• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Neues aus der E-1

Ich kann DIR meine verkaufen, unverbastelt
aber nicht für 150 € , da zerlege ich sie dann lieber selbst.

Also fuer 150 haette ich die sofort genommen :top:! Allerdings nicht zum dran rumbasteln. (Haette dafuer dann meine 500er genommen und nen neuen Fred dafuer aufgemacht ;)).
Ansonsten habe ich gerade leider nicht das Geld dafuer uebrig :grumble:. Jetzt muss erstmal der KHV fertig werden.


Gruss, Lasse
 
AW: E-1 Absturz, Erfahrungen?

Hallöchen !!!

Das ist ein durchaus normales Phänomen. Ich hab meine E-1 jetzt seit 2 Jahren und schon etwa 3-4 Aufhänger. Auch hatte ich schon 2-3 mal das die Kamera nach dem Auslösen den Verschluss geöffnet hat, aber nicht wieder zugemacht hat. Lies sich auch nur durch Batterieziehen beheben. Naja, so Kleinigkeiten halt. Dann 2mal einen Totalabsturz (Bilderzähler im Servicemenü war auch wieder auf 0 gesetzt), leider.....

Aber ich liebe Sie trotdem :o

Und wenn die E-3 kommt wird Sie nochmal geputzt und dann wandert Sie in die Vitrine, ist mit meinem Finanzminister ;) so abgestimmt.


Grüße

Oliver
 
AW: E-1 aufgeschraubt

Was heißt denn hier blinde Verteidigung????
Ist es modern schlampig beim Fotografieren vorzugehen, da man den Ausschnitt später am Rechner festlegt?
Gut, dann braucht man eine Kamera mit 50 MP und einer guten 7mm-Festbrennweite. Der Rest dann am Rechner...

Genau das meinte ich: blinde Verteidigung = pauschalisiertes Draufhauen. Da werden maßlose Übertreibungen (50MP, 7mm) getätigt, da wird "modern" als unqualifiziert abgestempelt, da wird impliziert, dass alle, die nachher auf andere Bildausschnitte angewiesen sein können, nicht photographieren können.

Ich fotografiere ausschließlich in RAW und entwickele die Bilder mit Lightroom, aber den Ausschnitt lege ich grundsätzlich vor der Aufnahme fest (als Amateur nehme ich mir die Zeit). 5 MP sind daher in keinster Weise eine Limitierung hinsichtlich Nachbearbeitung

Schön, wenn es bei Dir so ist! ;)

(was bei mir auch nur ein Entwickeln ist -> ich will schließlich fotografieren).

Und da haben wir sie wieder, diese nette implizierte Pauschal-Aburteilung.

Das ist ausschließlich bei Veränderung des Ausschnitts der Fall.

Und beim großformatigen Ausdrucken (s.u.). Oder, wenn beides zusammenkommt, z.B. (um jetzt mal ein einfaches, plakatives Beispiel zu nehmen) die Wahl eines Streifens aus einem 4/3-Original (entwickeltes RAW, Bild 1), das man an einer Location nur ein Mal in einem Moment machen konnte, als Panorama (Bild 2), und Druck desselben auf 20x50cm. Mit 5MP wird sowas auf dem Format einfach schon unscharf.

So etwas ähnliches wie im Beispiel kommt bei mir dann und wann vor, übrigens u.a. für DVF-Wettbewerbe mit dem fotoclub würzburg - um noch einmal anzudeuten, worum auch mir es hier grundsätzlich geht: optimale photographische Ergebnisse.

5MP Datenmenge nicht als Beschränkung einer Kamera gelten zu lassen, halte ich da, tschuldigung, für verbohrt.

Ein photographischer Gruß von
Ulf.

Rhetorische Provokativfrage als P.S.: Bin ich jetzt eigentlich "modern", d.h. "schlampig beim Photographieren" vorgegangen, weil ich meinen Ausschnitt erst nachher am Rechner ausgesucht habe? :confused:

Aufnahmedaten: E-500 mit 2.8-3.5/14-54mm @ 20mm, ISO 250, 1/250, f7.1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-1 aufgeschraubt

@TE und Moderatoren: Sorry für das ganze OT, das war nicht so geplant. Ich halte mich jetzt zurück. :o
 
AW: E-1 aufgeschraubt

ich bin schon der Meinung, dass die 5 MPixel für die meisten Anwendungen/Bilder ausreichen (für mich), aber

weshalb warte ich auf den Nachfolger?

Eben...

ein bischen Reserve wäre nicht schlecht und bei Motiven mit vielen kleinen Details (eben Landschaft u.a.) könnten es auch ein paar Pixel mehr sein.

Ob es mir den "Aufpreis" wert ist, entscheide ich später.
 
AW: E-1 aufgeschraubt

Vorschlag/Bitte an Crushi oder Fr@gles, weil ich Mitschuld trage:
Könnte man die E-1-5MP-Diskussion nicht in einem getrennten Thread (etwa: "5 Megapixel der E-1: völlig ausreichend oder ein Nachteil?") weiterlaufen lassen, das ist hier irgendwie echt deplatziert.

Der wahre Fotokünstler braucht nur 3 MP. :)

:D:D - schön für ihn! :)

Mensch, Ulf, Du wirst mir ja langsam richtig sympathisch, aufgrund Deiner o.g. Ansichten. :D;)

:o
 
AW: E-1 Absturz, Erfahrungen?

Hallöchen !!!

Das ist ein durchaus normales Phänomen. Ich hab meine E-1 jetzt seit 2 Jahren und schon etwa 3-4 Aufhänger. Auch hatte ich schon 2-3 mal das die Kamera nach dem Auslösen den Verschluss geöffnet hat, aber nicht wieder zugemacht hat. Lies sich auch nur durch Batterieziehen beheben. Naja, so Kleinigkeiten halt. Dann 2mal einen Totalabsturz (Bilderzähler im Servicemenü war auch wieder auf 0 gesetzt), leider.....

Aber ich liebe Sie trotdem :o

Und wenn die E-3 kommt wird Sie nochmal geputzt und dann wandert Sie in die Vitrine, ist mit meinem Finanzminister ;) so abgestimmt.


Grüße

Oliver


hmmmm... bei mir war es so, daß der spiegel nicht mehr in die "ruhestellung" zurück ging. allerdings war laut olympusservice der spiegelkasten verdreckt
(..und ich hab nie den sensor gereinigt - da sieht man, was der staubschüttler kann!)

gibt auch einen thread dazu
 
AW: E-1 Absturz, Erfahrungen?

E-1 Absturz, Erfahrungen?
Ja!......Aber:
Dies kam nur mit sog. No-Name Akkus vor. (ebay)
Nach dieser Erfahrung hab ich dann doch wider die teueren Originale genommen.
Bis jetzt gibts keine Probleme mehr.
 
AW: E-1 Absturz, Erfahrungen?

Hallöchen,

ich hatte damals auch zuerst den noname Akku in verdacht. Da es bei Ihm ca. 2 mal aufgetreten ist. Dann kam der Absturz aber auch mit dem original Akku. Somit gehen ich davon aus, das der Hersteller des Akkus unerheblich ist.

Als mein Spiegel hängen geblieben ist, war auch der Verdacht auf ein verschmutztes System. Aber es hat sich dann von Alleine wieder behoben. Hab seit gut ne 1/2 Jahr keine Problem mehr gehabt.

Das Einzigste was ich jetzt noch machen lassen muss, ist die linke Gurtöse. Die ist nämlich fast komplett durchgescheuert. Ich denke mal, das dass Gewicht der Kamera ganz schön an den Ösen zerrt.

Grüße

Oliver
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

auf grund eines anderen thread im smalltalk wollt ich nachsehen wieviele auslösungen meine e-500 hat.

hab dazu die kamera eingeschalten, den kartendeckel geöffnet und danach die playbacktaste [>] und ok gleichzeitig gedrückt.
dort sollte ja nun modell und firmware stehen, oder? bei mir steht nur E-500.

komm dann auch mit der Pfeiltastenkombination o,u,l,r nicht mehr weiter.

ausserdem ist mir aufgefallen, dass die uhrzeit auf 00:00 und das auf 2005.01.01 steht.

was kann´s da haben bzw ist euch das auch schon mal so passiert?
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

was kann´s da haben bzw ist euch das auch schon mal so passiert?

Oh oh alles kaputt musst du wegwerfen oder besser bei mir entsorgen. :D

OT . Kommst in letzter zeit nicht mehr an der hundezone vorbei ?
Hab dich schon lange nicht mehr gesehen. :(

LG franz
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

Oh oh alles kaputt musst du wegwerfen oder besser bei mir entsorgen. :D

OK!
Wollt mir eh einen Leinwand, Farbpalette und eine Staffelei kaufen. Rauscht weniger! ;)

OT . Kommst in letzter zeit nicht mehr an der hundezone vorbei ?
Hab dich schon lange nicht mehr gesehen. :(

LG franz

tja, glücklicherweise sehr viel Arbeit, aber Sonntag abend maschier ich fast immer dran vorbei.
Hab schon gedacht deine Hunde hätten einen besseren Park gefunden ;)
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

auf grund eines anderen thread im smalltalk wollt ich nachsehen wieviele auslösungen meine e-500 hat.

hab dazu die kamera eingeschalten, den kartendeckel geöffnet und danach die playbacktaste [>] und ok gleichzeitig gedrückt.
dort sollte ja nun modell und firmware stehen, oder? bei mir steht nur E-500.

komm dann auch mit der Pfeiltastenkombination o,u,l,r nicht mehr weiter.

ausserdem ist mir aufgefallen, dass die uhrzeit auf 00:00 und das auf 2005.01.01 steht.

was kann´s da haben bzw ist euch das auch schon mal so passiert?


Das da nur E-500 steht ist auch richtig.

Dann drückst Du O,U,L,R,Auslöser und nochmal die Taste für AF (R)

Jetzt siehst Du Auslösungen die deine E-500 hat. Das geht aber auch einfacher falls Du nicht die Datei Namen innerhalb der Kamera geändert hast; ergibt sich aus den OLY Datei Namen auf der CF oder XD Karte das Datum der Aufnahme und die Anzahl der Auslösungen.

Wenn Du jetzt noch ins Iso Menü möchtest dann musst Du wieder o,u,l,r, Auslöser und die OK- Taste drücken.

Anschließend müsstest Du noch unter Prog den Wert "10" eingeben.

Der ITEM Wert liegt bei = 0 und entspricht Iso 50, wenn Du nun z.B. Item auf 1 stellst und anschließend die O.K.- Taste drückst zeigt dir die Kamera Iso 64 an und Du kannst den Kartenfachdeckel wieder schließen oder Du veränderst den Wert auf max. 19 das wäre dann Iso 4000 plus O.K. Taste natürlich:)

Durch bloses Aus und Einschalten werden die Iso Werte nicht verändert die Du im Service Menü eingestellt hast. Erst durch die manuelle Änderung an der Kamera selber.

Gruß
Thomas
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

Ah ja, besten Dank!

Nur leider geht's nur bis zum Diagnose-Display, nicht ins Service-Menü (wo man einen weiteren ISO-Einstellbereich hatte usw.). Wenn da bitte jetzt nochmal jemand für E-330 und neuere etwas herausfinden möchte? ;)

Ciao,
Robert

Wenn es wirklich bis zum Diagnose Display geht dann geht es auch irgendwie ins Service Menü nur wie?:D

Da müsste man mal mit diversen Tastenkombinationen probieren, könnte natürlich auch ins Auge gehen;)

Ich hatte es bei meiner E-500 schon mal geschafft das garnichts mehr, sprich Kartenfach schließen und Kamera ausschalten brachte nichts, die geheimnissevolle und nirgends im www beschriebene Anzeige blieb bestehen.:rolleyes:

Ich hab` dann den Akku gezogen, dann war`s weg.

Gruß
Thomas
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

@rookie:

thx a lot... war zu blöd nach dem auslöser eine der pfeiltasten für die dementsprende information zu drücken :rolleyes:
 
AW: "geheime" Tastenkombination für E-1

@rookie:

thx a lot... war zu blöd nach dem auslöser eine der pfeiltasten für die dementsprende information zu drücken :rolleyes:


Wenn man was nicht weiss dann hat das nichts mit Blödheit zu tuen. Nur wenn man es weiss, dann ist es Blödheit oder man trifft die Tasten nicht richtig:D

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten