• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 hat Fingererkennung am Auslöser

Gibt es schon Hinweise, was diese "Fingererkennung" für einen technischen Hintergrund hat?
 
AW: E-3 hat Fingererkennung am Auslöser

Gibt es schon Hinweise, was diese "Fingererkennung" für einen technischen Hintergrund hat?

hier der Versuch einer Erklärung auf Imaging-Resource:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/E3/E3A6.HTM

We encountered some very odd behavior with the E-3, that initially caused us to rate its shutter release delay quite a bit worse than it would perform in normal usage. Our numbers were very accurate, and quite consistent from test to test, but didn't take into account a very unusual behavior of the Olympus E-3: It appears that the E-3 somehow detects the presence of your finger on the shutter button (a capacitive sensor?), and uses that information to "prime" itself for the exposure. Whatever it's doing internally, when you press the shutter button after having first touched it, the shutter fires much more quickly than if you just jab the shutter button without having touched it (however lightly) first. (Note that we're not talking about prefocusing by half-pressing the shutter button here: All that's required to see the improved AF speed is that you lightly touch the shuttter button.) It's just a guess, but our theory is that this is a power-saving feature, perhaps leaving some part of the AF system quiescent until it's about to be needed. Our normal lag-testing procedure involves triggering the shutter by pressing the release button with a switch that starts the lag timer running. The problem was that the timer switch apparently didn't trigger the "finger detector", so the lag times we measured were considerably longer than the camera is capabable of.

We've now re-measured all the numbers in the table above with a finger in contact with the shutter button prior to actually pressing it, producing timing numbers more appropriate to a fast pro-level DSLR. The "finger detector" seems to be a reasonable engineering solution (to whatever it was that was being solved), in that most camera users will have their finger on the shutter button any time they're about to take a shot. The one question we do have though, is what will happen if you're wearing gloves? Billed as a professional body, the E-3 is certainly going to find use in a lot of inclement weather, so gloves are likely to be a factor at some point. We'll try to dig out our winter gear, find a set of gloves, and report back with the results.
 
AW: E-3 hat Fingererkennung am Auslöser

Danke für das Zitat!

Hmmm...Stromsparmodus...interessante Theorie...übrigens auch die Frage was passiert wenn man Handschuhe an hat. Sollte es sich tatsächlich um einen kapazitiven Näherungssensor handeln könnten Handschuhe tatsächlich eine Rolle spielen. Das elekrische Feld wird ja durch den Finger beeinflusst und führt zu einem Signal. Die Beeinflussung des Feldes geschieht mit Handschuhen natürlich anders. Jedoch denke ich, das die Entwickler diesen Einfluss wohl sicherlich bedacht haben, da Qlympus ja wegen seiner "Wetterfestigkeit" bekannt ist.
 
AW: Die E-3 in Berlin - erste Eindrücke

Die E3 hatte auch diverse Macken und wurde vom Vorführer als Vorserienmodell vorgestellt. Das Display war kaputt, das habe sogar ich mitbekommen. Was aber sonst noch nicht funzte?

Gruß R
 
AW: Die E-3 in Berlin - erste Eindrücke

bei einer derartigen Komprimierung kann man solche Bilder getrost in die Tonne kicken (200KB sind einfach zu wenig)


Er hätte die Pics z.B. hier hochladen können dann wären die Exifs auch noch erhalten geblieben:

http://www.imageshack.us/

Die Pics sind im übrigen genauso verrauscht wie bei meiner E-500:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 Präsentationstermin in Berlin

Die 40D ist m.M.n. ergonomischer als die A700, liegt mir aber nicht so gut in der Hand wie die E-3. Sonst gibt's da nach wie vor wenig zu meckern. Im direkten Vergleich zur E-3 oder auch zur D200 tendieren letztere doch eher zum Profigerät und die 40D eher in Richtung Amateurkamera.

(Das bezog sich jetzt alles rein auf das Äußere, die Haptik und Ergonomie der genannten Kameras, ohne Berücksichtigung von Bildqualität oder Objektivprogramm, die ja letztlich doch meistens den Ausschlag für eine bestimmte Kamera geben.)

Übrigens, die E-3 kommt wieder nach Berlin, und zwar am 30.11. und 1.12. zu Foto Meyer (Welserstr. 1, am Viktoria-Luise-Platz) und am 7. und 8.12. zu Foto Hess (Kaiser-Friedrich-Str. 87).


