• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neue Bilder zur E-3

Kann mal jemand spekulieren, was der E1 Nachfolger kosten könnte?!
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Kann mal jemand spekulieren, was der E1 Nachfolger kosten könnte?!


Ja, ich.
1699,- €.

(Mit Kitobjektiv 12-60). Und nur, wenn sich am Finish nicht noch drastisch was ändert.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

1, 3 und 6 werden neben Anzahl der AF-Punkte und der ISO-Tauglichkeit DIE Kriterien sein, die mich direkt zu Canon/Nikon führen werden. Um mir Super High Grade Optiken zuzulegen um nur ab- und zu technisch hervorragende Bilder machen zu können, bin ich nämlich zu "arm", und sie nur in die Vitrine zu stellen, haben sie nicht verdient.

(1 - IS ja / nein) würde mich zwangsweise direkt zu Canon führen, oder eben bei Pentax lassen - da ich ein stabilisiertes f1.4er mit mittelprächtigen high ISO eben nur bei Canon durch ein nicht stabilisiertes f/1.4 mit sehr guten high ISO ersetzen könnte.... naja gut wenn Nikon auf annähernd KB-Format gehen sollte, wären die vielleicht auch wieder im Rennen :)

(6 - Mattscheibe tauschbar) ist ja hoffentlich wie bei der E-1... ich mein, immerhin hat sie auch den Okularverschluß, solche Dinge lassen ja schon noch ein bißchen hoffen.

Ich hab mich jetzt die letzten Monate doch sehr mit einer Reise-Lösung mit 14-54 oder 25/1.4 und 50-200 + TC + Makro anfreunden können, und freue mich persönlich auch, daß es jetzt schnelle Nachfolgeobjektive gibt, da die Geschwindigkeit vom AF mir nämlich gottseidank wirklich recht egal ist und ich gerne von sinkenden Gebrauchtpreisen profitiere bei den älteren 4/3 Optiken. Und die E-x sieht nach einem kompakten robusten "Klotz" aus, wäre eventuell wirklich genau das richtige für mich.

Umso mehr wünsche ich mir, daß speziell in Punkt (1) und eben auch in (3 - AF-Hilfslicht und generell AF-System Weiterentwicklung) und (6) keine unnötigen Patzer geschehen.

Sollte die Kamera einen besseren AF bekommen, IS haben und 10-12 MP, könnte ich mir einen Preis zwischen €1500 und €2000 vorstellen. Sollte noch irgendwas unglaublich tolles drinstecken, vielleicht etwas mehr.

Sollte der IS fehlen, frag ich mich ernsthaft, wer sie kaufen soll, denn jeder vernünftig denkende Mensch deckt sich dann lieber mit E-510 "Wegwerfbodies" ein oder geht eben zu einem anderen System, außer ein paar wenige Anwender die wirklich auf jeglichen Stabi verzichten können. Die Nische der alten E-1 (höchste Robustheit zum allerkleinsten Preis) wird die neue ja vorerst wohl kaum bedienen und von der Nische hatte Olympus sicher auch keine großen Vorteile.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Kann mal jemand spekulieren, was der E1 Nachfolger kosten könnte?!

Schwierig. Die Klasse der Cam hängt im wesentlichen ab von:
- AF (Zahl der AF-Felder und Kreuzsensoren, Geschwindigkeit)
- Sensor
- Gehäuse (Bedienung, Abdichtung, Material, Shutter-Haltbarkeit...)
- Speed (Abspeichern, fps)

Und da ist ja noch einiges offen. Der Sensor ist total unklar, aber bei 4/3-Format wird man beim Rauschen nicht viel erwarten können. In Sachen Auflösung ist dagegen schon einiges machbar (wenn man bedenkt, dass schon 1/1,8"-Sensoren 10 MP haben...).
Den Spekulationen beim AF nach dürfte sie aber nicht allzu teuer werden, denn wenn es wirklich beim 3 Punkt-AF bleibt, kann man sie nicht als Proficam einordnen, bestenfalls auf Preisniveau einer D200.
Das Gehäuse sieht ok. aus, finde ich. Die Belederung ist ganz hübsch.
Beim Speed dürfte es für Oly am leichtesten sein, in die Profiklasse einzusteigen, da müssten es dann schon mehr als 5 fps sein, wenn sie nicht sehr hoch auflöst. Aber das hängt ja auch wieder vom Sensor ab.
Ich tippe auf 1500 bis 2000 €.
j.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Da fällt jetzt aber einigen ein Stein vom Herzen.:D

Das bezieht sich auf den Beitrag von helmut.f.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

(6 - Mattscheibe tauschbar) ist ja hoffentlich wie bei der E-1... ich mein, immerhin hat sie auch den Okularverschluß, solche Dinge lassen ja schon noch ein bißchen hoffen.
Wenn sie im Sucher einblendbare Linien und ansonsten einen 100% Sucher hätte, könnte ich mich auch mit einer fest eingebauten Scheibe anfreunden, denn LiveView über Sensor ist m.E. noch besser als Schnittbild. :)

Sollte der IS fehlen, frag ich mich ernsthaft, wer sie kaufen soll, denn jeder vernünftig denkende Mensch deckt sich dann lieber mit E-510 "Wegwerfbodies" ein oder geht eben zu einem anderen System, außer ein paar wenige Anwender die wirklich auf jeglichen Stabi verzichten können. [...]
Das würde ich mich dann auch fragen. Ich würde sie jedenfalls nicht kaufen.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Wenn sie im Sucher einblendbare Linien und ansonsten einen 100% Sucher hätte, könnte ich mich auch mit einer fest eingebauten Scheibe anfreunden, denn LiveView über Sensor ist m.E. noch besser als Schnittbild. :)

Ja stimmt schon, da wär ich zumindest flexibel - wobei Schnittbild ab und an natürlich doch noch schneller und "direkter" ist als über das live view-Bild zu gehen. Aber man ist ja flexibel. Architekturlinien einblendbar wären ein dickes Plus, keine Frage.

Aber es ist eigentlich nichts so wichtig wie die IS-Frage, da hängt fast alles dran m.E. - und zu einem geringeren Teil gilt das auch für den AF. Wobei ich echt nicht glaube, daß die weiter nur 3 AF-Punkte haben wird. Hingegen beim IS hab ich wirklich Sorge.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Freu Dich nicht zu früh, denn da steht nichts davon, daß die E-X auch IS hat. :evil:

Zum IS (hand blurring revision) in der E-x hab ich dort ganz am Ende folgendes gefunden:

... In addition, “it does not mean that the hand blurring revision is loaded whether and so on, it is imaginative various types”, with so you spoke pleasantly.

Ich bin mir bloss nicht sicher, was es bedeuten soll :evil:
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Was man aber auch sehen kann ist, daß über dem AF Piktogramm kein normaler Druckknopf ist. Das sieht eher nach einer Art Kugel aus? Hatte glaube ich hier oder bei DPReview schon jemand an den kleinen Bildern angemerkt.


Ich habe das Bild mal etwas aufgehellt um Details besser sehen zu können.
Ob es sich um einen Track-Ball handelt weiß ich nicht, aber auf jeden Fall ist die Taste deutlich gewölbter als die nebenliegende Taste.
Gruß
Alexander
 
AW: Neue Bilder zur E-3

LOL!

Programmrad/gleichwertiges und IR-Diode (oder auch AF-Licht) fehlen ja tatsächlich. :( Bin ja echt gespannt, wie lange ich das noch aushalte, was einem Oly zumutet. Es fehlt nur noch ein i-Tüpfelchen, ein klitzekleiner ...

hallo

rein hypothetisch...wäre es machbar, unter dem WB-Sensor auch ne IR Diode für das AF-Hilfslicht unterzubringen?

ansonsten bliebe ja nur noch der Blitz übrig :eek:
 
AW: Neue Bilder zur E-3

hallo

rein hypothetisch...wäre es machbar, unter dem WB-Sensor auch ne IR Diode für das AF-Hilfslicht unterzubringen?

Hallo,

ja das ginge theoretisch. Es wäre aber deutlich einfacher, eine Kombination von AF-Hilfslicht und IR-Empfänger zu realisieren. Vielleicht haben sie es ja auch, wer weiß. Lassen wir uns einfach mal überraschen. ;)
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Ich habe das Bild mal etwas aufgehellt um Details besser sehen zu können.
Ob es sich um einen Track-Ball handelt weiß ich nicht, aber auf jeden Fall ist die Taste deutlich gewölbter als die nebenliegende Taste.
Gruß
Alexander

Ich würde jetzt einfach mal sagen dass der Button angetippt und mit dem Daumenrad das AF Feld bestimmt wird ;) wir werden sehen.
 
AW: Neue Bilder zur E-3

Freu Dich nicht zu früh, denn da steht nichts davon, daß die E-X auch IS hat. :evil:

Ich traue Olympus mittlerweile einiges zu, aber dass sie so blöd sind, beim Flaggschiff auf IS zu verzichten, kann ich mir nicht vorstellen.
Allerdings, wenn man um die Ecke denkt, und wenn die Neue wieder als Profimodell angesiedelt wird und man voraussetzt, dass Profis ja ein Stativ benutzen blabla.
Nein, im Ernst: sie werden doch keinen Einbaublitz reinsetzen und ausgerechnet IS weglassen. Das widerspricht doch jeglicher Logik. Eigentlich.:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten