Gibt es bei Olympus eigentlich eine professionelle Marketing Abteilung?
Ich war um 10 Uhr bei der Fotomesse, alle präsentierenden Firmen habe ihre Stände aufgebaut, außer: Olympus, da waren sie noch dabei, ihren Stand zu gestalten.
Dann: ausgestellt werden neben einigen Kompakten eine 410, eine 510, ein 50-200, ein 11-22, ein 14-54, ein FL50, das wars.
Auf die Frage, was mit der E-3 wäre, die für die Messe angekündigt worden war, war die Antwort: Die kommt in einer Stunde, die bringt unser Außendienstmitarbeiter mit. Um 12 Uhr war er immer noch nicht da, der Olympusstand im Gegensatz zu anderen aber eher verwaist. Um 10 hatten noch viele nach der E-3 gefragt.
Die Mitarbeiter am Stand waren auch nicht gerade die gesprächigsten.
Hätte ich nicht schon eine Olympuskamera und würde jetzt überlegen, was ich mir kaufe, dann hätte ich nach dem heutigen Tag einen Eindruck: Lieber keine Olympus. Marketing nenne ich das nicht.
Ich hab den Vorteil, ich wohne nur 5 Minuten von der Stadthalle (zu Fuß), ich gehe heute abend nochmal vorbei, dann sollte die Kamera da sein. Mir tun diejenigen leid,die einen längeren Weg in Kauf genommen haben, um sich (vergeblich) zu informieren.