Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es schon Hinweise, was diese "Fingererkennung" für einen technischen Hintergrund hat?
We encountered some very odd behavior with the E-3, that initially caused us to rate its shutter release delay quite a bit worse than it would perform in normal usage. Our numbers were very accurate, and quite consistent from test to test, but didn't take into account a very unusual behavior of the Olympus E-3: It appears that the E-3 somehow detects the presence of your finger on the shutter button (a capacitive sensor?), and uses that information to "prime" itself for the exposure. Whatever it's doing internally, when you press the shutter button after having first touched it, the shutter fires much more quickly than if you just jab the shutter button without having touched it (however lightly) first. (Note that we're not talking about prefocusing by half-pressing the shutter button here: All that's required to see the improved AF speed is that you lightly touch the shuttter button.) It's just a guess, but our theory is that this is a power-saving feature, perhaps leaving some part of the AF system quiescent until it's about to be needed. Our normal lag-testing procedure involves triggering the shutter by pressing the release button with a switch that starts the lag timer running. The problem was that the timer switch apparently didn't trigger the "finger detector", so the lag times we measured were considerably longer than the camera is capabable of.
We've now re-measured all the numbers in the table above with a finger in contact with the shutter button prior to actually pressing it, producing timing numbers more appropriate to a fast pro-level DSLR. The "finger detector" seems to be a reasonable engineering solution (to whatever it was that was being solved), in that most camera users will have their finger on the shutter button any time they're about to take a shot. The one question we do have though, is what will happen if you're wearing gloves? Billed as a professional body, the E-3 is certainly going to find use in a lot of inclement weather, so gloves are likely to be a factor at some point. We'll try to dig out our winter gear, find a set of gloves, and report back with the results.
http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-4-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-5-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-6-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-7-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-8-jpg.html
das ist ja ein veritables gruselkabinett![]()
bei einer derartigen Komprimierung kann man solche Bilder getrost in die Tonne kicken (200KB sind einfach zu wenig)
Die 40D ist m.M.n. ergonomischer als die A700, liegt mir aber nicht so gut in der Hand wie die E-3. Sonst gibt's da nach wie vor wenig zu meckern. Im direkten Vergleich zur E-3 oder auch zur D200 tendieren letztere doch eher zum Profigerät und die 40D eher in Richtung Amateurkamera.
(Das bezog sich jetzt alles rein auf das Äußere, die Haptik und Ergonomie der genannten Kameras, ohne Berücksichtigung von Bildqualität oder Objektivprogramm, die ja letztlich doch meistens den Ausschlag für eine bestimmte Kamera geben.)
Übrigens, die E-3 kommt wieder nach Berlin, und zwar am 30.11. und 1.12. zu Foto Meyer (Welserstr. 1, am Viktoria-Luise-Platz) und am 7. und 8.12. zu Foto Hess (Kaiser-Friedrich-Str. 87).
Er hätte die Pics z.B. hier hochladen können dann wären die Exifs auch noch erhalten geblieben:
http://www.imageshack.us/
- danke für den link!
Die Pics sind im übrigen genauso verrauscht wie bei meiner E-500
- das ist genau der grund warum ich mir keine E-500 gekauft habe -
sondern auf die E-3 gewartet habe, obwohl die lange zeit schwerfiel.
die E-3 hat (für alle die es brauchen) bestimmt die wirksamste rauschunterdrückung aller E-kameras.
Gruß
Thomas
mfg.
smily
Danke für das Zitat!
Hmmm...Stromsparmodus...interessante Theorie...übrigens auch die Frage was passiert wenn man Handschuhe an hat. Sollte es sich tatsächlich um einen kapazitiven Näherungssensor handeln könnten Handschuhe tatsächlich eine Rolle spielen. Das elekrische Feld wird ja durch den Finger beeinflusst und führt zu einem Signal. Die Beeinflussung des Feldes geschieht mit Handschuhen natürlich anders. Jedoch denke ich, das die Entwickler diesen Einfluss wohl sicherlich bedacht haben, da Qlympus ja wegen seiner "Wetterfestigkeit" bekannt ist.
Mir scheint generell, das Kameras der jeweiligen Preisregionen immer näher zusammenrücken. Die Unterschiede werden immer gradueller. Übrigens ähnlich wie bei Autos oder anderen Gerätschaften.
Kaufentscheidend wird immer mehr Sympathie/Ergonomie (sehr subjektive Faktoren) und spezielle Eigenschaften, auf die man besonders viel Wert legt. Wenn man bereits einen größeren Objektivpark hat, wird das natürlich ebenso in's Gewicht fallen, wie die Gewöhnung an eine bestimmte Anordnung der Bedienungselemente. Ergonomie hat ja auch viel damit zu tun, ob man sich schnell heimisch fühlt.
Im Grunde gehts doch einfach nur noch darum, welche Kamera bzw. welches System optimal zu meinen ganz persönlichen Bedürfnissen passt.
Klar, eine Shelby Cobra (The fastest gun under the sun) würde ich auch ganz gerne mal fahren, aber nüchtern betrachtet ist für den schnöden Alltag ein Polo viel praktischer und billiger. Toll finden kann man sie aber trotzdem, oder?
ich kann mir eh nicht vorstellen welcher fotograf mit dicken handschuhen ordentliche bilder hinbekommt.
ich finde diese funktion irgendwie typisch olympus. und genial.