Habe soeben noch ein Foto zu Hause aus dem Fenster gemacht,
Danke dir!
Die ganzen ISO Diskussiuonen gehen hier am Thema vorbei, das ist in dem Moment grundsätzlich egal wenn man gleiche Zeit und Blende verwendet.
Offensichtlich kann die Fuji durch die DR 400 Einstellung mit dem vielen Licht (1/60 bei Blende 2 und Tageslicht vor dem Fenster) gut umgehen, die Nikon aber nicht.
Das der zweite Versuch kein besseres Ergebnis bringt ist auch klar, ISO 1000 statt 3200 ändert an der Belichtung gar nichts, es kommt ja bei 1/60 mit Blende 2 gleich viel Licht auf den Sensor, es sieht nur etwas dunkler aus!
Eventuell könnte man probieren ob es bei ISO 100/400 besser ist, viele Kameras haben ja irgend wo einen Punkt (normalerweise unter 1000 ISO) ab dem das Signal mehr verstärkt wird.
Bei Nikon müßte man für ein optimales Ergebnis so belichten, dass die Tageslichtszene vor dem Fenster noch Zeichnung hat, also z.B. 1/200 Sek bei Blende 2 (genaue Zeit und ISO müßte man probieren) und dann die Tiefen aufehllen.
Also in jedem Fall mehr Aufwand als mit der Fuji.
Das es mit dem Sensor prinzipiell nicht besser geht als bei diesen Ergebnissen glaube ich nicht.
Ich belichtete meine Fotos immer ziemlich unter damit mir Outdoor der Himmel nicht ausbrennt.
Ich habe oft solche Situationen mit hoher Dynamik und nutze die Z6III, die da eigenlich nicht besser als die Z7II sein sollte, die wirklich wichtige Frage ist immer wie viel Licht kommt auf den Sensor.
Z63_0519 (Kopie) by
daduda Wien, auf Flickr
Stephansplatz by
daduda Wien, auf Flickr
Z63_0037 by
daduda Wien, auf Flickr
Lights by
daduda Wien, auf Flickr
Z63_0282 by
daduda Wien, auf Flickr
Z63_0282_900ISO+3.5EV by
daduda Wien, auf Flickr
Allerdings ist es schon beeindruckend was die Fuji hier automatisch liefert!