• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Reihenfolge fuer Panoramabild

@R BR,

da hast du recht, aber wer nur gelegentlich ein Panorama erstellen möchte, für den reicht diese Möglichkeit. Besser ist natürlich der Vorschlag von "Pixel69", den ich mir genauer ansehen werde. Nicht gut ist der teure Vorschlag von "Bamabike". Das Geld würde ich lieber in die Anschaffung eines ZD 9-18-Objektivs investieren. Für gelegentliche Panos reicht etwas einfacheres. Aber wer es denn braucht.

Gruß Phoenix66
 
AW: Reihenfolge fuer Panoramabild

An der Uni hatten wir RealViz Stitcher Unlimited. Wenn man da die Option "Smart" wählt, hat der einem wundervolle Panoramen zusammengebaut. Selbst bei unterschiedlicher Belichtung und bewegenden Objekten über die Bilder. Man konnte in Serienbildoption 50 Bilder in der Gegend verteilen und der hat daraus ein großartiges Panorama errechnet. Mir war die Software aber immer zu teuer und ein preiswerter Ersatz wäre schon klasse, der ähnlich gut ist.
 
AW: Reihenfolge fuer Panoramabild

... Nicht gut ist der teure Vorschlag von "Bamabike". ...
Zeit ist meiner Meinung nach auch Geld und die Ergebnisse von Panoramastudio sind im Gegensatz zu allen anderen Free- und Shareware-Stitch-Programmen auf Anhieb perfekt.

Nur mal als Beispiel: ein Pano aus 9 Bildern mit Panoramastudio zusammenzusetzen dauert ca. 10 Minuten und das Ergebnis ist automatisch perfekt; mit Panoramafactory habe ich dagegen selbst nach stundenlanger Korrektur und Anpassung der Überblendungen kein Ergebnis zustandebekommen, das mich wirklich 100%ig zufriedenstellte.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Reihenfolge fuer Panoramabild

Ich bin auch mit Panoramastudio sehr zufrieden - passt so gut wie immer ohne Korrektur. Einfach mal runterladen und ausprobieren. Wenn's dir taugt, kannst du immer noch überlegen ob es dir das wert ist und freischalten lassen.

LG, Peter
 
AW: Reihenfolge fuer Panoramabild

Nehmt MS ICE -> sofort perfekte Panoramen - vorallem auch Mehrfachreihen bis Kugel (geht alles in Panoramastudion nicht).
ICE also schnell, kostenlos und immer richtig. Panoramastudio hat nur den bessren HTML-Output. Das Stitching ist weitaus schlechter.
 
AW: Reihenfolge fuer Panoramabild

Obwohl ich für meinen Fall eine Lösung gefunden habe, bleibt die Frage ob man die "verkehrte" Reihenfolge für OM oder OS nachträglich umkehren kann?
 
E-1: Fragen

Hallo,

da es hier ja einige Leute mit einer E-1 gibt, vielleicht können diese kurz nachschauen oder wissen es auswendig:

Was für ein Geräusch macht der SSWF beim Einschalten der Kamera? Evtl. verglichen mit einer anderen E-Kamera.

Wie lange bleibt die Beleuchtung des oberen Displays an, wenn man die Kamera nicht anrührt?

Danke schonmal und schönes Adventswochenende,

Michl
 
AW: Fragen zur E-1

Hallo,

da es hier ja einige Leute mit einer E-1 gibt, vielleicht können diese kurz nachschauen oder wissen es auswendig:

Was für ein Geräusch macht der SSWF beim Einschalten der Kamera? Evtl. verglichen mit einer anderen E-Kamera.

Wie lange bleibt die Beleuchtung des oberen Displays an, wenn man die Kamera nicht anrührt?

Danke schonmal und schönes Adventswochenende,

Michl


Den SSWF kann man (Mensch) nicht hören, ob er Fledermäuse stört weiß ich nicht. Auch sonst macht die Kamera keinen Mucks.
Das obere Display leuchtet, nur wen man die Light-Taste betätigt hat, ca. 8 sec. Sonst ist das LCD unbeleuchtet und schaltet sich mit der Kamera an bzw aus.

Gruß
Christian
 
AW: Fragen zur E-1

Was geben dann E-620 und Pen beim Einschalten für Geräusche von sich? Da blinkt gleichzeitig die SSWF-Leuchte.
 
AW: Fragen zur E-1

Hallo,

da es hier ja einige Leute mit einer E-1 gibt, vielleicht können diese kurz nachschauen oder wissen es auswendig:

Was für ein Geräusch macht der SSWF beim Einschalten der Kamera? Evtl. verglichen mit einer anderen E-Kamera.

Eigentlich gar keins...

Wie lange bleibt die Beleuchtung des oberen Displays an, wenn man die Kamera nicht anrührt?

Knapp 10 Sekunden...

Danke schonmal und schönes Adventswochenende,

Michl

Dito

Ciao Andi

edit_sehe gerade Dr. Fisch war schneller...
 
AW: Fragen zur E-1

Was geben dann E-620 und Pen beim Einschalten für Geräusche von sich? Da blinkt gleichzeitig die SSWF-Leuchte.

Moinsens,
das ist das "Einparken" des Bildstabilisators ;)

Und um womöglich noch kommenden Fragen im vorauseilendem "Gehorsam" zu antworten, was das Ausschalten betrifft: Wenn das Objektiv auf "Rücksetzen" eingestellt ist, fährt der Autofokus beim Ausschalten auf unendlich ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Fragen zur E-1

Heißt das, daß man den IS beim Einschalten immer hört? Beim Ausschalten der Kamera hört man ihn nämlich nicht, wenn man ihn vorm Ausschalten deaktiviert.

Das Rücksetzen des Objektivs ist klar, aber man kann sich das ja auch mal ohne angesetztem Objektiv anhören, da hört man beim Einschalten immer noch etwas.
 
AW: Fragen zur E-1

Heißt das, daß man den IS beim Einschalten immer hört? Beim Ausschalten der Kamera hört man ihn nämlich nicht, wenn man ihn vorm Ausschalten deaktiviert.

Moinsens,
das hatte ich dann doch verwechselt :o
Natürlich parkt der IS beim Aus- und nicht beim Einschalten ein *hüstl*
Beim Einschalten funzt nur die Sensorreinigung, die man allerdings nicht hören können sollte - ist ja auch Ultraschall...

Entschuldige bitte, das war ganz klar mein Fehler!!!

Das Rücksetzen des Objektivs ist klar, aber man kann sich das ja auch mal ohne angesetztem Objektiv anhören, da hört man beim Einschalten immer noch etwas.

Tjaaa, nun bin ich denn auch mal überfragt :o

Allerdings habe ich keine E-1...
Was ich mir nach einem Objektivwechsel noch vorstellen (wohlbemerkt "vorstellen") könnte, wäre, dass nach ein Nicht-Zurückgesetztes Objektiv bei eingeschaltetem "Rücksetzen des Objektives" an der Kamera bei dessen Einschaltung auf unendlich geht...

... aber so ganz ohne Objektiv :confused::confused:

Ich fürchte bald, dass da etwas nicht in Ordnung ist :eek:

Ich hoffe, dass sich noch ein E-1-Benutzer erbarmt, sich hier aufzuschalten und Aufklärung zu geben, bevor die Kamera eingeschickt werden müsste :cool:

Ich drücke Dir die Daumen, dass es noch eine Erklärung gibt...

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: Fragen zur E-1

@Haukman: Fehlinfo? :D

Um das mal aufzuklären: Meine E-1 macht keine Geräusche. Da ich das aber auch von der E-620 anders kenn, dachte ich, da wäre etwas kaputt.

Bleibt nur noch die Frage, was das für ein Geräusch bei der E-620 ist (und bei der Pen, anscheinend). Das Einparken des IS hört man nur beim Ausschalten und auch nur, wenn der IS aktiv war. War er auf OFF hört man beim Ausschalten der 620 nichts. Aber beim Einschalten. Immer ohne Linse an der Cam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten