• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neues E3-Review mit High-ISO-Bildern

(...)
Wenn die E-3 ca 8,5 Blenden Dynamik Umfang bei jpeg out of Cam schafft dann hole ich mir die, ...

Man muss schon kleine Brötchen backen, um sich die E-3 schön zu reden.

Bist wohl demütig geworden im Forumknast. :D

Gruß
Rolf
 
AW: Nur 4:3 Format bei der neuen E-3?

Genau das habe ich ausdrücken wollen: Der Geld verdienende Photograph kauft sich das System mit dem Format, dass er (am dringendsten/häufigsten) braucht. Er kauft nicht irgendwas und beschneidet dann ...! ;)

Wenn er ein bestimmtes Format braucht, dann stimmt das wohl.
Aber ich frag mich, ist es wirklich so, daß die Agenturen bestimmte Formate verlangen?
Wenn ein Bild in irgendeinem Magazin abgedruckt oder auf irgendwelchen Websites eh beschnitten wird, dann ist doch das Ausgangsformat an sich herzlich Wurst, oder nicht?
 
AW: E-3 Made in China

- um Arbeitsplätze in D ist's ja von vornherein nicht gegangen ;-) (davon abgesehen bin ich ja Österreicher & nicht Deutscher)

wäre mir nicht aufgefallen wenn du es nicht geschrieben hättest :evil: ;)

und mir ging es darum das man sich kaum darüber aufregen sollte, denn das ist wie mit dem berühmten Sack, wo sie gefertigt wird und wir hier haben keinen Vorteil davon wenn sie in Japan gefertigt wird.

- das Grundthema ist davon abgesehen ja wohl auch eher ein Qualitätsthema (oder hab ich den Threadopener da falsch verstanden?), d. h. ist die E-3 immer noch "gut", obwohl in China & nicht in Japan produziert?
(ebenso könnte man legitimerweise fragen, ist die D300 immer noch "gut", obwohl in Thailand & nicht in Japan produziert)

und die Frage kann man erst beantworten wenn sie ausgeliefert wird und länger im Einsatz ist, oder sehe ich da auch wieder was falsch :ugly:
 
AW: Neues E3-Review mit High-ISO-Bildern

Aber in der Tat sehen die Ergebnisse bei ISO 400 nicht sehr vielversprechend aus.

Habt Ihr Euch mal die Fotos bei dc.watch.impress.co.jp angesehen?

E-3, ISO 400

40D, ISO 400

Wie ich schon hier schrieb, ist der Vergleich aufgrund der unterschiedlichen Beleuchtungsbedingungen schwierig, ich sehe jedoch gerade in den vergleichbaren Schattenbereichen und in der Detailwiedergabe keinen signifikanten Unterschied (außer, daß das Oly-Objektiv deutlich schärfer abbildet).
 
AW: Neues E3-Review mit High-ISO-Bildern

Man muss schon kleine Brötchen backen, um sich die E-3 schön zu reden.

Bist wohl demütig geworden im Forumknast. :D

Gruß
Rolf


Wieso?

Wenn die E-3 bei dpreview 8,5 Blenden schafft dann reicht mir das. Eine EOS 5 D hat da auch nur 8 Blenden geschafft. Und die 0,5 Blende mehr mit der EOS 40 D interessieren mich nicht.
100 % Sucheranzeige ist mir wichtiger als 0,5 Blenden Dynamik Unterschied.

Gruß
Thomas
 
AW: E-3 wird schon ausgeliefert?

Ich war heute bei einer Foto-Messe bei einem Hamburger Händler mit vielen Ausstellern.
Olympus war auch da, hatte aber weder die E-3 noch andere Neuigkeiten mit, und das in Hamburg!!! :mad:
Der Olympus Mann meinte, das nächste Woche die E-3 intern (den Oly-Mitarbeitern) vorgestellt wird und eine Verkäuferschulung stattfindet. In den Geschäften soll die E-3 in zwei Wochen erhältlich sein.

Gruß
Henning
 
AW: E-3 Made in China

und die Frage kann man erst beantworten wenn sie ausgeliefert wird und länger im Einsatz ist, oder sehe ich da auch wieder was falsch :ugly:

nein, das siehst du schon richtig so ;-)
ist auch eher eine Frage von Qualitätskontrolle und Serienstreuung, meiner Meinung nach; bei einer Kamera in dieser Preisklasse darf man wohl erwarten, dass man sich nicht um Serienstreuung Sorgen zu machen braucht - doch an dieser Stelle darf vielleicht daran erinnert werden, dass auch in deutschen Autofabriken schon auch mal "Montagsautos" vom Fliessband laufen, ja?! - wie's diesbezüglich bei der Leica-"Manufaktur" ausschaut, könnt ich nicht sagen, da diese Dinger ausserhalb meiner Preisklasse sind
 
AW: E-3 wird schon ausgeliefert?

Bei uns in Koblenz hat ein kleinerer Laden am 26. und 27. Olympus im Haus, man konnte aber nicht sagen, ob die dann auch die E-3 im Gepäck haben, und Olympus hat auf meine Anfrage vom 5. bisher nicht reagiert.
 
AW: E-3 wird schon ausgeliefert?

Bei uns in Koblenz hat ein kleinerer Laden am 26. und 27. Olympus im Haus, man konnte aber nicht sagen, ob die dann auch die E-3 im Gepäck haben, und Olympus hat auf meine Anfrage vom 5. bisher nicht reagiert.

Koblenz? Ist ja praktisch um die Ecke;)
Ich war da neulich mal und habe auf dem Parkplatz von Setunf Ehrenbreitstein ein Pic gemacht, das will ich euch nicht vor enthalten;)

Nö im Ernst dieses Jahr wird das bei mir nichts mehr mit der E-3. Ich habe andere Ausgaben zu tätigen:mad:

Aber ich schwanke noch zwischen folgender kleiner Option Olympus Zuiko Fisheye oder... aber das ist wieder ein anderes Thema.:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: E-3 wird schon ausgeliefert?

Koblenz? Ist ja praktisch um die Ecke;)
Ich war da neulich mal und habe auf dem Parkplatz von Setunf Ehrenbreitstein ein Pic gemacht, das will ich euch nicht vor enthalten;)

Nö im Ernst dieses Jahr wird das bei mir nichts mehr mit der E-3. Ich habe andere Ausgaben zu tätigen:mad:

Aber ich schwanke noch zwischen folgender kleiner Option Olympus Zuiko Fisheye oder... aber das ist wieder ein anderes Thema.:rolleyes:

Gruß
Thomas

Suzuki M 1800,

bei dem Hinterreifen hast du leider die falsche Ansicht gewählt :D:evil:
(Ich glaub 240er Reifen auf 8,5 Zoll Felge) -Serienmäßig:top:-
 
AW: Wie Wetterfest ist die E-3 eigentlich?

Ich habs gemacht, meine E-1 unter dem Wasserhahn gereinigt. Sehe da auch keinen großen Unterschied zu von oben herabkommenden, strömenden Regen...

Selbst bei orkanartigem Regen gibt es keinen nennenswerten Wasserdruck, der auf die Dichtungen wirken würde, im Zentrum eines auftreffenden Wasserstrahls aber sehr wohl.
 
AW: E-3 Beispielbilder

man hat das gefühl, zunächst werden die photos für oly gemacht, in der nächsten runde dann ausgezogen für herrenmagazin xyz...
 
AW: E-3 Made in China

man tut, was man kann ;-)

in Österreich ist die soziale Marktwirtschaft nun nicht direkt verpönt (würde ich sagen), jedoch "aus der Mode" gekommen; wir müssen ja nicht mit diesem Ost-West-Schisma leben, das spielt da sicherlich mit hinein - in Graz sind sogar die Kommunisten in der Stadtregierung, und niemand findet was dabei (hineingekommen sind sie mit Mieterschutz-Initiativen, das ist bei der Bevölkerung gut angekommen)


Wie kannst du das so behaupten? Ich finde es für einen Skandal, was da die Grazer in die Stadtregierung heineingewählt haben.
Ost-West-Schisma Nein? Auch das ist so nicht richtig. Sprich einmal mit den letzten noch überlebenden Frauen, die im Osten Österreichs die Russenbesatzung erdulden mussten. Oder man denk nur an die Grenztragödien an der Österreichisch-CSSR, und A-H Grenze.
Immerhin war die SED auch eine kommunistische Partei, die den Schiessbefehl an der Grenze bis zur letzten Konsequenz durchgezogen haben.
Mich empört es die Kommunisten so harmlos zu reden.
Wenn die an der Macht wären, hättest Du die auswahl zwischen Zorki oder Pentax und müsstest 10 Jahre auf eine Kamera warten. Da Reisen auch verboten war, bräuchtest Du sie eh kaum. Vor allem Filme waren auch nur eingeschränkt erhältlich.:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten