MMBici
Themenersteller
DxO PhotoLab 6.0 ist soeben zusammen mit ViewPoint 4.0 erschienen:
https://www.dxo.com/de/
https://www.dxo.com/de/
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Thanks to a neural network that is now three times larger, its denoising and demosaicing processes retrieve previously unseen levels of detail, improve color, and smooth out bokeh.
Es soll keine Preisdiskussion werden, zumal Admins es nicht so gerne haben.
Eine einfache Frage sei hoffe ich erlaubt - ist das Upgrade teurer geworden oder hat schon von Version 4 auf 5 es 99EUR gekostet?
Die neue DeepPrime XD Variante erhält tatsächlich sichtbar mehr Details.![]()
Bei Gesichtern oder Frisuren aber führt XD manchmal zu etwas seltsamen Ergebnissen, Falten die es so stark nicht gab, usw.
Der Gesamteindruck ist schärfer und detailreicher, aber die zusätzlichen Details sind bei genauer Betrachtung nicht immer förderlich.
So jedenfalls mein erster Eindruck.
dann lass ich dieses Upgrade aus, denn Topaz Gigapixel bietet das im Modus very compressed auch.Es erfindet manchmal auch nur welche.
DeepPrime XD nicht für Fuji Sensoren? Hab ich das richtig verstanden?
...
3) Die DNG-Unterstützung ist in PhotoLab sehr unvollständig. Insbesondere DNG-fähige Smartphones jenseit der Spitzenmodelle sowie diverse Drohnen-Kamera-Modelle werden bisher nicht unterstützt. PhotoLab lässt auch nicht zu, das DNG-Format behelfsweise ohne ausdrückliche Unterstützung des Kameramoduls zu öffnen – was der Idee von DNG komplett zuwiederläuft...
Eine einfache Frage sei hoffe ich erlaubt - ist das Upgrade teurer geworden oder hat schon von Version 4 auf 5 es 99EUR gekostet?