Mir scheint generell, das Kameras der jeweiligen Preisregionen immer näher zusammenrücken. Die Unterschiede werden immer gradueller. Übrigens ähnlich wie bei Autos oder anderen Gerätschaften.

Kaufentscheidend wird immer mehr Sympathie/Ergonomie (sehr subjektive Faktoren) und spezielle Eigenschaften, auf die man besonders viel Wert legt. Wenn man bereits einen größeren Objektivpark hat, wird das natürlich ebenso in's Gewicht fallen, wie die Gewöhnung an eine bestimmte Anordnung der Bedienungselemente. Ergonomie hat ja auch viel damit zu tun, ob man sich schnell heimisch fühlt.

Im Grunde gehts doch einfach nur noch darum, welche Kamera bzw. welches System optimal zu meinen ganz persönlichen Bedürfnissen passt.

Klar, eine Shelby Cobra (The fastest gun under the sun) würde ich auch ganz gerne mal fahren, aber nüchtern betrachtet ist für den schnöden Alltag ein Polo viel praktischer und billiger. Toll finden kann man sie aber trotzdem, oder?
 
AW: Die E-3 in Berlin - erste Eindrücke

moinmoin,

he - leute ich versteh ja eure aufregung.
vielleicht hätte ich mir das reinstellen einfach sparen sollen...

wer aber genau gelesen hat, der hat erfahren das

1. die 2. kamera in berlin (am tag 2) ein BETA model war (FW 0.9)
2. in der E-3 gibt es übers menü einstellbar, einen rauschfilter über mehrere stufen (aus-niedrig-standard-stark). ich hab damit auch schon einige reihen ausprobiert und die ergebnisse sind (vom SAT-den wir nicht gefunden haben mal ganz abgesehen) extrem unterschiedlich. meine persöhnliche meinung: damit kann man getrost in den high-iso bereich gehen.
3. hatte ich erwähnt das es schnappschüsse in einem dunklen laden sind und keine "supertrupertestaufbaufotos" unter kontrollierten aufbaubedingungen ;-) die kommen bestimmt später noch genug wenn die ersten E-3 in den händen der besitzer landen.
4. hat mich dieses objektiv nicht sooo interessiert das ich mich damit intensiver auseinandersetze.
5. zur komprimierung - für das zeigen der verzeichnung ist die komprimierung der bilder E-egal. ;-)

5.1. ähm... ich hör am besten auf... ;-)

für all die die werbebilder der E-3 haben wollen gibt es im netz einiges zu sehen.
z.b. hier:

http://oly-e.de/alben/show.php4?album=e3

ich bin mir sicher das man mit der E-3 bessere bilder machen kann. :-)

also - nichts für ungut. ich warte auf mittwoch/donnerstag und dann werde ich bestimmt mal alles durchprobieren.

ich erinnere mich in diesem zusammenhang an einen befreundeten hobbyfotografen der von seiner neuen DSLR ziemlich enttäuscht war ("meine sony 717 macht ja bessere bilder") aber auch nicht wirklich die zeit hatte all die ganzen einstellungen mal durchzuspielen. nachdem ich ihm diverses einstellungen verändert habe war er überrascht was für eine tolle kamera er doch hat.
-alles eine frage der "einstellung" ! (oder auch nachbearbeitung)-

;-D


mfg.
smily
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die E-3 in Berlin - erste Eindrücke

Er hätte die Pics z.B. hier hochladen können dann wären die Exifs auch noch erhalten geblieben:

http://www.imageshack.us/


- danke für den link!


Die Pics sind im übrigen genauso verrauscht wie bei meiner E-500:rolleyes:


- das ist genau der grund warum ich mir keine E-500 gekauft habe -
sondern auf die E-3 gewartet habe, obwohl die lange zeit schwerfiel.
die E-3 hat (für alle die es brauchen) bestimmt die wirksamste rauschunterdrückung aller E-kameras.


Gruß
Thomas



mfg.
smily
 
AW: E-3 hat Fingererkennung am Auslöser

Ich seh schon kommen wie alle Pro-Oly-Fotografen mit einem Loch an der Zeigefingerkuppe des rechten Handschuhs rumrennen. :lol:
Das ist ja wirklich mal eine interessante Geschichte, muss ich sagen.
 
AW: E-3 hat Fingererkennung am Auslöser

Danke für das Zitat!

Hmmm...Stromsparmodus...interessante Theorie...übrigens auch die Frage was passiert wenn man Handschuhe an hat. Sollte es sich tatsächlich um einen kapazitiven Näherungssensor handeln könnten Handschuhe tatsächlich eine Rolle spielen. Das elekrische Feld wird ja durch den Finger beeinflusst und führt zu einem Signal. Die Beeinflussung des Feldes geschieht mit Handschuhen natürlich anders. Jedoch denke ich, das die Entwickler diesen Einfluss wohl sicherlich bedacht haben, da Qlympus ja wegen seiner "Wetterfestigkeit" bekannt ist.

Einfach den Knopf ein bisschen andrücken :) Ist bei meiner Minolta XG-M auch so gelöst, nur dass da der Finger nicht den Autofokus, sondern einen Belichtungsmesser aktiviert :) Die Minolta Dynax 505 si super, mit der ich ne Zeit lang fotografier habe, hatte das schon beim Fokussieren, da war es auch mit leicht andrücken gelöst, wenn man mal Handschuhe anhat.
 
AW: Wann ist die E-3 Lieferbar

finde ich auch komisch: Machen eine Aktion bis 31.12. aber kann nicht geliefert werden. Wahrscheinlich nur Marketing-Gag.
 
AW: E-3 Präsentationstermin in Berlin

Mir scheint generell, das Kameras der jeweiligen Preisregionen immer näher zusammenrücken. Die Unterschiede werden immer gradueller. Übrigens ähnlich wie bei Autos oder anderen Gerätschaften.

Kaufentscheidend wird immer mehr Sympathie/Ergonomie (sehr subjektive Faktoren) und spezielle Eigenschaften, auf die man besonders viel Wert legt. Wenn man bereits einen größeren Objektivpark hat, wird das natürlich ebenso in's Gewicht fallen, wie die Gewöhnung an eine bestimmte Anordnung der Bedienungselemente. Ergonomie hat ja auch viel damit zu tun, ob man sich schnell heimisch fühlt.

Im Grunde gehts doch einfach nur noch darum, welche Kamera bzw. welches System optimal zu meinen ganz persönlichen Bedürfnissen passt.

Klar, eine Shelby Cobra (The fastest gun under the sun) würde ich auch ganz gerne mal fahren, aber nüchtern betrachtet ist für den schnöden Alltag ein Polo viel praktischer und billiger. Toll finden kann man sie aber trotzdem, oder?

Das Problem dabei ist nur, dass Niemand seine Kamera als Polo und die des anderen als Shelby Cobra sehen möchte :lol:
 
AW: Wann ist die E-3 Lieferbar

Also ich hab am Samstag die Auskunft bekommen, dass gegen Ende dieser Woche die ersten Kameras ausgeliefert werden und Wüstefekd in Berlin ca. 10 Stück kriegen würde. Mal sehen, was da dran ist - eine von den zehn sollte schließlich meine sein.:)

Gruß

Hans
 
AW: E-3 hat Fingererkennung am Auslöser

Faszinierend. Wie immer es funktioniert und ob mit oder ohne Handschuh, dass Olympus so ein Feature einbaut und nicht dokumentiert, ist doch mehr als schwachsinnig.
Jetzt wird es x-verschiedene Tests - vor allem in den allseits beliebten Magazinen à la CLOFO geben, die einen lahmen AF messen.:mad:
Wenn es ein Stromsparfeature ist, und das würde ja durchaus Sinn machen, sollte es noch zumnidest die Möglichkeit geben, das über die Menu-Einstellungen zu deaktivieren. Wenn noch nicht jetzt, dann vielleicht bei einem Firmware-Update.

Gruß

Hans
 
AW: E-3 hat Fingererkennung am Auslöser

ich trage seit jeher fingerlose handschuhe zum fotografieren. die dinger, bei denen die fingerkuppen frei sind... und die auch nur wenns RICHTIG kalt ist .
ich kann mir eh nicht vorstellen welcher fotograf mit dicken handschuhen ordentliche bilder hinbekommt.

ich finde diese funktion irgendwie typisch olympus. und genial.
 
AW: E-3 hat Fingererkennung am Auslöser

ich finde diese funktion irgendwie typisch olympus. und genial.

Uralt. Diese Funktion ist bei Sanyo bereits in Kompaktkameras seit 2005 im Einsatz:

http://www.digitalkamera.de/Meldung...Xacti_Digitalkameramodell_namens_E6/2868.aspx

Und die Minolta Dimgae A1 (2003) musste man nur in die Hand nehmen, schon stellte sie scharf:

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Minolta_stellt_neue_Dimage_Modelle_E323_Z1_und_A1_vor/1877.aspx

Also, nix neues von Olympus. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten