Es mogeln alle Hersteller wenn man das so sehen will.
Je nach Hersteller und Modell werden Algorithmen zur Rauschunterdrückung bei high-ISO zur Anwendung gebracht auch wenn die Kameraeinstellung "off" ist. Der Umfang steigt bzw Schwellenwert sinkt je höher die Auflösung und je weniger "professionell" das Modell ausgelegt ist. Durch den Einsatz von immer besserer Software werden Nachteile dieser Bearbeitung in Sachen Auflösung immer weniger sichtbar.
Das ist aber en ziemlich alter Hut. Entsprechende Werte wurden schon für die D300 und D700 ausgelesen. Ich habe das bis zur D4 verfolgt aber Mangels Relevanz dann nicht mehr weiter beachtet.
Wenn dir die Ergebnisse der Fuji besser gefallen dann bleib dabei.
Je nach Hersteller und Modell werden Algorithmen zur Rauschunterdrückung bei high-ISO zur Anwendung gebracht auch wenn die Kameraeinstellung "off" ist. Der Umfang steigt bzw Schwellenwert sinkt je höher die Auflösung und je weniger "professionell" das Modell ausgelegt ist. Durch den Einsatz von immer besserer Software werden Nachteile dieser Bearbeitung in Sachen Auflösung immer weniger sichtbar.
Das ist aber en ziemlich alter Hut. Entsprechende Werte wurden schon für die D300 und D700 ausgelesen. Ich habe das bis zur D4 verfolgt aber Mangels Relevanz dann nicht mehr weiter beachtet.
Wenn dir die Ergebnisse der Fuji besser gefallen dann bleib dabei.