AW: Neue Bilder zur E-3
Kann mal jemand spekulieren, was der E1 Nachfolger kosten könnte?!
Kann mal jemand spekulieren, was der E1 Nachfolger kosten könnte?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die 400er hat aber einen CCD von Kodak und die E-510 einen Live NMOS von Panasonic der mich schon mit 7.5 sehr überzeugt hat die L1 bleibt ja schliesslich bei mir![]()
So wie die aussieht, gehe ich von 1599,- € UVP aus.Kann mal jemand spekulieren, was der E1 Nachfolger kosten könnte?!
Kann mal jemand spekulieren, was der E1 Nachfolger kosten könnte?!
Ja, ich.
1699,- €.
(Mit Kitobjektiv 12-60). Und nur, wenn sich am Finish nicht noch drastisch was ändert.
1, 3 und 6 werden neben Anzahl der AF-Punkte und der ISO-Tauglichkeit DIE Kriterien sein, die mich direkt zu Canon/Nikon führen werden. Um mir Super High Grade Optiken zuzulegen um nur ab- und zu technisch hervorragende Bilder machen zu können, bin ich nämlich zu "arm", und sie nur in die Vitrine zu stellen, haben sie nicht verdient.
Kann mal jemand spekulieren, was der E1 Nachfolger kosten könnte?!
Wenn sie im Sucher einblendbare Linien und ansonsten einen 100% Sucher hätte, könnte ich mich auch mit einer fest eingebauten Scheibe anfreunden, denn LiveView über Sensor ist m.E. noch besser als Schnittbild.(6 - Mattscheibe tauschbar) ist ja hoffentlich wie bei der E-1... ich mein, immerhin hat sie auch den Okularverschluß, solche Dinge lassen ja schon noch ein bißchen hoffen.
Das würde ich mich dann auch fragen. Ich würde sie jedenfalls nicht kaufen.Sollte der IS fehlen, frag ich mich ernsthaft, wer sie kaufen soll, denn jeder vernünftig denkende Mensch deckt sich dann lieber mit E-510 "Wegwerfbodies" ein oder geht eben zu einem anderen System, außer ein paar wenige Anwender die wirklich auf jeglichen Stabi verzichten können. [...]
Freu Dich nicht zu früh, denn da steht nichts davon, daß die E-X auch IS hat.Da fällt jetzt aber einigen ein Stein vom Herzen.
Das bezieht sich auf den Beitrag von helmut.f.
Wenn sie im Sucher einblendbare Linien und ansonsten einen 100% Sucher hätte, könnte ich mich auch mit einer fest eingebauten Scheibe anfreunden, denn LiveView über Sensor ist m.E. noch besser als Schnittbild.![]()
Freu Dich nicht zu früh, denn da steht nichts davon, daß die E-X auch IS hat.![]()
... In addition, “it does not mean that the hand blurring revision is loaded whether and so on, it is imaginative various types”, with so you spoke pleasantly.
Was man aber auch sehen kann ist, daß über dem AF Piktogramm kein normaler Druckknopf ist. Das sieht eher nach einer Art Kugel aus? Hatte glaube ich hier oder bei DPReview schon jemand an den kleinen Bildern angemerkt.
LOL!
Programmrad/gleichwertiges und IR-Diode (oder auch AF-Licht) fehlen ja tatsächlich.Bin ja echt gespannt, wie lange ich das noch aushalte, was einem Oly zumutet. Es fehlt nur noch ein i-Tüpfelchen, ein klitzekleiner ...
hallo
rein hypothetisch...wäre es machbar, unter dem WB-Sensor auch ne IR Diode für das AF-Hilfslicht unterzubringen?
Ich habe das Bild mal etwas aufgehellt um Details besser sehen zu können.
Ob es sich um einen Track-Ball handelt weiß ich nicht, aber auf jeden Fall ist die Taste deutlich gewölbter als die nebenliegende Taste.
Gruß
Alexander
Freu Dich nicht zu früh, denn da steht nichts davon, daß die E-X auch IS hat.![]()
Ich würde jetzt einfach mal sagen dass der Button angetippt und mit dem Daumenrad das AF Feld bestimmt wirdwir werden sehen.