• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: Olympus E-1 Aufnahmen vom "Innenleben" gesucht

--
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-1 Aufnahmen vom "Innenleben" gesucht

Hallo Horstl,

klar - würde mich auch interessieren !

Wobei ich mich noch erinnern kann, daß die E-1 von innen echt sehr "aufgeräumt" aussah und genau das wollte ich mir eigentlich noch mal anschauen.

Aber trotzdem, E-330 ist natürlich auch interessant!

LG
Thomas
 
AW: Lohnt der Kauf einer Olympus E1?

Hallo zusammen,

ich habe mich ja nun durch zahlreiche E-Modell "gekämpft"; von der 500er über die 410/420, die 510er und 520er zur E-3. Aus Nostalgie habe ich dann eine E-1 erstanden und jetzt eine "immer dabei" E-620 die meine D-Lux 4 ersetzt, da ich mit letzterer nicht "warm" wurde. Ich finde die E-1 einfach gut. Klar ist sie lahm - aber die Bildergebnisse finde ich klasse. Streetfotografie mit der E-1 und dem pancake macht Laune. Deutlich mehr als mit einer Kompaktknipse für ähnliches Geld... - ich würde sie immer wieder kaufen...

Markus
 
AW: Lohnt der Kauf einer Olympus E1?

... Was sich für mich hier so rauskristalisiert hat ist das die E1 ein Rückschritt zur E420 ist. Technisch gesehen, denn es fehlt der Bildstabi den ich mittlerweile schon will und auch Ausstattungsmäßig ist die E420 moderner (üppiger) ausgestattet ...

Um Missverständnissen vorzubeugen: die Olympus E-4x0 haben alle keinen stabilisierten Sensor.
Dieser kam erstmals mit der E-510 und ist sonst noch in der E-520, E-620, E-3 und E-30 vorhanden.

Bei Panasonic, der L1 und der L10, ist der Stabi (Mega-O.I.S.) hingegen in einigen Objektiven vorhanden (wie auch bei den neuen Lumix G Micro-FourThirds-Modellen, der G1, GH1 und GF1).
Die L10 ist eventuell immer noch für 599,- Euro mit stabilisiertem Kitobjektiv zu haben. Was das Kit-Objektiv angeht, macht man hier wohl ein Schnäppchen. Manche schwören auf die L10 als die FourThirds-Kamera mit noch immer der besten Bildqualität. Immerhin aber ein praktischer, formschöner Body mit LiveView und Klapp-/Drehdisplay.

edit:
Mal bei idealo.de geschaut: die Panasonic DMC-L10 gibt es im Bundle mit dem Leica D Vario Elmar 14-50/3,8-5,6 ASPH mit Mega-O.I.S. derzeit sogar schon für unglaubliche 489,- Euro !!! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reihenfolge fuer Panoramabild

Vielen Dank Susanne!
Hab ich gerade mal getestet
Nur die stuerzenden Linien auf der rechten Bildseite muss ich vorab noch korrigieren.
 
AW: Reihenfolge fuer Panoramabild

Hi Phoenix,

gibst Du mir bitte mal einen Tipp, wie das unter XnView geht?

wenn du das Programm installiert hast, findest du die Funktion unter "Werkzeuge" oben in der Arbeitsleiste. Die Hilfe dazu findest du gleich nebenan und ist leicht verständlich. Die Bilder lassen sich horizontal oder vertikal aneinderreihen. Sie müssen nur vorher bearbeitet werden.

Gruß Phoenix66
 
AW: Reihenfolge fuer Panoramabild

wenn du das Programm installiert hast, findest du die Funktion unter "Werkzeuge" oben in der Arbeitsleiste. Die Hilfe dazu findest du gleich nebenan und ist leicht verständlich. Die Bilder lassen sich horizontal oder vertikal aneinderreihen. Sie müssen nur vorher bearbeitet werden.

Gruß Phoenix66

Danke, das ist soweit auch klar. Aber fuer die Panoramafunktion reicht das aneinanderreihen nicht, da die Bilder ueberlappen.
Allerdings liefert das von Susanne empfohlene Programm sehr gute Ergebnisse.
 
AW: Reihenfolge fuer Panoramabild

Danke, das ist soweit auch klar. Aber fuer die Panoramafunktion reicht das aneinanderreihen nicht, da die Bilder ueberlappen.
Allerdings liefert das von Susanne empfohlene Programm sehr gute Ergebnisse.

na dann hast du ja, was du brauchst. Ich schrieb, daß du die Bilder vorher bearbeiten mußt,d.h., sie sind vorher so zuzuschneiden, daß sie genau aneinander passen. Die Hilfsmittel(Raster, Gitterlinien) dazu sind ebenfalls im Programm enthalten.

Gruß Phoenix66
 
AW: Reihenfolge fuer Panoramabild

Ja, trotzdem vielen Dank.
XnView nutze ich sonst fuer die Nachbearbeitung, aber fuer ein Panorama ist das manuelle Beschneiden doch recht muehsam.
 
AW: Reihenfolge fuer Panoramabild

Panostudio Pro für 70€, die reguläre Version für 34,95€ ist schneller als Photoshop, liefert bessere Ergebnisse und kann mit Fisheye und WW klarkommen. Für mich ist das sein Geld wert, Zeit ist auch Geld.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten