• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

Also diese Zickereien bei einem als professionelles Produkt angepriesenem Gerät sind ziemlich peinlich ... Olympus scheint entschlossen seinen über viele Jahre aufgebauten guten Ruf im Service auf schnellstmögliche Art zu ruinieren.


Vielleicht sollte man diese Threads hier mal ausdrucken und sie den Promotern, die übermorgen wieder einfallen mal nach Hamburg mitgeben ... oder besser vor dem Stand verteilen ;) ....
 
Display E-3 hällt nicht mehr zusammen.

Hallo Leute!

Habe grad mit Entsetzen festellen müssen dass bei meiner E-3 das Display einen Spalt in der Mitte hat. Dor wo es normalerweise zusammenhällt.

Funktion ist einwandfrei, aber wenn ich das Display umgedreht habe und rausklappen will dann mache ich den Spalt größer beim rausklappen. Ich kann es schon zusammendrücken dann passt es auch. Aber das ist ja wohl nicht in Ordnung so.

Das ist zwar sicher Garantie, aber ich hab keine Lust die Kamera einzuschicken und dann wieder ewig drauf zu warten wenn ich sie zur Zeit grad brauche (habe Urlaub).
Vermutlich wäre das Problem gelöst wenn ich einen Tropfen Superkleber dazwischen geben würde und zusammendrücken würde.

Aber: Ist die Garantie dann nicht erloschen? Wird der schwarze Kunststoff dann eventuell hell durch die chemische Reaktion des Klebers?

Was ratet ihr mir?
Gibt es jamanden der ein ähnliches Problem hat?


danke
LG
Thomas
 
AW: Display E-3 hällt nicht mehr zusammen.

Hi,

egal, ob der Kunststoff hell wird oder nicht - klebergefummele kriegen die Leute beim Support sofort raus!

Sekundenkleber gibt fast IMMER diese hässlichen weissen Flecken, da er beim ausdampfen durch die Luftfeuchtigkeit abbindet (schon mal C.S.I geschaut? Die entwickeln dort damit die Fingerabdrücke ...).

/me würde es so machen, dass ich es mit Scotchtape (geht rückstandslos wieder ab) so veklebe, dass es funktionsfähig bleibt und ich es dann nach dem Urlaub entfernen und die Cam einschicken würde.

Alex
 
AW: Display E-3 hällt nicht mehr zusammen.

ich hatte dieses Problem (und vermutlich war es auch der Grund für Wassereinbruch). Es hatten sich die Schrauben an der Seite gelöst.

Olympus hat es gerichtet. Und damit es nicht nochmal geschieht, habe ich den Rand mit Klebeband rundherum abgeklebt.

M.E. eine klare Fehlkonstruktion, da Fingernagelkerbe und Federhalterkerbe so konstruiert sind, dass man beim Herausziehen des Displays aus der Grundhaltung die beiden Gehäusehälften auseinander zieht.

Wenn die Garantie abgelaufen ist nehme ich Sekundenkleber, sofern ich die Kamera dann überhaupt noch habe. :)
 
AW: Display E-3 hällt nicht mehr zusammen.

An die kleinen Schrauben hab ich erst auch gedacht. Aber die sind beide fest zugeschraubt. Der Spalt aber trotzdem offen.

Es ist auch nur auf einer Seite auseinander, auf der andern hällt es noch.

Habe es nun mal mit Klebeband fixiert. Ob das aber gut hällt bezweifle ich.

Ich lass das Display jetzt halt immer sichtbar.
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

Mein E-3 Abenteuer dauerte 4 Stunden.
Heute vormittag geliefert - ausprobiert, Sensor schief :mad:
Gekauft bei "olympusmarket" über ebay. Vermutlich werden dort alle reklamierten und nicht reparierten Sensorschiefstände vertickt, in der Hoffnung, irgendein Dussel wird schon nicht nachmessen.
Ne, ich bleib erstmal bei der 410 - Sensorschiefstand dort nullkommanull.
 
AW: Display E-3 hällt nicht mehr zusammen.

Diese Displaymontage ist Murks, das muß ich Olympus ganz deutlich hinter die Ohren schreiben. DAS hätte vermutlich ein Azubi in meiner Firma besser gemacht.
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

da wäre die seriennummer sehr hilfreich.
eine weltweit, unabhängige datenbank und das problem ist gelöst.
nur so ins blaue hineingedacht...;)

Das mit den Seriennummern ist eine gute idee, meine seriennummer beginnt mit D7050****. ist das eher eine hohe nummer oder eine niedrige?
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

Das mit den Seriennummern ist eine gute idee, meine seriennummer beginnt mit D7050****. ist das eher eine hohe nummer oder eine niedrige?

Meine 3 mal eingesendete
Erste vom Januar hatte eine
Seriennummer mit 70510*** beginnend.
Die vor 2 Wochen erhaltene Ersatzkamera 70514***.
Mit der Neuen bin ich bis jetzt sehr glücklich.

Gruß,
Lonnie
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

habe hier irgendwo im forum die oly nummer von hambur gesehen -- finde sie aber nicht mehr, kann mir jemand helfen???

mein display ist völlig im eimer, E-3 muß nach 1 Woche zum Service!!!!
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

Das mit den Seriennummern ist eine gute idee, meine seriennummer beginnt mit D7050****. ist das eher eine hohe nummer oder eine niedrige?

kann ich jetzt nicht sagen, ich hatte bei der ersten kamera auch die D7050****, wobei man die schieflage nicht an einem bestimmten nummernkreis festmachen kann. wäre sonst zu einfach...:)

Meine 3 mal eingesendete
Erste vom Januar hatte eine
Seriennummer mit 70510*** beginnend.
Die vor 2 Wochen erhaltene Ersatzkamera 70514***.
Mit der Neuen bin ich bis jetzt sehr glücklich.
Gruß,
Lonnie

... die austausch kamera hat die 70512***

**********************************************************

bis heute habe ich nicht einmal den adressaufkleber erhalten. passt so wunderbar in das gesamtbild, welches olympus gerade abgibt. :evil:

jetzt hab ich noch ne rechtliche frage: die kamera habe ich mit rechnung von einem fotostudio gekauft. rückgabe u. umtausch sind wg. der geschäftsaufgabe des studios nicht mehr möglich.

welche rechte habe ich, wenn olympus auch nach dem dritten einsenden keine mangelfreie kamera liefern kann?

viele grüße
rodnoc
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

Was ist passiert?

LG

Wenn ich das Display aus dem Gehäuse ausklappte öffneten sich die beiden Displayhälften so weit, dass ich das innenleben locker betrachten konnte!
Ich frage mich bei der seltsamen konstruktion des Displays ob es überhaupt lange halten kann/wird... es schien mir sehr anfällig zu sein, zumal es ja auch wasser und staubdicht sein soll... hat da vielleicht jemand mehr Erfahrung mit?
 
AW: Brauche Hilfe bei der "Schieflage" E-3

Wenn ich das Display aus dem Gehäuse ausklappte öffneten sich die beiden Displayhälften so weit, dass ich das innenleben locker betrachten konnte!
Ich frage mich bei der seltsamen konstruktion des Displays ob es überhaupt lange halten kann/wird... es schien mir sehr anfällig zu sein, zumal es ja auch wasser und staubdicht sein soll... hat da vielleicht jemand mehr Erfahrung mit?

hallo,

ist wohl auch eine "kleine" schwachstelle bei der kamera. erst gestern habe ich hier? im forum darüber gelesen. da hilft nur das einsenden, geht auf garantie.

gr
rodnoc
 
E-3 mit Bild Rauschen

Hallo leute,
hat jemand erfahren mit der E-3 und Bild Rauschen. will mir vielleicht so eine zulegen. Habe eine e-500 und bei der ist es ganz schlimm mit dem rauschen.
Mache fast nur fotos wenn es dunkel ist und bei ISO 640 oder 800, mit einem 44 metz.

meldete euch mal
grüße

Sirus
 
AW: E-3 mit Bild Rauschen

Ich habe zwar keine von beiden, was ich aber hier schon alles gelesen und gesehen habe, dürfte der Gewinn von E-500 auf E-3 in etwa gut eine ISO Stufe ausmachen. Also was die E-500 bei ISO 400 rauscht, dass ist vergleichbar mit dem Rauschen der E-3 bei ISO 800.

Du schreibst nicht, mit welchen Objektiven du die Blitz-Nachtaufnahmen machst. Sind das Kit-Objektive ?! Über die lichtstärkeren Objektive der Pro-Serie kann man bei gleicher Belichtungszeit schnell mal einen ISO-Wert herunterregeln. Gib doch noch ein paar mehr Details von deiner Gerätschaft bekannt !

l.G. Manfred
 
AW: E-3 mit Bild Rauschen

habe das 14-45 3,5-5,6

das neue von olympus 12-60 bei 2,8-4,0 wäre ja schon gut.
da könnte man ein paar ISO werte gut machen.

mir geht es ja dadrum wie die E-3 über haupt mit dem Rauschen klar kommt.
 
AW: E-3 mit Bild Rauschen

Für deine Zwecke wäre das 14-54 ein klein wenig lichtstärker und zudem auch merklich billiger. Also das 14-45 passt auf jeden Fall nicht zur E-3. Ich würde dir empfehlen, ein 14-54 gebraucht hier im Forum oder aber neu aus U.K. zu bestellen und dann an deiner E-500 einzusetzen. Wenn es dann immer noch zu viel rauscht, kannst du dir einen anderen Body zulegen. Hierbei muß es nicht die E-3 sein, auch die E-510 oder E-520 rauscht in etwa einen ISO-Wert weniger als die E-500.

l.G. Manfred
 
AW: E-3 mit Bild Rauschen

es liegt ja nicht nur an dem objektiv. die e-500 ist auch einfach zu langsam.
ist die e-510 und 520 mit der e-3 vergleichbar?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten