• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3 Made in China

Hey, medicus, der kalte Krieg ist vorbei.
Langweile uns hier nicht mit Deiner politischen Einstellung. Wir sind hier keine antikommunistische Kampfabteilung.

Gruß
Rolf
 
AW: E-3 Made in China

Wie kannst du das so behaupten? Ich finde es für einen Skandal, was da die Grazer in die Stadtregierung heineingewählt haben.
sorry, medicus, aber ich habe jahrelang in Graz gelebt und kenne einige dieser "bösen Kommunisten" persönlich - mag sein, dass du ein persönliches Problem mit allem hast, was links von der SPÖ steht, doch diese Bemerkung ist nun wirklich unangebracht

ich bin übrigens im Mühlviertel aufgewachsen, ich kenne durchaus Geschichten aus der "Russenzeit" (auch das Mühlviertel war russische Besatzungszone): was soll denn das nun wieder für ein Argument sein

empöre dich, soviel du willst, "unsere" Kommunisten sind durchaus keine "Umstürzler" - soviel zu OffTopic, ich hör auch schon wieder auf damit
 
AW: Wie Wetterfest ist die E-3 eigentlich?

So wie ich das im Gespräch mit nem Handwerker verstanden habe sind etwa 4 bar Wasserdruck auf einer haushaltsüblichen Wasserleitung sein.

Das entspricht einer Wassertiefe von 30 Meter.

Also ich würde meine E-1 oder E-3 nicht unter einen aufgedrehten Wasserhahn zu halten.
 
AW: Wie Wetterfest ist die E-3 eigentlich?

So wie ich das im Gespräch mit nem Handwerker verstanden habe sind etwa 4 bar Wasserdruck auf einer haushaltsüblichen Wasserleitung sein.

Das entspricht einer Wassertiefe von 30 Meter.

Also ich würde meine E-1 oder E-3 nicht unter einen aufgedrehten Wasserhahn zu halten.

das gilt für den Bereich der Leitung vor dem Ventil (vulgo: Wasserhahn).
Das Ventil stellt auch im aufgedrehten Zustand einen Widerstand dar, der je nach Öffnung den wesentlichen Teil der 4 bar wegdrosselt.
So ein leicht rinnender Wasserstahl hat dann nur noch den Druck, der aus der eigenen Fallhöhe abgeleitet ist - also fast 0 bar.
Das aber nur nebenbei...:)
 
AW: Wie Wetterfest ist die E-3 eigentlich?

das gilt für den Bereich der Leitung vor dem Ventil (vulgo: Wasserhahn).
Das Ventil stellt auch im aufgedrehten Zustand einen Widerstand dar, der je nach Öffnung den wesentlichen Teil der 4 bar wegdrosselt.
So ein leicht rinnender Wasserstahl hat dann nur noch den Druck, der aus der eigenen Fallhöhe abgeleitet ist - also fast 0 bar.
Das aber nur nebenbei...:)

...und 4bar entsprechen dann auch eher 40 m
 
AW: Wie Wetterfest ist die E-3 eigentlich?

Bei 4bar brauch ich aber nen tiefes Waschbecken damit da was drin bleibt wenn das so aus dem Hahn käme ;)

Stefan
 
AW: Wie Wetterfest ist die E-3 eigentlich?

Also rein technisch gesehen, hat der Wasserstrahl (also nach dem Wasserhahn) einen statischen Druck von genau dem Umgebungsdruck (wären auf Meereshöhe ca. 1013mbar absolut bzw. 0 bar Überdruck). :eek:
Das, was Probleme machen könnte, wäre die Strömungsgeschwindigkeit in Verbindung mit der Massenträgheit beim Auftreffen auf eine Dichtstelle.
Und so ein herabfallender Wassertropfen ist ja auch nicht gerade langsam.

für genauere Info müsst ich meine Schulunterlagen von vor ca. 5 Jahren raussuchen :ugly:
 
AW: E-3...schon bestellt?

Mit Erstaunen habe ich auch im neuesten Foto Oehling-Prospekt entdeckt, dass der E-3-Gehäusepreis (Best.-Nr. 163829) im Kleinergedruckten mit "1479,00 €" angegeben ist. Ein Quercheck mit dem Online-Shop lässt einen Zahlendreher (1749,00 €) vermuten.
 
AW: E-3...schon bestellt?

Dass der Preis um 500€ fällt ,habe ich nicht behauptet,dann würde sie ja gerade 1000€ kosten , sondern dass der Body der E3 im Internethandel 1250€ im April 2008 kosten wird.
Schau mal hier:http://www.t-online-shop.de/tonline/product.do?action=getProductDetail&ref=psm&product=37612

Das erscheint mir ein verlockendes Angebot zu sein aber nur wenn die E-3 auf Dpreview 8,5 Blenden beim Dynamik Umfang schafft;)

Gruß
Thomas
 
AW: E-3 Made in China

Hey, medicus, der kalte Krieg ist vorbei.
Langweile uns hier nicht mit Deiner politischen Einstellung. Wir sind hier keine antikommunistische Kampfabteilung.

Gruß
Rolf

Sondern Kommunistenfreunde? Färbt der Herstellungsort der angebeteten Kamera vielleicht schon ab?

Sind die Verbrechen die im Namen des real exisitiernden Sozialismus begangen wurden weniger verabscheuungswürdig, weil der kalte Krieg vorbei ist?

@Sokol:
Gerade weil ich viel in Osteuropa unterwegs bin, sehe ich die Sünden des Kommunismus. Du wirst dort bis auf ein paar Modernisierungsverlierer und Pensionisten niemanden mehr finden, der dem Kommunismus was Positives abgewinnen kann.
 
AW: E-3 Made in China

Gerade weil ich viel in Osteuropa unterwegs bin, sehe ich die Sünden des Kommunismus.

wer spricht denn von einem Schönreden des "real existierenden Kommunismus" drüben? ich bitte dich ...

ich spreche von den "real existierenden Grazer Kommunisten", und die haben:
- einen Teil (ich glaube die Hälfte) ihres Stadtrat-Gehalts an wohltätige Organisationen abzutreten und
- setzen sich für Mieter ein in einer Stadt, in der Mietwucher und ungesetzliche Verträge [es gibt ja genaue Vorschriften über Mietzinshöhe, Mietdauer u. ä.] eher die Norm als die Ausnahme sind: also ganz konkret für Menschen, die Hilfe brauchen

sicher, manche der Kommunisten in Graz sind ein klein wenig weltfremd, sie sind aber nicht nur völlig harmlos, sondern sogar liebe Menschen - und ganz bestimmt sind sie keine potentiellen Terroristen oder Diktatoren

also reg dich bitte ab, ja?

(und jetzt aber WIRKLICH Schluss mit OffTopic; wenn du dich weiter darüber echauffieren willst, nur zu, ich aber "habe fertig"*) zu diesem Punkt)

*) (C) Giovanni Trappattoni
 
Präsentation der E-3 in Osnabrück, 17.+18.11.

Moin,

Ich habe beim Durchblättern unseres Sonntagsblättchen die Anzeige für die 14. Fotofacta in Osnabrück (Stadthalle OS, 17.+18.11.) gesehen. Dort wird u.a. die E-3 präsentiert (auch die D300 von Nikon). Zumindest wird in der Anzeige die E-3 beschrieben.
Der Eintritt kostet übrigens 3 Euro.

Gruß
Markus
 
AW: Wie Wetterfest ist die E-3 eigentlich?

Moin,

leider nicht richtig! 30m stimmt schon!

Meereshöhe= rd. 1bar und je weitere 10m + 1bar.

Randolph

na gut, gehen wir mal vom Ausgangspunkt aus, wonach in der Leitung 4 bar sind.
Diese 4 bar sind als Überdruck zum atmosphärischen Druck zu verstehen.
Wenn dann ein Vergleich zur Wassersäule gezogen wird muss man wohl weiterhin diesen Überdruck zugrunde legen --> 40 m.
 
AW: E-3...schon bestellt?

Ich fürchte auch, dass die Billiganbieter (unter 1699.-) als leztes beliefert werden. Oder anders: Die bestellen erst dann, wenn der EK passt - entweder, wenn er soweit gefallen ist oder wenn sie so viele Vorbestellungen haben, dass sie oly entsprechend drücken können.
Auf alle Fälle bestell ich da nix vor - dann kommt das Teil eventuell 2008 und ich kann mir den Griff zusätzlich kaufen und hab nix gewonnen. Nö - da mach ich nicht mit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten