• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-3...schon bestellt?

Mit Erstaunen habe ich auch im neuesten Foto Oehling-Prospekt entdeckt, dass der E-3-Gehäusepreis (Best.-Nr. 163829) im Kleinergedruckten mit "1479,00 €" angegeben ist. Ein Quercheck mit dem Online-Shop lässt einen Zahlendreher (1749,00 €) vermuten.

Wurde schon in einem Telefonat mit Oehling geklärt. Genauso ist es: Ein versehntlicher Zahlendreher im gedruckten Prospekt. Der Preis ist € 1749,00.
 
AW: Olympus e-3 Presentation in Köln - Wann?

Würde mich auch interessieren. Ich vermute, der Händler wäre dann Foto Gregor, oder?

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Präsentation der E-3 in Osnabrück, 17.+18.11.

Hallo Markus!

Danke für die Information, kannst Du mir sagen, wie weit's vom HBF zur Stadthalle ist und wie man am besten dorthin kommt, wenn man mit der Bahn anreist, komme aus Münster von war bisher nur einmal in Osna (umgestiegen am HBF)..

Gruß

Mario
 
AW: E-3 Made in China

Sondern Kommunistenfreunde?
Ist das was Böses?
Sind die Verbrechen die im Namen des real exisitiernden Sozialismus begangen wurden
Was hat das mit Kommunismus und Kommunisten zu tun? Was hat China mit Kommunismus zu tun, außer dass sie sich dort so nennen? Und sollen wir mal über die Verbrechen reden, die nicht nur im Namen, sondern vom Kapitalismus selbst, seinen Institutionen, seinen Mechanismen, seinen Konzernen und Unternehmen, seinen Staatsapparaten, Regierungen und Verwaltungen begangen wurden und täglich weiter begangen werden? Zu denen inzwischen auch zahlreiche Verbrechen Chinas gehören?

Ich denke, für eine Gesellschaftssystem-Diskussion ist hier der falsche Ort, aber eine antikommunistische Hetze, wie sie traditionell ebenso die verschiedenen Spielarten des Faschismus durchzieht wie sie auf erbärmliche, menschenverachtende Weise zum kalten Krieg gehörte, lasse ich nirgendwo und niemandem durchgehen. Man sollte nach dem inzwischen doch reichlich lange zurückliegenden, durchaus verdienten Scheitern der realsozialistischen Experimente eigentlich langsam auf einem Level angelangt sein, über das Thema vernünftig und unaufgeregt zu reden, ohne billiges, emotionsgeladenes und vernunftwidriges Ressentiment.

Grüße,
Robert
 
AW: E-3 Made in China

Ist das was Böses?Was hat das mit Kommunismus und Kommunisten zu tun? Was hat China mit Kommunismus zu tun, außer dass sie sich dort so nennen? Und sollen wir mal über die Verbrechen reden, die nicht nur im Namen, sondern vom Kapitalismus selbst, seinen Institutionen, seinen Mechanismen, seinen Konzernen und Unternehmen, seinen Staatsapparaten, Regierungen und Verwaltungen begangen wurden und täglich weiter begangen werden? Zu denen inzwischen auch zahlreiche Verbrechen Chinas gehören?

Ich denke, für eine Gesellschaftssystem-Diskussion ist hier der falsche Ort, aber eine antikommunistische Hetze, wie sie traditionell ebenso die verschiedenen Spielarten des Faschismus durchzieht wie sie auf erbärmliche, menschenverachtende Weise zum kalten Krieg gehörte, lasse ich nirgendwo und niemandem durchgehen. Man sollte nach dem inzwischen doch reichlich lange zurückliegenden, durchaus verdienten Scheitern der realsozialistischen Experimente eigentlich langsam auf einem Level angelangt sein, über das Thema vernünftig und unaufgeregt zu reden, ohne billiges, emotionsgeladenes und vernunftwidriges Ressentiment.

Grüße,
Robert

Ich stimme Dir in vollem Umfang zu. Und es tut gut, Deine Stellungnahmen zu lesen, die nicht nur in Bezug auf Photozubehör engagiert und differenziert sind.

LG Thomas
 
E-3 Präsentationstermin in Berlin

In Berlin wird Olympus am 16. und 17.11. bei Foto Wüstefeld in beiden Filialen (Grolmanstr. 36 und Schloßstr. 96) die E-3 vorstellen. Wenn jemand aus Berlin Lust hat, könnte man sich ja da verabreden.

Viele Grüße,
Sebastian

PS: Liebe Mods, sollte man evtl. die Terminthreads zusammenwerfen?
 
AW: E-3 Made in China

Ist das was Böses?Was hat das mit Kommunismus und Kommunisten zu tun? Was hat China mit Kommunismus zu tun, außer dass sie sich dort so nennen? Und sollen wir mal über die Verbrechen reden, die nicht nur im Namen, sondern vom Kapitalismus selbst, seinen Institutionen, seinen Mechanismen, seinen Konzernen und Unternehmen, seinen Staatsapparaten, Regierungen und Verwaltungen begangen wurden und täglich weiter begangen werden? Zu denen inzwischen auch zahlreiche Verbrechen Chinas gehören?

Ich denke, für eine Gesellschaftssystem-Diskussion ist hier der falsche Ort, aber eine antikommunistische Hetze, wie sie traditionell ebenso die verschiedenen Spielarten des Faschismus durchzieht wie sie auf erbärmliche, menschenverachtende Weise zum kalten Krieg gehörte, lasse ich nirgendwo und niemandem durchgehen. Man sollte nach dem inzwischen doch reichlich lange zurückliegenden, durchaus verdienten Scheitern der realsozialistischen Experimente eigentlich langsam auf einem Level angelangt sein, über das Thema vernünftig und unaufgeregt zu reden, ohne billiges, emotionsgeladenes und vernunftwidriges Ressentiment.

Grüße,
Robert

Hiermit widme ich Dir meinen 500sten Beitrag und unterschreibe den Deinigen.

LG, Patrick
 
AW: E-3 Made in China

Ich bitte eindringlich darum (und fordere zugleich auf), die Diskussionen und Debatten um Kommunismus (und gerade in A) zu beenden - das hat hier nun wirklich garnichts verloren !

Bitte zurück zum Grundthema - sonst schliesse ich den Thread.
 
AW: E-3 Made in China

Da ich gerade vom Hifi-Kauf komme, kann ich dir versichern, dass auch dort mittlerweile weitläufig in China produziert wird - auch von alteingesessenen und angesehenen Marken. Mein neuer Verstärker besticht dann neben durchaus grandiosem Klang durch Fingerpatscher innen auf den Anzeigen und den Totalausfall einer Anzeige sowie Staub hinter den Anzeigen bereits nach einer Woche. Für ein Gerät zum Preis einer kompletten Mittelklassefotoausrüstung durchaus nicht allzu erfreulich. Ein gleichwertiges Gerät aus rein Deutscher Herstellung schlägt mit etwa dreifachem Preis zu Buche. Ouch!

TORN

hi,

ist zwar OT, aber mich würde interessieren wie hoch du den preis für diese mittelklassefotoausrüstung bezifferst? nur das man mal eine idee hat...

gruß
saxulli
 
AW: E-3 Made in China

Von menschenunwuerdigen Zustaenden in den High-Tech-Schmieden der Elektronikindustrie zu sprechen ist wohl eher in das Reich der Fabeln zu verweisen.
:cool:

ach, schon mal da gewesen? ein freund von mir hat 2 jahre in asien gelebt, er berichtet da anderes.

gut, ist sicherlich die frage, was für dich menschenunwürdig ist und was nicht...

gruß
saxulli
 
AW: E-3 Made in China

(...) gut, ist sicherlich die frage, was ... menschenunwürdig ist und was nicht...

Gute Frage.
Wenn bei uns die Produktionsbedingungen auch immer mehr verludern, relativiert sich das vielleicht eines Tages.:rolleyes:
Wir wollen doch nicht Globalisierungsromantiker werden und glauben, dass sich der Standard nach oben orientiert. Zumindest bei den Löhnen sehen wir ja die Entwicklung bei uns... .

Und wenn bei uns die Löhne und die Lohnquote beständig sinken (relativ und absolut), ist natürlich ein Billigprodukt, hergestellt zu Sklavenbedingungen, mehr als recht. Das mag zynisch klingen. Ist aber so. Wenn ich selbst immer weniger verdiene, ist meine Neigung, nach den Produktionsbedingungen zu fragen, relativ gering.

Gruß
Rolf
 
AF-Hilfslicht eingebaut in der E-3?

Hallo Leute!

Auf den Bildern der neuen E-3 ist ein kleines rotes Feld drauf abgebildet.

Ist das eventuell ein eingebautes AF-Hilfslicht wie es bei der E-1 eingebaut war?

Weiss da jemand Bescheid? Ich kann bei den Daten nichts finden.

danke

LG
Thomas
 
AW: AF-Hilfslicht eingebaut in der E-3?

Hi Thomas

Bist du auch wieder aufgewacht :lol: hast dich ja lange nicht mehr hier blicken lassen.

das rote dürfte der IR-Empfänger sein.

Hilfslicht (so glaube ich) hat und braucht sie anscheinend keines, da der AF soo revolutionär gut sein soll...

Gruß Bertram
 
AW: AF-Hilfslicht eingebaut in der E-3?

Hallo Bertram!

Ja nett dich mal wieder zu hören.

Bist auch schon gepannt auf die E-3?

Ich werd mir diese wohl zulegen müssen. Ist schon ein starkes Teil.

LG
Thomas
 
AW: E-3 Made in China

Gute Frage.
Wenn bei uns die Produktionsbedingungen auch immer mehr verludern, relativiert sich das vielleicht eines Tages.:rolleyes:
Wir wollen doch nicht Globalisierungsromantiker werden und glauben, dass sich der Standard nach oben orientiert. Zumindest bei den Löhnen sehen wir ja die Entwicklung bei uns... .

Und wenn bei uns die Löhne und die Lohnquote beständig sinken (relativ und absolut), ist natürlich ein Billigprodukt, hergestellt zu Sklavenbedingungen, mehr als recht. Das mag zynisch klingen. Ist aber so. Wenn ich selbst immer weniger verdiene, ist meine Neigung, nach den Produktionsbedingungen zu fragen, relativ gering.

Gruß
Rolf

da könnte man jetzt drüber lamentieren wer bald all das aus deutschen oder europäischen landen noch bezahlen soll.... aber das würde wirklich zu weit führen hier!:o

gruß
ulli
 
AW: E-3 Made in China

Gute Frage.
Wenn bei uns die Produktionsbedingungen auch immer mehr verludern, relativiert sich das vielleicht eines Tages.:rolleyes:
Wir wollen doch nicht Globalisierungsromantiker werden und glauben, dass sich der Standard nach oben orientiert. Zumindest bei den Löhnen sehen wir ja die Entwicklung bei uns... .

Und wenn bei uns die Löhne und die Lohnquote beständig sinken (relativ und absolut), ist natürlich ein Billigprodukt, hergestellt zu Sklavenbedingungen, mehr als recht. Das mag zynisch klingen. Ist aber so. Wenn ich selbst immer weniger verdiene, ist meine Neigung, nach den Produktionsbedingungen zu fragen, relativ gering.

Gruß
Rolf

Hi, die Realität schaut inzwischen etwas anders aus. In D ( zB Elektro-Metall-Industrie ) wird immer mehr mit Zeitarbeiter produziert ( Teilweise über 50% d. Belegschaft - IG-Metall informiert gerne ).

"Facharbeiter" ( zB Aluminium-Schweisser ) verdienen schon 7,- EUR / Std BRUTTO ( ! ) - okay, dafür sprechen sie kaum Deutsch und können mit Zeichnungen wenig anfangen. Und, schweissen können sie auch nicht !

Was produzieren sie ? Bei uns ( Auto-Zuliefer-Betrieb ), das was man teuer und stolz ( ach ja, Made in Germany ! ) erwirbt und auf d. Autobahn rauschen lässt. Also, kann man ruhig Made in Korea, in CZ usw kaufen ist sicherlich preiwerter !
 
AW: Präsentation der E-3 in Osnabrück, 17.+18.11.

Hallo Mario,
die Stadthalle ist vom Bahnhof in 10-15 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Den Weg kannst du folgender Karte entnehmen, die Stadthalle liegt neben dem Schloss links auf der Karten, der Bahnhof liegt auf gleicher Höhe im Osten der Karte http://www.osnabrueck.de/images_design/Grafiken_Inhalt_Tourismus_Freizeit/Innenstadt.gif.
Die E-3 wird laut Foto Koltzenburg (Veranstalter der Messe) tatsächlich vorgestellt.

Gruß

Markus
 
AW: Präsentation der E-3 in Osnabrück, 17.+18.11.

Hallo Markus! Vielen Dank für den Service, dann werd' ich doch mal vorbei schauen und das gute Stück (bzw. die guten Stücke, die D300 soll ja auch da sein) in Augenschein nehmen...:D

Gruß

Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten