AW: E 1 - neue Preise
Oh, der Adapter ist schon gut und hochwertig verarbeitet, aber 220 Euro ist er sicherlich nicht "wert". Für umsonst werde ich mich aber ganz bestimmt nicht beschwerer. Ist ein toller Service und vor allem erstaunlich unkompliziert (Garantiebelege scannen, email schreiben -> ein paar Tage später lag er im Briefkasten)
Nun gut, Du hast da sicherlich mehr Insider Wissen als ich.
Mir persönlich ist es auch recht, wenn die E-1 so wie sie ist weiter produziert wird, ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Oylmpus bei der Gehäusequalität (das kostet ja auch was in der Produktion ) einen Gewinn damit erwirtschaften kann.
Man könnte die Kamera doch sicherlich 500 Euro höher positionieren, wenn man die Elektronik auf den aktuellen Stand bringen würde. Würde ich zumindest vermuten.
Können wir also 2005 dann "nur" mit einer Profi-E rechnen ?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man im herbst Zoomobjetive für 2500 bis 5000 Euro auf den Markt bringt und die teuerste Kamera dazu kostet dann 700 Euro und hat einen 5MP Sensor, der ja nicht einmal die bisherigen Zooms ausnutzen kann.
mfg
Guenter H. schrieb:Dieser Adapter hat eigentlich einen Marktpreis von etwa ? 220,-- - und den gibts wie gesagt momentan auch noch kostenlos dazu.
Oh, der Adapter ist schon gut und hochwertig verarbeitet, aber 220 Euro ist er sicherlich nicht "wert". Für umsonst werde ich mich aber ganz bestimmt nicht beschwerer. Ist ein toller Service und vor allem erstaunlich unkompliziert (Garantiebelege scannen, email schreiben -> ein paar Tage später lag er im Briefkasten)
PS.noch was zum Thema "Upgrade": dies ist kein Abverkauf der E-1 in Anbetracht eines neuen Modelles in dieser Klasse. Geht mal davon aus, dass die E-1 noch lange produziert wird.
Nun gut, Du hast da sicherlich mehr Insider Wissen als ich.
Mir persönlich ist es auch recht, wenn die E-1 so wie sie ist weiter produziert wird, ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Oylmpus bei der Gehäusequalität (das kostet ja auch was in der Produktion ) einen Gewinn damit erwirtschaften kann.
Man könnte die Kamera doch sicherlich 500 Euro höher positionieren, wenn man die Elektronik auf den aktuellen Stand bringen würde. Würde ich zumindest vermuten.
Können wir also 2005 dann "nur" mit einer Profi-E rechnen ?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man im herbst Zoomobjetive für 2500 bis 5000 Euro auf den Markt bringt und die teuerste Kamera dazu kostet dann 700 Euro und hat einen 5MP Sensor, der ja nicht einmal die bisherigen Zooms ausnutzen kann.
mfg