Ich sagte ja schon, Guido G. machte ÜBERHAUPT keinen begeisterten Eindruck :)
Stimmt, Du hattest es gleich bemerkt ;)

Da mich aber schonmal ein Oly-Mann belogen hat, stirbt auch bei mir die Hoffnung zuletzt.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

3 AF-Felder und keinen IS. Da sollten sie schon mal Lagerräume anmieten, denn dann läuft der Abverkauf ähnlich wie bei der E-1.:grumble:

komisch, dass die Spekulation fast grundsätzlich ins Negative driftet.
Ich gehe fest von signifikant mehr als 3 AF -Sensoren und von IS aus.
Und ich nehme Wetten darauf an - schließlich will das Dingens ja auch finanziert werden, um dann unter dem Weihnachtsbaum zu liegen - 2007 versteht sich:D
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Wenn sie die E-1 aber vollends ablösen will/soll (was ja sicherlich Ziel von Oly ist, die wollen schließlich was verkaufen) muss sie auch gedichtet sein...

Die kommt dann erst 2008 (als Mockup)...
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Stimmt, Du hattest es gleich bemerkt ;)

Da mich aber schonmal ein Oly-Mann belogen hat, stirbt auch bei mir die Hoffnung zuletzt.

:)

wobei ich denke, momentan muß man realistisch bleiben.

1. Oly macht sich zur totalen Megalachnummer, indem sie eine E-510 in einem anderen Gehäuse mit mehr Knöpfen, ansonsten aber NULL Mehrwert bieten und das als Profikamera verkaufen. In diese Kategorie gehört für mich: 3 Punkt AF, kein IS, Plastegehäuse nicht abgedichtet.

2. Oly macht es einigermaßen richtig und bringt eine Art D200 mit ggf. Performanceeinbußen, aber dafür auch in Teilbereichen besserer Ausstattung. In diese Kategorie gehören: mehr AF-Punkte, abgedichtetes Metallgehäuse, IS, etwas mehr Sensorauflösung.

Welches davon ist nun realistischer? Mal ganz ehrlich.

Einzig das fehlende AF-Hilfslicht paßt in beide Kategorien, es gibt auch andere Profikameras ohne AF-Hilfslicht :o
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Ich will keinen Magnesium oder Edelstahlbody, sondern einen mindestens so robusten wie den der E-1. Wenn er durch GFK robuster und leichter ist, hab ich nichts dagegen. Meine druckwasserdichten Ferngläser von Zeiss sind auch aus GFK und das macht sie nicht minderwertig, zumindest nicht bei Leuten die von modernen (aber schon lange erprobten) Werkstoffen ein bißchen Ahnung haben.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Nein...sowas habe ich nicht gefragt, ich dachte, dass wäre klar. Sieht aber ziemlich nach Plaste aus. Und nicht nach gedichtet...

Metall und gedichtet - sicher.
Schau Dir doch nur mal die Metalloberfläche der E-1 an und das verriegelte Kartenfach an.
Ähnlichkeiten rein zufällig?
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Ich will keinen Magnesium oder Edelstahlbody, sondern einen mindestens so robusten wie den der E-1. Wenn er durch GFK robuster und leichter ist, hab ich nichts dagegen. Meine druckwasserdichten Ferngläser von Zeiss sind auch aus GFK und das macht sie nicht minderwertig, zumindest nicht bei Leuten die von modernen (aber schon lange erprobten) Werkstoffen ein bißchen Ahnung haben.

Wer Plastik in abgedichtet haben will, kann sich gern die K10D kaufen.

Das Auge ißt mit, auch bei Profis und Leuten die sich solche Kameras kaufen wollen, und Metallgehäuse sind einfach seit Jahrzehnten schöner anzufassen UND mindestens gleich robust wie noch so tolle xyz-Superduperwerkstoffe.

Und so ein Kameragehäuse ist nicht so groß, daß es aufgrund Metall einfach ZU schwer werden würde. Bei einem Fernglas kann ich mir eher vorstellen daß dann irgendwann auch das Gewicht eine deutlich wichtigere Rolle spielt.

Gruß
Thomas
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Ich will keinen Magnesium oder Edelstahlbody, sondern einen mindestens so robusten wie den der E-1. Wenn er durch GFK robuster und leichter ist, hab ich nichts dagegen. Meine druckwasserdichten Ferngläser von Zeiss sind auch aus GFK und das macht sie nicht minderwertig, zumindest nicht bei Leuten die von modernen (aber schon lange erprobten) Werkstoffen ein bißchen Ahnung haben.

... und dann die Boote der Ozean-Regatta, was bricht ist evtl. der Mast aber nicht der GFK-"Body"! Flugzeuge halten auch ganz gut damit zusammen und ... und...
Gruß
Wolfgang
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Danke für die Hoffnung. Der Plaste Eindruck kommt wahrscheinlich von der Kiss Rebell X mit ihrem unsagbar Mist-Einbaublitz ;)

Ich hoffe das ja auch.

Wie gesagt, etliche ganz feine Linien in den Gehäuseteilen, die aber nicht nach Kanten aussehen wo verschiedene Plastikteile aneinandergrenzen, sondern noch deutlich feiner - sowas kenn ich nur von Gußteilen.

Des weiteren hab ich bisher nur EINE Schraube ausmachen können (hinten links neben dem Sucher), abgesehen von den vier Schrauben außerhalb des Bajonetts. Plastikgehäuse haben meistens viel viel mehr sichtbare Schrauben.

... und dann die Boote der Ozean-Regatta, was bricht ist evtl. der Mast aber nicht der GFK-"Body"! Flugzeuge halten auch ganz gut damit zusammen und ... und...

Boote und Flugzeuge stellen aber auch ganz leicht :rolleyes: andere Anforderungen an das Material als Kameras.

Wie gesagt, an alle hightech-Plastik-Liebhaber...: Pentax macht doch schon alles was Ihr braucht :evil:
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Ja, geb ich, weil sie für MICH das bietet was ich brauche (das mit dem AF lassen wir mal außen vor bis dazu was konkretes verlautet wird): abgedichtet, 2 Einstellräder, schneller Zugriff auf die wichtigsten Funktionen (ISO, WB etc.), Batteriegriff, usw.

sollte keine Angriff sein, sorry...jedem das seine...und habe auch erst gerade bemerkt, dass Du noch nicht einmal das ZD 50-200/2.8/3.5 führst.

für diejenigen, die ein oder mehrere Platinringe führen (zu denen auch ich mich zähle), scheinen die derzeitigen Infos nicht sehr vertrauenseinflössend zu sein. Falls überhaupt jemals, werden wohl wieder 4 Jahre ins Land verstreichen, bis seitens Oly mit einem Body gerechnet werden darf, der einer heutigen 1D(s) Paroli bieten könnte.

vg
alouette
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Hatte ich nicht mal geschrieben, das die neue E-X nicht so aussehen wird wie der Mok-Up?
Ich bin der jetzt sogar der Meinung, das der hier vorgestellte Body, auch wider etwas "unfertiges" ist und wir wider warten müssen, bis was "richtiges" rauskommt.....
Zumal habe ich noch keine Fakten zu dem Teil gelesen, sondern nur Fotos von Dummys (aber gut gemachten).

PS.: Suche noch eine E-1 für einen Freund (FT-Anfänger)....
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Viele Olympianer hier sind sehr seltsam: Olympus ist zu innovativ und nicht innovativ genug gleichzeitig;) Schimpfen über den fehlenden Funkblitz, mosern gleichzeitig über Ultraschallfokusobjektive, die die Gebrauchtpreise versauen, schimpfen über Liveview bei der 410 und verlangen gleichzeitig 96 AF-Felder.:D
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Ach so:
Wer einen D200 oder D2Xs oder 1 D MkIII haben will, der soll sich verflixt noch mal, einen KAUFEN.
Und nicht immer auf Olympus herumhacken. :eek:
Die bauen doch sowiso nicht so etwas.....:grumble:
 
AW: Neue Bilder zur E-3

sollte keine Angriff sein, sorry...jedem das seine...und habe auch erst gerade bemerkt, dass Du noch nicht einmal das ZD 50-200/2.8/3.5 führst.
Und was schließt du daraus dass ich dieses Objektiv nicht besitze?
PS.: Suche noch eine E-1 für einen Freund (FT-Anfänger)....
Warte noch ein wenig, wenn die E-X die Olyfreunde zufrieden stellen kann wird's dieses Jahr mit gebrauchten E-1 regnen :D
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Bei beiden Systemen (ob mit oder ohne Anschlag) musst du ein Stück von der Unendlichkeitsstellung zurückdrehen, und da ist es irrelevant ob der Drehring einen Anschlag hat, denn sofort beim Zurückdrehen bewegt sich der Fokus aus dem Unendlichkeitsbereich heraus... also wenn DAS K.O. Kriterium sein soll... :confused:


meine ZD stellen den Fokus mehr oder weniger über unendlich, wenn man den Fokusring über den Bereich dreht. Ohne Blick durch den Sucher, ist ein Setzen des Fokus auf unendlich eigentlich nur mit Glück möglich. Aus diesem Grund sollte es seitens Kamera eine Taste geben, die den Fokus bei Knopfdruck direkt auf unendlich stellt. Ich habe eine Sony DSC-70 die dies z.B. beim Landschaftsmodus macht. Die neuliche Sonnenfinsternis war ein Graus. Ich war trotz 2-facher Vergrösserung des Winkelsuchers VA kaum in der Lage E-1 + 300 + TC manuell scharf zu stellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten