• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Frage zur E-3

Der Wert wird immer angezeigt, egal was für eine Optik drauf ist. Ich denke dies wird auch angezeigt wenn nichts angeschlossen ist.
 
E-3; optimale Einstellungen des Autofocus?

Hallo zusammen,

mit meiner neuen E-3 bin ich bis jetzt sehr zufrieden. An die etwas andere Handhabung und auch das Menü habe ich mich recht schnell gewöhnt. Nun die Frage an alle E-3 Besitzer: Welche Einstellungen bezüglich des Autofocus sind empfehlenswert? Hier interessiert mich vor allem, ob Ihr bei der Empfindlichkeit "normal" oder "klein" verwendet? Auch die Frage, ob "dynamischer" Autofocus oder nur ein AF-Feld optimaler ist, würde mich interessieren.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich?

Gruß

Michael
 
AW: E-3; optimale Einstellungen des Autofocus?

"Klein! schadet fast nie und der rest ist motivabhängig.

Einfach ausgiebig testen und du wirst deine bevorzugte einstellung für jede art von motiv finden.
Ich habe auch nur ca. ein monat dafür gebraucht. :lol:

Der vorteil ist das du durch das testen auch bei c-af in übung kommst und die "blinde" bedienung lernst.

LG
 
AW: E-3; optimale Einstellungen des Autofocus?

Ich habe wenns schnell gehen soll, normal und dynamisch eingestellt, insbesondere dem Sigma 30er tut das sehr gut. (vor allem bei schlechtem Licht)

Wenn ich genau fokussieren will, (zB zwischen Ästen durch) dann gehe ich auf klein.

Gefühlt ist der AF ein wenig schneller mit normalem Feld
 
AW: E-3; optimale Einstellungen des Autofocus?

Ich habe wenns schnell gehen soll, normal und dynamisch eingestellt, insbesondere dem Sigma 30er tut das sehr gut. (vor allem bei schlechtem Licht)

Ich muss ehrlich sagen, das ich nicht unbedingt einen Unterschied bemerke zwischen NORMAL oder KLEIN. Genauso bei einem AF Feld oder dem Modus mit den 4 Feldern im Randbereich. Weder bei der Geschwindigkeit noch bei der Schärfe (Ausschuss).

Stefan
 
AW: E-3; optimale Einstellungen des Autofocus?

Ich kann Nightstalker nur zustimmen. Auch mein 30er Zickma fokussiert mit Empfindlichkeit auf "normal" gestellt etwas schneller. Da ich aber meistens mit offener Blende arbeite, und es mir dabei nur selten auf die schnellstmögliche AF-Reaktion ankommt, sondern viel mehr auf die Präzison, ist meine Standardeinstellung "klein". Ich nutze dabei immer nur das passende, einzeln ausgewählte AF-Feld.

Wenn ich allerdings Nachführ-AF (AF-C) benötige, stelle ich die Empfindlichkeit auf "normal" und aktiviere den dynamischen Modus – Damit erziele ich den geringsten Ausschuss, hab ich festgestellt.
 
E-3; Wiedergabe und AEL/AFL Taste

Einen schönen guten Morgen allerseits,

inzwischen habe das Handbuch komplett studiert; mit manchen Ausführungen beschäftige ich mich schon zum dritten oder vierten Male. Und oh Wunder, es bleibt sogar etwas hängen:D.
Auch die ersten Probeaufnahmen haben mich prinzipiell mehr als zufrieden gestellt. Allerdings wage ich es noch nicht diese einzustellen, da es sich um reine Testaufnahmen handelt.
Hierzu meine erste Frage. Wenn ich mir die Wiedergabe anschaue, bin ich mit der Bildqualität mehr als zufrieden. Da ich ja alles ausprobiere, habe ich mir ein solches Bild einmal in der 14-fachen Vergrößerung angeschaut. Das vorher superscharfe Bild erscheint nun unscharf. Ich nehme an, dass dieses normal ist oder? Bei meinen bis vor kurzem "geschossenen" Dias gab es ja solch eine Möglichkeit nicht. Vieleicht denke und handele ich noch zu sehr in analogen Denkschemata und Denkweisen; oder?:confused:
Zur AEL/AFL Taste fällt mir auf, dass es auf Seite 47 heißt: "Mit der ... können Sie ausschließlich die Belichtung speichern." Nach meiner Interpretation bedeutet dieses im Umkehrschluss, dass ich mit dieser Taste die Entfernungseinstellung nicht speichern kann oder?:confused: Vielleicht habe ich ja auch etwas überlesen.
Auch wenn ich mit dieser Tastenkombination (zumindest heute noch nicht) je arbeiten werde, weiß ich nicht. Wenn es sich um problematische Lichtverhältnisse handelt, schalte ich noch immer, wie bei meiner R7, einfach auf Spot um und gut ist es.
Wäre nett, wenn mich eine/r von Euch "aufklären" würde.

Vielen Dank und freundliche Grüße
andromeda
 
AW: E-3; Wiedergabe und AEL/AFL Taste

Stell mal um auf jpg Normal statt Fine .. oder halt RAW + Normal

bei den grösseren jpgs wird unverständlicherweise in ein kleines Vorschaujpg gezoomt.



Ansonsten kannst Du die AEL Taste so belegen wie Du willst ;) egal was im Handbuch steht.


zB kannst Du auf sie einfach die Spotmessung legen ;) oder, wie ich es am sinnvollsten finde für eine DSLR, die Highlight Spotmessung (mit der man die Lichter anmisst und eine korrekte Belichtung zurückbekommt)

dann kann man sie so einstellen, dass die mit der Spotmessung ermittelte Belichtung gespeichert bleibt, bis die Kamera abschaltet.... ein Klick und man hat für die ganze Serie die passende Belichtung ... ist doch praktisch :)



in MF kannst Du die Taste übrigens als Push AF Taste nutzen ... sehr praktisch, wenn man im Liveview fotografiert und den AF abgeschalten hat, weil der immer nach der Auslösung kurz neu fokussieren will bevor das Bild gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3; Wiedergabe und AEL/AFL Taste

Hallo Nightstalker,
vielen Dank für Deine Info. Entsprechend Deinem Vorschlag habe ich jetzt die Bildgröße auf LN reduziert. Und die Wiedergabequalität ist nunmehr erheblich besser. Außerdem hat sich die Speicherkapazität der 2 GB Karte von vorher 264 auf nunmehr 830!!! vergrößert.:top::top::top:
Jetzt habe ich allerdings noch eine Frage (bitte um Nachsicht und Verständnis). Du hast unter "Benutzerdefinierte Einstellungen" einmal erläutert, dass Du RGB auf 0 oder 1 setzt. RGB finde ich nicht. Ist damit das Kameramenu 1, Bildmodus, Vivid und dann Farbsättigung gemeint?

Gruß andromeda
 
AW: E-3; Wiedergabe und AEL/AFL Taste

Drück die OK Taste, dann findest Du bei den Kontrast und Schärfeeinstellungen auch den Punkt RGB (=Sättigung)
 
AW: E-3; Wiedergabe und AEL/AFL Taste

Hallo andromeda,

Zur AEL/AFL Taste fällt mir auf, dass es auf Seite 47 heißt: "Mit der ... können Sie ausschließlich die Belichtung speichern."

Lies Dir doch mal wenn möglich die (englischsprachige) Anleitung zur Personalisierung der E-3 auf wrotniak.net durch. Da werden viele Deiner jetzt und künftig auftauchenden Fragen ausführlich behandelt:

http://www.wrotniak.net/photo/43/e3-sett.html

viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
AW: E-3; Wiedergabe und AEL/AFL Taste

Danke für Eure Hinweise.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich der englischen Sprache, weder in Schrift noch in Wort, mächtig bin.:grumble:
Hoffentlich darf ich mich trotzdem weiter im Oly-Forum tummeln? :confused:
Den Thread von snoack hatte ich vorher zwar schon gelesen, aber noch nicht alles richtig "verdaut". Daher auch meine Verständnisfragen.
Alcudi vielen Dank für den Hinweis auf die deutsche Übersetzung.:top: Habe es mir sofort gespeichert.

Gruß
andromeda
 
AW: E3/Flashaktion und der ominöse Barcode

Hmm,

jetzt hab ichs auch gepackt !

Hab mir nach langer, langer Überlegung ne E-3 angeschafft.
Hab übers Internet bestellt - ewig gewartet und siehe da der Barcode
der Verpackung fehlt :eek::grumble::eek:

Hab gleich versucht die Sache mit dem Händler zu klären - der war
allerdings nicht mehr erreichbar. Werds morgen nochmal versuchen
und bin schon sehr auf die Reaktion gespannt!

Das beste ist - ich hät garnicht erst bestellt, wenn nicht der Preis so
verlockend gewesen wäre UND im Web extra die Flash or cash Fähigkeit
angepriesen wurde :confused:

Hab schon bei Oly angefragt, ob die Kamera schon registriert ist :D
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

hallo,:)

mein letzter beitrag zum thema....:top:

vor zwei tagen habe ich endlich meine "neue" e-3 erhalten. nach einigen tests bin ich sehr zufrieden, der sensor passt.

jetzt werden erst einmal fotos gemacht, mußte ja lange darauf warten.

viele grüße
rodnoc
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

Wenn ich das Display aus dem Gehäuse ausklappte öffneten sich die beiden Displayhälften so weit, dass ich das innenleben locker betrachten konnte!
Ich frage mich bei der seltsamen konstruktion des Displays ob es überhaupt lange halten kann/wird... es schien mir sehr anfällig zu sein, zumal es ja auch wasser und staubdicht sein soll... hat da vielleicht jemand mehr Erfahrung mit?

War z. B. bei der CZ-5060 genau so robust wie das Klappdisplay meiner E-3. Aber Deines wurde wohl nicht richtig montiert.
 
E-3 Absturz

Hallo Leute,

mir ist gestern meine neue E-3 abgestürzt. Nach Betätigung der "IS" / IS1 Funktion und einer Auslösung stürzt die Software offenbar ab, und die Kamera läßt sich nicht einmal mehr aussschalten.

Neustart ist nur möglich wenn ich die Batterie rausnehme.

Kennt jemand das Phänomen, bzw. was mache ich falsch?

LG

Raxgux :confused:
 
AW: E-3 Absturz

Computer stürzen nunmal manchmal ab ... ein Grund zur Sorge ist das nur, wenn es öfter passiert.
Dann wäre es ein Fall für den Service
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten