• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-1 jetzt noch Lohnt sich das ?

Wass bedeutet eigentlich BSHG ?

Richtig: Bosch Siemens Hausgeräte ! Weisse Ware also: Falsche Abteilung!
 
AW: E-1 jetzt noch Lohnt sich das ?

Ich an deiner Stelle würde mal ernsthaft über eine Kompakte nachdenken.

Die machen auch super Pics und passen meist in die Hemdtasche.

Gruß
Ziagl
 
AW: E-1 jetzt noch Lohnt sich das ?

Ich an deiner Stelle würde mal ernsthaft über eine Kompakte nachdenken.

Die machen auch super Pics und passen meist in die Hemdtasche.

Gruß
Ziagl

Mal ein weiteres unschönes Bild von einem unschönen Ort mit der E-1 + Fl-36 Kamera auf M, Blitz, TTLAuto und 14-54mm 2,8-3,5.

Wenn man nun das Bild mit der Kompakten als super bezeichnet, wie muss man dann das Bild aus einer E-1 bezeichen?

Ich bin allerdings der Meinung, dass wenn man mit einer Kamera nur sinnlios solche Hässlichkeiten verbreiten will, sollte man man darüber nachdenken, ganz darauf zu verzichten. Da braucht man dann auch gar nix bezahlen, spart Zeit, fördert sein Wohlbefinden und man braucht sie (die Kompakte) auch nicht alsbald entsorgen.

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-1 jetzt noch Lohnt sich das ?

Dem Ziagl hat es doch nicht etwa die Sprache verschlagen? :D

LG
Bernhard
 
AW: E-1 jetzt noch Lohnt sich das ?

Mal ein weiteres unschönes Bild von einem unschönen Ort mit der E-1 + Fl-36 Kamera auf M, Blitz, TTLAuto und 14-54mm 2,8-3,5.

Wenn man nun das Bild mit der Kompakten als super bezeichnet, wie muss man dann das Bild aus einer E-1 bezeichen?

Ich bin allerdings der Meinung, dass wenn man mit einer Kamera nur sinnlios solche Hässlichkeiten verbreiten will, sollte man man darüber nachdenken, ganz darauf zu verzichten. Da braucht man dann auch gar nix bezahlen, spart Zeit, fördert sein Wohlbefinden und man braucht sie (die Kompakte) auch nicht alsbald entsorgen.

LG
Bernhard

Schöner Flur, Bernhard. Und wie sieht es hinter der Wohnzimmertür aus?:D


Gruß
Thomas
 
AW: E-1 jetzt noch Lohnt sich das ?

Hallo rookie,

Spotte nicht! :grumble:

Geh mal in die Welt und schau dir so manche Menschenbehausung an. Wenn du die dann mit deiner Gucklochkamera, mit der tollen Bildqualität fotografierst und hier einstellst, würde die Serie sicher nicht in den Bereich sinnlose Hässlichkeiten fallen. Und dann würde ich gerne mal die Bilder von Ziagl mit einer A60 gegen sehen wollen...

Mal davon ab, hat mir mal ein Schornsteinfeger gesagt, dass er bei den luxuriösesten Häusern die schlechtesten Heizungsanlagen vorfindet, während in so manchem alten Gemäuer, es genau umgekehrt ist. Vieles ist nur Fassade. Manches besser als man denkt.

LG
Bernhard
 
E-1 und Agenturen

Ich hab mich mal daran versucht und ein paar meiner Bilder bei shutterstock eingereicht. Falls das jemandem unbekannt sein sollte, shutterstock ist eine microstockagentur die die eigenen Bilder vermarktet.
Sollen angeblich einen eher strengen Auswahlprozess betreiben und so war ich schon gespannt inwieweit Bilder der guten alten E-1 da genommen werden.
Grundvoraussetzung sind 4MP. passt also mit der E-1
10 Bilder müßen zur Vorauswahl eingereicht werden. Wer die nicht über den Thresen kriegt muß 30 Tage warten bis er es erneut versuchen darf.

Alle 10 waren akzeptabel, wobei eines aufgrund des Bildausschnitts nicht angenommen wurde.

Finde ich ganz passabel!

Also auch mit Alteisen kann man bei einigen Agenturen noch etwas Geld machen :evil:
 
AW: E-1 und Agenturen

Also auch mit Alteisen kann man bei einigen Agenturen noch etwas Geld machen :evil:

Man kann auch mit einem vier Jahre alten Fotohandy Fotos für Agenturen machen. Nur das Motiv muss halt passen :p.

Aber prinzipiell halte ich die teilweise sehr hohen Anforderungen der Agenturen auch für überzogen. Und weil wir hier im Oly-Forum sind: Oly hat eine Broschüre herausgegeben mit dem Titel: Wieviele Pixel braucht ein Fotograf?

Armin
 
AW: E-1 und Agenturen

.. Und weil wir hier im Oly-Forum sind: Oly hat eine Broschüre herausgegeben mit dem Titel: Wieviele Pixel braucht ein Fotograf?

Pentax schreibt im Prospekt zur K100 D super, daß deren 6 MPx ausreichen (nur mal zum Vergleich gesagt). Dann werde ich mal bei der kommenden Oly-Promotion nach dieser Broschüre fragen -Danke für den Tip !
 
AW: E-1 und Agenturen

es gibt nur eins worüber sich nachzudenken lohnt:

10 megapixel aufwärts: man hält einfach mal drauf und kann sich später den passenden bildausschnitt raussuchen.
e-1 mit 5 megapixeln: ich muss wissen was ich tue und ziemlich genau den bildausschnitt anpeilen, also vorher das bild komponieren. eine eher analoge vorgehensweise. da ist nicht mehr viel spielraum um danach noch etwas zu ändern.

ohne wertung der einen oder anderen vorgehensweise.
 
AW: E-1 und Agenturen

es gibt nur eins worüber sich nachzudenken lohnt:

10 megapixel aufwärts: man hält einfach mal drauf und kann sich später den passenden bildausschnitt raussuchen.
e-1 mit 5 megapixeln: ich muss wissen was ich tue und ziemlich genau den bildausschnitt anpeilen, also vorher das bild komponieren. eine eher analoge vorgehensweise. da ist nicht mehr viel spielraum um danach noch etwas zu ändern.

Für mich lohnt sich das Nachdenken darüber nicht: Ich habe höchstens fünf Ausschnitte in meinem (digital-)Fotoleben gemacht. Und auf die hätte ich notfalls auch verzichten können.
 
AW: E-1 und Agenturen

Man kann auch mit einem vier Jahre alten Fotohandy Fotos für Agenturen machen. Nur das Motiv muss halt passen :p.

Aber prinzipiell halte ich die teilweise sehr hohen Anforderungen der Agenturen auch für überzogen. Und weil wir hier im Oly-Forum sind: Oly hat eine Broschüre herausgegeben mit dem Titel: Wieviele Pixel braucht ein Fotograf?

Armin

Wo gibt es diese Broschüre?
 
AW: E-1 und Agenturen

Ich hatte sie bei einer Oly-Promotion mitgenommen, dann aber leichtfertig ins Altpapier gegeben. Im Internet habe ich auf Teufel komm raus keinen Download gefunden.

Armin
 
AW: Olympus E1 Gummi am Handgriff lost sich ab

Da sich die Belederung an meiner E-1 mittlerweile so weit abgelöst hat, dass sie sich an den Ecken schon abhebt, werde ich nun wohl auch nicht drumrum kommen, da etwas dagegen zu tun. Nicht zuletzt auch, da nun seit Neuestem das 35-100er doch etwas mehr am Griff zerrt, also z.B. noch das 50er...

Daher hier nun meine Frage: Müssen es denn unbedingt die original Klebestreifen von viadavinci sein? Immerhin würde mich der Spaß 5,schlagmichtod Euro kosten - was zwar bitter aber noch in Ordnung wäre - zudem aber laut meiner groben Recherche elf Euro irgendwas GLS Versandkosten. Und siebzehn, achtzehn Euro für fünf kleine Stücke doppelseitiges Klebeband...? Das müsste zu dem Preis ja schon mindestens dreiseitig sein ;)

Wäre also klasse, wenn hier evtl. schon jemand Erfahrungen gesammelt hat und dementsprechend gute Alternativen empfehlen könnte. Ursprünglich wollte ich es ja ganz einfach mit ein paar Tropfen Patex versuchen, nur is dann halt Essig, wenn der Service doch irgendwann mal an die Schrauben will. Genauso denke ich, dass dieses "normale" doppelseitige Klebeband aus dem Baumarkt zum einen zu dick ist und zum andern nicht gut genug klebt. Gibts nicht vielleicht auch so ein dünnes doppelseitiges Klebeband - vgl. mit dem original von Olympus - im Baumarkt auf Rollen? Das sollte dann ja unterm Strich allemal noch günstiger sein, zudem hätte ich dann wohl au gleich genug Reserve auf Lebenszeit, sollte sich mal wieder was ablösen...

Also, in diesem Sinne - wäre klasse, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Vielen Dank schon mal! :)
 
AW: Olympus E1 Gummi am Handgriff lost sich ab

Vor allem solltest Du die Gummiteile mitbestellen. Wenn Du nur die Klebestreifen ersetzt, wird sich das Problem wohl nicht in Wohlgefallen auflösen. Nach allem was ich so über das Ablösen gelesen habe, liegt es nicht am Kleber darunter, sondern vor allem daran, dass sich die Gummiteile durch den Handschweiss und Wärme ausdehnen und sich dadurch abheben. Du könnntest sie auch mit einem scharfen Skalpell wieder in Passform schneiden. Kommt darauf an wie geschickt Du in so was bist. Ich würd's nicht machen wollen, bzw. hab es nicht selbst gemacht, sondern dem Oly-Service überlassen.
 
AW: Olympus E1 Gummi am Handgriff lost sich ab

Die Gummiteilen lassen sich bei mir noch problemlos zurück an ihren Platz drücken - das dürfte also kein Problem sein. Sie stehen eben nur mangels Haftkraft zum Rand hin etwas vom Gehäuse ab. Ein Skalpell hätte ich zudem aber da, etwas nachzubessern sollte also im Zweifelsfall auch machbar sein.

Zum Thema Oly-Service: Das wäre nat. auch eine Alternative, das gute Stück einfach mal wegschicken und komplett durchchecken lassen, evtl. findet sich ja noch mehr, was mal gemacht werden müsste. Wie lange dauert der Spaß in etwa? Gerade jetzt, wo ich mir das 35-100er geleistet habe, möchte ich wirklich nur äußerst ungern wochenlang auf meine E-1 verzichten müssen...
 
AW: Olympus E1 Gummi am Handgriff lost sich ab

Das Problem dürfte die Reparaturpauschale bei der Kamera sein.
Da ist Olympus ja nicht gerade günstig
 
E-1 Autofokusfelder

Hallo, nun ist es passiert. Ich habe mir eine gebrauchte E-1 zugelegt und bin vom Anfassgefühl absolut begeistert. :top: Nun habe ich leider nur die Bedienungsanleitung als Heft bekommen (nicht die CD) und bin auf ein Problem gestoßen. Ich finde nirgends etwas darüber, ob die AF Felder beim aktivieren des Auslösers rot leuchten sollten. Bei meiner Pentax ist das jedenfalls so. Da ich in der Suche leider nicht fündig geworden bin, wollte ich Euch fragen ob Ihr mir weiterhelfen könnt?.
Es ist jetzt kein gravierendes Problem, aber ich finde es schöner wenn ich sehe dass das richtige Messfeld aktiv ist.
viele Grüße von einem Neuen Oly-Fan

Detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten