WERBUNG
AW: E 1 - neue Preise

Guenter H. schrieb:
Dieser Adapter hat eigentlich einen Marktpreis von etwa ? 220,-- - und den gibts wie gesagt momentan auch noch kostenlos dazu.

Oh, der Adapter ist schon gut und hochwertig verarbeitet, aber 220 Euro ist er sicherlich nicht "wert". Für umsonst werde ich mich aber ganz bestimmt nicht beschwerer. Ist ein toller Service und vor allem erstaunlich unkompliziert (Garantiebelege scannen, email schreiben -> ein paar Tage später lag er im Briefkasten)

PS.noch was zum Thema "Upgrade": dies ist kein Abverkauf der E-1 in Anbetracht eines neuen Modelles in dieser Klasse. Geht mal davon aus, dass die E-1 noch lange produziert wird.

Nun gut, Du hast da sicherlich mehr Insider Wissen als ich.
Mir persönlich ist es auch recht, wenn die E-1 so wie sie ist weiter produziert wird, ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Oylmpus bei der Gehäusequalität (das kostet ja auch was in der Produktion ) einen Gewinn damit erwirtschaften kann.
Man könnte die Kamera doch sicherlich 500 Euro höher positionieren, wenn man die Elektronik auf den aktuellen Stand bringen würde. Würde ich zumindest vermuten.

Können wir also 2005 dann "nur" mit einer Profi-E rechnen ?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man im herbst Zoomobjetive für 2500 bis 5000 Euro auf den Markt bringt und die teuerste Kamera dazu kostet dann 700 Euro und hat einen 5MP Sensor, der ja nicht einmal die bisherigen Zooms ausnutzen kann.

mfg
 
AW: E 1 - neue Preise

Guenter H. schrieb:
PS.noch was zum Thema "Upgrade": dies ist kein Abverkauf der E-1 in Anbetracht eines neuen Modelles in dieser Klasse. Geht mal davon aus, dass die E-1 noch lange produziert wird.

Schade eigentlich, eine E-1 MKII könnte mir gefallen ;)
 
AW: E 1 - neue Preise

Hmm....mein Finanzminister hat mir eben gesagt das es ihr sofern ich das Geld hab egal wär..... :D

Okai.....denk dann das ich in 2 Wochen ne neue Olympus hab :D
 
AW: E 1 - neue Preise

DaBenny schrieb:
Hmm....mein Finanzminister hat mir eben gesagt das es ihr sofern ich das Geld hab egal wär..... :D

Okai.....denk dann das ich in 2 Wochen ne neue Olympus hab :D

Probier die lieber erst einmal aus, ob sie Dir überhaupt liegt.
 
AW: E 1 - neue Preise

Werd ich natürlich machen !

Aber du kannst mir ja schonmal so schreiben was die größten Sachen sind die man sich umgewöhnen muss.....wenn du Lust hast !

Würd mich freuen !
 
AW: E 1 - neue Preise

DaBenny schrieb:
Werd ich natürlich machen !

Aber du kannst mir ja schonmal so schreiben was die größten Sachen sind die man sich umgewöhnen muss.....wenn du Lust hast !

Würd mich freuen !

Ich hatte ja die 10D, nicht die 300D...

umgewöhnen musst Du Dich an den AF, der ist bei wenig Kontrasten schlechter und die AF Felder leuchten nicht auf (da hatte aber auch die 300D nur so kleine LEDs).

Der Sucher ist zwar nicht größer aber aus meiner Sicht wesentlich heller und kontrastreicher. Außerdem zeigt er nun 100% an.

Die Kamera ist schwerer als die 300D, der Einbaublitz fehlt

Bei der Bildvorschau hast Du die bei Canon recht praktische Funktion, dass sofort alleDdaten + Histogramm + Bild angezeigt werden leider nicht. Auch die Lupe ist nur 4x. Ich verwende die Vorschau mittlerweile kaum mehr, ich brauuche sie bei den meisten Motiven nicht, es passt nämlich meist genau so, wie es die Kamera aufnimmt.

Der AWB bei Kunstlicht ist viel besser, der manuelle Weißangelich geht mit einem Tastendruck

Manuelles Fokussieren geht jetzt über einen Motor -> da muss man sich dran gewöhnen

Die Verarbeitung ist super, mach mal ein paar Klappen auf und zu ;-)

Praktisch jede einzelne Einstellmöglichkeit hat ihre eigene Taste, man muss die Kamera eigentlich nicht mal vom Auge nehmen um z.B. ISO oder Weißabgleich oder Belichtungsmessart zu verstellen (Ausnahme Bildqualität und Umschaltung des Serienbild/Selbstauslöser/Einzelaufnahme Modus, dazu muss man aufs obere Display schauen).

Du musst Deinen Sensor nicht mehr putzen.

Die Kamera ist recht leise.

Das Dioptrinrad verstellt sich bisweilen bei mir, andere beerichten, dass sie sich oft die Fokusart verstellen.

Mein Sucherokular verschmiert ständig (Wimpern), man kann es aber zum Glück sehr einfach zum Reinigen ausbauen (ein netter Bonus, sowas hatte ich noch nie bei einer Kamera und nach einigen Monaten hat man da normalerweise immer Dreck im Eck, den man nicht mehr raus bekommt)

Der Druckpunkt des Auslösers ist anders.

Die Objektive werden mit Gegenlichtblende geliefert.

Es gibt ne Spotmessung

Es gibt keine Motivprogramme mehr

Die Abblendtaste sitzt nun rechts unten, mir gefällt sie dort besser, aber perfekt ist es da auch nicht.

Für firmware updates musst Du die Kamera am PC zum laufen bekommen und das ist alles garnicht so einfach, dafür kannst Du dann jeden Mist updaten lassen...

Die AF Motoren hört man.

Du kannst die Kamera oder ein Objektiv auch mal in den nächsten Schneehaufen werfen oder im strömenden Regen damit fotografieren.

Es gibt keine Bildstabilisatoren.

mehr fällt mir gerade nicht ein.

(ach ja, der Fokus sollte eigentlich immer genau passen, wenn er "scharf" anzeigt)

mfg
 
AW: E 1 - neue Preise

Ha !

Das gefällt mir schon sehr gut !

Grund ist für mich aber auch der Service....der wird denk ich mal bei Oly um einiges besser sein....

Und der Fokus wird ich denk ich auch mal besser sitzen....bezüglich FF und BF....

Denke da mit schaudern an einige Objektive die ich hatte.....

Werd das Teil die Woche mal in die Hand nehmen....wenn dann noch wer meinen Canonkram will steht dem Kauf nix mehr im Weg....

Denk einzig das Focus by Wire wird seltsam sein :rolleyes:
 
AW: E 1 - neue Preise

Hiho!

Schade, dass es keine vergleichsweise billige Art gibt, an eine E-300 + 14-54 und 40-150 zu kommen. Ich haette schon gerne die Lupe und den eingebauten Blitz fuer unterwegs...

TORN
 
AW: E 1 - neue Preise

@TORN
die ist auch so schon preiswert.
Den OM-Adapter gibt es immer noch kostenlos( nicht umsonst),
Stand 29.03.2005, heute geordert.
 
AW: E 1 - neue Preise

Ab 1.4., also schon morgen sollen die UVPs für einige Olympus Objektive angeblich steigen!

Genaueres dazu auf www.oly-e.de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E 1 - neue Preise

:D Dafür schlag ich in ner Woche zu !

Hab das Teil in der Hand gehabt....und wollts eigentlich nicht mehr hergeben....
 
AW: E 1 - neue Preise

DaBenny schrieb:
:D Dafür schlag ich in ner Woche zu !

Hab das Teil in der Hand gehabt....und wollts eigentlich nicht mehr hergeben....



.... jawohl! Sehr gute Entscheidung.
Hier ist es genau anders herum wie bei Star Wars, alle kehren der dunklen Seite der Macht den Rücken ;) (<--- Bitte, bitte nicht all zu ernst nehmen ;) )


Kleien fade Sache: Die UVPs für die viele gute Oly-Linsen werden morgen erhöht. Finde ich nicht so tolle.

Gruß
Daniel
 
AW: E 1 - neue Preise

Franklin2K schrieb:
:eek: 1499 für die E-1 mit 14-54 und FL-36 :eek:

Ich habe zu früh zugeschlagen ;)

Viele Grüße
Franklin


... aber wie viele schöne, korrekt fokussierte Bilder hast Du in der Zeit schon gemacht ;)

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E 1 - neue Preise

keineA1mehr schrieb:
@TORN
die ist auch so schon preiswert.
Den OM-Adapter gibt es immer noch kostenlos( nicht umsonst),
Stand 29.03.2005, heute geordert.

Im Kit ist die E-300 preiswert. Kauft man den Body solo, dann ist sie mit dem 14-54 etwa so teuer wie die E-1 mit 14-54 und Blitz. Das lohnt sich ganz eindeutig nicht mehr. Ich hätte gerne ein Kit E-300 + 14-54 um 899 Euro. Naja, mal abwarten. Laeuft ja nicht weg.

@Franklin:

Die E-1 war schon ok, aber irgendwie nicht meins auf Anhieb. Andererseits mochte ich auf Anhieb die F70, die Canonusern oftmals ungewohnt und "krumm" vorkommt.

Scheinbar habe ich mich wohl an die 300D gewöhnt :D

TORN
 
AW: E 1 - neue Preise

TORN schrieb:
Im Kit ist die E-300 preiswert. Kauft man den Body solo, dann ist sie mit dem 14-54 etwa so teuer wie die E-1 mit 14-54 und Blitz. Das lohnt sich ganz eindeutig nicht mehr. Ich hätte gerne ein Kit E-300 + 14-54 um 899 Euro. Naja, mal abwarten. Laeuft ja nicht weg.

Im o.g. link.

Da die UVP des 14-54 seit heute wohl bei 799 Euro liegt halte ich einen Preis von 899 Euro für E-300 und 14-54 auch mittelfristig für eher unrealistisch. (auch wenn ich zu diesem Preis mein E-1 Kit gekauft habe, aber das war ja ein subventionierter Preis ;-)
Beim o.g. link kostet dieses Set 1349 Euro.

Genausogut könnte man erwarten, dass die 350D mit dem 17-40/4L für 899 Euro im Regal steht.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten