• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DxO PhotoLab 6.0

Mach das mal, ich werde auch dafür stimmen;-)
Es gab schon einen Thread dazu, da habe ich mitgestimmt.
 
Moin,

es gibt etliche Sachen die DxO PL gut gebrauchen könnte :P

Aber eine andere Frage
Es gibt mindestens 2 Bücher zu DxO 5/6. Eins von dpunkt Verlag und eins von Bildner-verlag.
Auch wenn heute "alles" über Video geht - würde ich hier vielleicht mir eins zulegen. Kennt einer am besten beide und kann eins empfehlen?
 
Für alle, die Bedenken wegen der Leistungsfähigkeit ihres PC haben:

Ich habe einen 10 Jahre (!) alten Rechner mit i5-4440 CPU @ 3.10GHz
und gerade für 110 € eine gebrauchte AMD RX580 eingesetzt.

24MP-Bilder werden jetzt mit Deep Prime XD in ca. 20 Sekunden fertig.
Man muss allerdings folgende Modifikation durchführen, sonst kommt es zu Abstürzen.

Führen Sie diese Schritte durch:

Schließen Sie DxO PhotoLab.
Editieren Sie die folgende Datei: „C:\Program Files\DxO\DxO PhotoLab 6\DxO.PhotoLab.exe.config” (oder entsprechende Version)
Direkt unter „WinMLUseGraphicQueue” ersetzen Sie
„<value>False</value>” durch „<value>True</value>”.
Starten Sie DxO PhotoLab.
 
Für alle, die Bedenken wegen der Leistungsfähigkeit ihres PC haben:

Ich habe eine....AMD RX580 eingesetzt.

...24MP-Bilder werden jetzt mit Deep Prime XD in ca. 20 Sekunden fertig.

Dass es in erster Linie auf die GPU-Power ankommt ist doch bereits der Tenor des gesamten Fadens. Bei DXO-PhotoLab macht die GPU-Power die Musik, der "Rechner" drumherum hat weniger Anteil am zeitlichen Bedarf der Berechnung.
 
Moin,

es gibt etliche Sachen die DxO PL gut gebrauchen könnte :P

Aber eine andere Frage
Es gibt mindestens 2 Bücher zu DxO 5/6. Eins von dpunkt Verlag und eins von Bildner-verlag.
Auch wenn heute "alles" über Video geht - würde ich hier vielleicht mir eins zulegen. Kennt einer am besten beide und kann eins empfehlen?

Hallo,
ich habe mir das Buch aus den Dpunkt Verlag gebraucht gekauft und meinen Workflow neu überarbeitet! Ich halte es für empfehlenswert!

Gruß Klaus
 
Gibt es in PL6 eine Möglichkeit per Tastenkombination z.B Pinselgröße zu ändern? Ich versuche mein Wacom Tablet/ Stift damit zu nutzen aber so richtig.... will es mir nicht gelingen.
 
Das liest sich so an, dass Du mit DxO schon vorher gearbeitet hast., richtig?





Ja ich denke auch ich werde ggf. mir das zulegen. Die Aufteilung in "Workshops" und wie es geschrieben ist finde ich nach dem Bsp. Kapitel und der Ergänzung zu PL6 sehr gut.


Hallo,

ja richtig! Bin seit Version 3 bei DXO dabei! Bin Damit zufrieden.
 
Moin,

Aber eine andere Frage
Es gibt mindestens 2 Bücher zu DxO 5/6. Eins von dpunkt Verlag und eins von Bildner-verlag.
Auch wenn heute "alles" über Video geht - würde ich hier vielleicht mir eins zulegen. Kennt einer am besten beide und kann eins empfehlen?

Ich glaube das ist die gleiche Schwarte.
Fragt sich nur wie gut das Buch ist.
Wenn es nur ein Abklatsch der originalen Bedienungsanleitung ist kann man sich die Kohle getrost sparen.
 
Wenn es nur ein Abklatsch der originalen Bedienungsanleitung ist kann man sich die Kohle getrost sparen.

Tja sehe ich u.U anders. Also das Buch von dpunkt ist in s.,g "Workshops" unterteilt. Auch die Schreibweise zumindest in dem Beispielkapitel finde ich ansprechbar. Letztendlich bekommt man schon alle Informationen aus dem HB der Software. Die Frage ist eher - tut man sich diese trockene und kaum was sagende Teil an oder versucht es etwas "bunter"
Wenn das Video zu PL6 nicht so fürchterlich monoton wäre, würde ich mich wahrscheinlich dafür entscheiden.
 
Wenn das Video zu PL6 nicht so fürchterlich monoton wäre, würde ich mich wahrscheinlich dafür entscheiden.

Du schreibst wahrscheinlich von dem Video, wo 1 Kapitel auf YouTube kostenlost als Probe angeboten wird.

Da habe ich auch nach 5 Minuten ausgeschaltet, so lieblos gesprochen, einfach nur herunter gerattert.

Ich habe auch das Buch, das finde ich wesentlich besser.
 
Seit dem jüngsten Update erkennt PL6 in etwa 50 % der Bilderordner keine Bilder mehr. Die Bilder sind selbstverständlich da. Das Problem betrifft verschiedene Festplatten. Mac OS Monterey, MacBook Pro M1 Max. Noch jemand mit dem Problem?

Gruß
Spicer

Anhang anzeigen 4487344
 
Ich habe auch die neueste Version 6.3.1 installiert und kenne das Problem nicht.

Allerdings habe ich ein anderes Problem.

Die haben wohl etwas an der Darstellung der optischen Korrekturen geändert.

Ich habe bei vielen Fotos in der Thumbnail-Ansicht und bei diesen auch in der großen Darstellung das Problem, das keine optischen Korrekturen angezeigt werden. Die Fotos haben oben/unten und an den Seiten "Wölbungen".

Habt ihr das auch und wie geht ihr damit um?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten