AW: Wartungsintervall E-1
Auch wenn es schmerzt, aber angesichts der Gebrauchtpreise werde ich damit fotografieren bis sie kaputt ist (was noch lange dauert, weil die alte Lady ihr Gnadenbrot bekommt und nur noch gelegentlich meinen Haptiktick -was für ein Wort- erfreut) und mir dann ggf eine neue gebrauchte zulegen.
Gruß
Christian
Ich würde die Kiste erst einschicken, wenn entweder was kaputt ist, zum Verschluss wechseln wenn nennenswert mehr als 150.000 Auslösungen vorliegen, oder zum Klebestreifen wechseln, wenn ungewöhnlich oft Sensordreck festzustellen ist. Letzteres hätte den Grund, dass der Klebestreifen, der die vom Sensor abgeschüttelten Partiklen aufnimmt, mittlerweile "trocken" ist, so dass da nichts mehr haften bleibt.
Auch wenn es schmerzt, aber angesichts der Gebrauchtpreise werde ich damit fotografieren bis sie kaputt ist (was noch lange dauert, weil die alte Lady ihr Gnadenbrot bekommt und nur noch gelegentlich meinen Haptiktick -was für ein Wort- erfreut) und mir dann ggf eine neue gebrauchte zulegen.
Gruß
Christian