• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Absturz

Hallo Leute,

mir ist gestern meine neue E-3 abgestürzt. Nach Betätigung der "IS" / IS1 Funktion und einer Auslösung stürzt die Software offenbar ab, und die Kamera läßt sich nicht einmal mehr aussschalten.

Neustart ist nur möglich wenn ich die Batterie rausnehme.

Kennt jemand das Phänomen, bzw. was mache ich falsch?

kenn ich von der e-1. ist mir schon ein paarmal passiert...
 
AW: E-3 Absturz

Hatte ich jetzt bei der e-510 auch 2 Mal, konnte sie dann aber aus und ein schalten, dann war alles wieder in Ordnung. Ich mach mir darüber auch erst einmal keine Sorgen.
Gruss
Timo
 
AW: E-3 Absturz

"keine Sorgen" heisst in dem Fall, dass ich mir darüber nicht weiter Gedanken mache, sollte es jedoch öter auftreten, dann werde ich mich an den Support wenden.
Hast du denn jetzt nach dem "Ereignis" irgend etwas negatives bemerkt? Funktioniert etwas nicht mehr?
Sonst hat Nightstalker ja auch schon den Vergleich mit dem PC gebracht...
lg
 
AW: E-3 Absturz

Eine Bekannte hatte dieses Problem auch.
Nach einigen Nachforschungen und Tests hat sie herausgefunden, das es an dem Akku lag.
Obwohl der Akku neu war, hatte er nicht die richtige Spannung erzeugt....

Ich würde mir schon Gedanken machen, wenn eine neue Kamera nicht richtig funktioniert.
Ansonsten hast du das Recht auf Umtausch oder Garantie.
 
AW: E-3 Absturz

Ist mir noch nicht passiert (wenn ich auch keine E-3 besitze). Und ich hoffe, dass das auch so bleibt. Allerdings schließe ich mich der Mehrheit an: Kameras sind irgendwo auch Computer - und die stürzen eben manchmal ab.
 
AW: E-3 Absturz

"keine Sorgen" heisst in dem Fall, dass ich mir darüber nicht weiter Gedanken mache, sollte es jedoch öter auftreten, dann werde ich mich an den Support wenden.
Hast du denn jetzt nach dem "Ereignis" irgend etwas negatives bemerkt? Funktioniert etwas nicht mehr?
Sonst hat Nightstalker ja auch schon den Vergleich mit dem PC gebracht...
lg


Die Kamera steht total und es läßt sich nichts mehr machen, alsoTotalabsturz!

Allerdings hab ich wirklich eine nicht ganz volle batterie reingesteckt, bielleicht liegt es daran.
 
AW: E-3 Absturz

Die Kamera steht total und es läßt sich nichts mehr machen, alsoTotalabsturz!

Allerdings hab ich wirklich eine nicht ganz volle batterie reingesteckt, bielleicht liegt es daran.

Moin,
dann erstmal den Akku vollständig über fünf Stunden laden. Neue Akkus wollen auch richtig behandelt werden!

Wenns dann nicht geht, ab zum Händler.

Viele Grüße,
Michael
 
AW: E-3 Absturz

Die Kamera steht total und es läßt sich nichts mehr machen, alsoTotalabsturz!

Allerdings hab ich wirklich eine nicht ganz volle batterie reingesteckt, bielleicht liegt es daran.

Entschuldige bitte, ich dachte du hast den Akku schon entfernt und wieder eingesetzt und danach lief alles wieder... Habe ich dann falsch verstanden.
Also auch wenn du den Akku neu einsetzt steht die E-3? Na dann ab zum Händler damit.
 
AW: E-3 Absturz

Die Kamera steht total und es läßt sich nichts mehr machen, alsoTotalabsturz!

das ist dann was für den Service.


Allerdings hab ich wirklich eine nicht ganz volle batterie reingesteckt, bielleicht liegt es daran.

man kann ja wohl verlangen, dass eine E-3 auch mit halb vollen Akku funktioniert.

Ein Absturz alle heiligen Zeiten ist sicherlich mal drin, wenns nach Restart wieder funktioniert, aber ein Totalausfall ist natürlich inakzeptabel.
 
AW: E-3 Absturz

Es ist ein Unterschied, ob ein Akku erstmals (!) halbvoll geladen und eingesetzt wird oder ob ein Akku, der schon mehrmals voll geladen wurde, (noch) halbvoll ist. Mein Erfahrung ist, dass man den Akku bei der Erstladung voll durchladen muss, damit er die richtige Spannung abgibt. Ich z.B. lade einen neuen Akku das erste Mal immer mindestens zwölf Stunden auf. Damit habe ich beste Erfahrungen gemacht. Meine Akkus, egal on Marke oder no name, sind bisher noch nie ausgefallen und erweisen auch im Vergleich mit Freunden, die gleiche oder ähnliche Akkus nutzen, als sehr standfest.

Beobachte das Verhalen der Kamera mit voll aufgeladenem Akku und wenn es dann immer noch zu dem Problem kommt, dann ab zum Service.
 
AW: E-3 Absturz

Die blm-1 akkus brauchen in der regel 4-5 stunden mit dem beigelegten ladegerät.
Die leuchtdiode zeit an ob noch geladen wird (grün oder rot).
Den akku weitere 6 oder noch mehr stunden im lader zu lassen bringt nichts da nicht mehr geladen wird . :rolleyes:

LG
 
AW: E-3 Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten

moin

ich füge hier mal eine Excel Tabelle mit meinen Einstellungen an,
diese habe ich ausgedruckt als Gedächtnisstütze stets in der Tasche.

bitte antwortet mir ob das entpacken klappt und ihr die Tabelle betrachten könnt,
für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen...

gruss helmut

Hi

die Excel-Tabelle wäre toll - wenn ich sie finden würde! Oder hab ich was verpeilt

Gruss
Compact
 
AW: E-3 Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten - Diskussionsthread

Hallo zusammen,

ups - diesen überaus interessanten Thread kannte ich noch gar nicht. Da habe ich doch gleich einige sehr gute Tipps gefunden :) An dieser Stelle gleich an "Dankeschön" an Sabine :top:

Beim schmökern ist aber auch gleich noch eine Frage zum Autofokus aufgekommen. Normalerweise verwende ich immer nur ein AF-Messfeld (meist das mittlere). Nun gibt es ja auch den "AF Messfeld Modus" (Handbuch Seite 53). Im Handbuch wird das beschrieben mit "Die Kamera stellt automatisch auf das Motiv vor der Kamera mit allen 11 AF-Feldern scharf...."

Wenn ich diesen Modus auswähle, stellt laut Sucher immer nur ein AF-Feld scharf (meist das mittlere). Zumindest blinkt im Sucher zur Bestätigung immer nur eins. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden :confused:

Gruß

Michael
 
AW: E-3 Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten - Diskussionsthread

Nun gibt es ja auch den "AF Messfeld Modus" (Handbuch Seite 53). Im Handbuch wird das beschrieben mit "Die Kamera stellt automatisch auf das Motiv vor der Kamera mit allen 11 AF-Feldern scharf...."

Wenn ich diesen Modus auswähle, stellt laut Sucher immer nur ein AF-Feld scharf (meist das mittlere). Zumindest blinkt im Sucher zur Bestätigung immer nur eins. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden :confused:

Es funktioniert ein wenig anders:
Grundsätzlich wird immer nur 1 AF-Messfeld zum Fokussieren verwendet. Wenn Du mit einem einzelnen Messfeld arbeitest, bestimmst Du selbst, welches verwendet wird.
Im dynamischen Modus versucht die Kamera auf das von Dir gewählte Messfeld zu fokussieren, falls das nicht gelingt, versucht sie es mit einem der 4 umliegenden Messfelder.
Mit dem "AF Messfeld Modus" überlässt Du die Entscheidung, welches der 11 Messfelder verwendet wird, völlig der Kamera. Ich weiss allerdings nicht, nach welchen Kriterien da entschieden bzw. warum nach Deiner Beobachtung meist das mittlere verwendet wird.

:) Sabine
 
AW: E-3 Absturz

Hallo raxgux,

Die Kamera steht total und es läßt sich nichts mehr machen, alsoTotalabsturz! Allerdings hab ich wirklich eine nicht ganz volle batterie reingesteckt, bielleicht liegt es daran.

Wahrscheinlich hast Du in der Freude über die neue Kamera den beiliegenden Akku reingetan, ohne ihn mind. 5 h aufzuladen ? Die Akkus sind in der Verkaufsverpackung etwa 30-40% vorgeladen, aber eben nicht vollgeladen (s. Bedienungsanleitung - erste Schritte). Der Grund ist, dass LiIo-Akkus niemals tiefentladen werden dürfen; liegen Sie jetzt aber längere Zeit beim Händler, könnte ein nicht geladener Akku durch die Selbstentladung unter die Tiefentladungsschwelle rutschen und im schlechtesten Fall vom Ladegerät nicht mehr akzeptiert werden (LED blinkt). Daher die 30%, die aber zum Fotografieren (besonders mit Stromfresser Nr.2, dem IS, nicht ausreichen - Nr.1 ist das Display).

Übrigens: Deine fabrikneue Kamera hat wahrscheinlich nicht "erst 20" (von Dir gemachte) Auslösungen, sondern ca. 150 (Justierungen in der Endabnahme, nur über die versteckten Servicemenüs feststellbar; Überprüfung dieser Werte ist nach Kauf sinnvoll, um auszuschließen, dass Dir der Händler eine Vorführkamera zum Vollpreis verkauft).

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
AW: E-3 Absturz

Hallo Bremer,

LiIo-Akkus werden nicht (wie bei ganz alten 7h-Ladern für NiCd-Akkus) zeitlich geladen, sondern es wird - grob gesagt - vom Lader die Ladeschlußspannung gemessen. Wenn die LED am Oly-Lader von gelb nach grün wechselt (beim ersten Laden nach 4-5 h), dann bringt es nichts mehr, den Akku 12 h drin zu lassen, der Lader lädt dann nichts mehr weiter nach (er würde erst anspringen, wenn der Akku durch Selbstentladung unter die Ladegrenze rutschen würde, das passiert aber nicht innerhalb von nur 12 h).

Die volle Akkukapazität erreicht man leider erst nach 3-4maligem Volladen, dafür muss die Akkuleistung zuvor aber jedesmal im Verbraucher (Kamera) erst aufgebraucht werden (eine Entladefunktion wie früher bei den NiCd/NiMH-Ladern gibt es nicht).

Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
AW: E-3 Anpassungs- und Einstellungsmöglichkeiten - Diskussionsthread

Es funktioniert ein wenig anders:
Grundsätzlich wird immer nur 1 AF-Messfeld zum Fokussieren verwendet. Wenn Du mit einem einzelnen Messfeld arbeitest, bestimmst Du selbst, welches verwendet wird.
Im dynamischen Modus versucht die Kamera auf das von Dir gewählte Messfeld zu fokussieren, falls das nicht gelingt, versucht sie es mit einem der 4 umliegenden Messfelder.
Mit dem "AF Messfeld Modus" überlässt Du die Entscheidung, welches der 11 Messfelder verwendet wird, völlig der Kamera. Ich weiss allerdings nicht, nach welchen Kriterien da entschieden bzw. warum nach Deiner Beobachtung meist das mittlere verwendet wird.

:) Sabine

Danke Sabine :)

dann ist die Beschreibung im Handbuch "mit allen 11 AF-Feldern..." aber doch ein wenig irreführend, oder?

Gruß

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten