AW: E-3 Made in China
hallo zusammen,
nachdem ich nun hier alle Beiträge studiert habe komme ich nicht umhin eine Feststellung zu treffen und sie hier einfach mal in den Raum zu stellen.
Was soll eigentlich so schlecht an der Aussage "Made in China" sein?
Ich darf vielleicht mal daran erinnern, dass die Chinesen bereits aus hauchdünnem Porzelangeschirr ihren Tee tranken, da hat Herr Böttcher noch versucht aus Kaolien für seinen Kurfürsten "August den Starken" von Sachsen Gold zu basteln und das ist sehr lange her, aber noch früher als wir im heutigen Ganzeuropa noch zur Streusandbüchse des Heiligen Römischen Reiches gehörten und die Ritter nach Jerusalem zogen den Heiligen Kral zu finden, war die Hauptblütezeit der chinesischen Hochkulturen bereits dem Verfall verschrieben.
Um nun meine Feststellung in eine Frage zu wandeln, wieso sollte die Geschichte gerade um China einen Bogen schlagen?
Könnte es nicht so sein das der chinesische Aufschwung ein neuer Aufstieg des Phoenix aus der Asche ist und wir es nur nicht mit unserem, das kann doch nicht sein Gedächtnis, nicht war haben wollen?
Ich bin bis jetzt jedenfalls mit den von mir aus "Made in China" gekauften Artikeln noch nicht aufs Ohr gelegt worden und ich meine ein anderes Denken in Sachen Weltmachtstellung sollte sich doch spätestens nach dem 2. WK gerade uns Deutschen aufgedrängt haben, oder können wir nur in ewig gestrig???
Mußte ich mal loswerden.
lg jo
hallo zusammen,
nachdem ich nun hier alle Beiträge studiert habe komme ich nicht umhin eine Feststellung zu treffen und sie hier einfach mal in den Raum zu stellen.
Was soll eigentlich so schlecht an der Aussage "Made in China" sein?
Ich darf vielleicht mal daran erinnern, dass die Chinesen bereits aus hauchdünnem Porzelangeschirr ihren Tee tranken, da hat Herr Böttcher noch versucht aus Kaolien für seinen Kurfürsten "August den Starken" von Sachsen Gold zu basteln und das ist sehr lange her, aber noch früher als wir im heutigen Ganzeuropa noch zur Streusandbüchse des Heiligen Römischen Reiches gehörten und die Ritter nach Jerusalem zogen den Heiligen Kral zu finden, war die Hauptblütezeit der chinesischen Hochkulturen bereits dem Verfall verschrieben.
Um nun meine Feststellung in eine Frage zu wandeln, wieso sollte die Geschichte gerade um China einen Bogen schlagen?
Könnte es nicht so sein das der chinesische Aufschwung ein neuer Aufstieg des Phoenix aus der Asche ist und wir es nur nicht mit unserem, das kann doch nicht sein Gedächtnis, nicht war haben wollen?
Ich bin bis jetzt jedenfalls mit den von mir aus "Made in China" gekauften Artikeln noch nicht aufs Ohr gelegt worden und ich meine ein anderes Denken in Sachen Weltmachtstellung sollte sich doch spätestens nach dem 2. WK gerade uns Deutschen aufgedrängt haben, oder können wir nur in ewig gestrig???
Mußte ich mal loswerden.
lg jo