• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DxO PhotoLab 6.0

Scroll au der Seite https://www.dxo.com/de/dxo-photolab/photolab-6-3/ mal etwas runter, ich nehme an, dass Du unter "Kitzeln Sie mehr aus Ihren Objektiven heraus" die Erklärung findest. Kann man im Zuschneidewerkzeug WIMRE einstellen, ist neu mit 6.3.1
 
Ich weiß nicht, ob das hier schon behandelt wurde. Falls ja, möge man mir bitte verzeihen ... :)

Ich habe DxO PhotoLab 6 Elite und DxO ViewPoint 4 für Mac.
Wenn ich DxO ViewPoint 4 als Standalone aufrufe habe ich viel mehr Optionen als beim Aufruf von DxO PhotoLab 6 Elite/Perspektive.

Kann das jemand bestätigen?
 
Ich denke, es ist alles in PL6 vorhanden, wenn ViewPoint in PL6 aktiviert wurde.
Man muss halt suchen. Den Miniatureneffekt finde ich z.B. als Symbol in der oberen PL6-Symbolleiste, in der Standardeinstellung aber nicht in der Palette Perspektive. In ViewPoint ist es rechts im Menü.

Was genau vermisst du denn, dann schaue ich mal nach, ob und ggf. wo das zu finden ist.
 
Ich vermisse das aus DxO ViewPoint 4 in DxO PhotoLab 6 Elite:
 

Anhänge

Hallo zusammen, ich habe PL6 einmal getestet.
Jedoch funktioniert das entfernen von lila Farbsäumen überhaupt nicht.
Mache ich etwas falsch?
 
Moin,
ich habe gestern das erste mal probiert wie die Übergabe von RAW aus LR zu PL 6 geht. Also RAW auswählen, dann "Datei/ Zusatzmoduloptionen/ Übergeben an DxO PhotoLab 6". Passiert überhaupt gar nichts.
Ich weiß allerdings nicht ob der Fehler erst mit gestrigen LR Update gekommen ist oder ob es schon früher da war. Das LR-Plugin neu zu installieren bringt nichts.
Funktioniert das noch bei Euch?
 
Bei mir funktioniert es auch nicht :(

Und seit dem Update gestern hab ich noch ein anderes LR-Problem...aber das ist hier OT

EDIT: Nach sehr vielen Minuten ging es dann plötzlich in PhotoLab doch noch auf! Aber das hat sicherlich 15min gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert es auch nicht :(

Und seit dem Update gestern hab ich noch ein anderes LR-Problem...aber das ist hier OT

EDIT: Nach sehr vielen Minuten ging es dann plötzlich in PhotoLab doch noch auf! Aber das hat sicherlich 15min gedauert.

Ich hab es Robert schon im gelben Forum geschrieben:

....tut mir leid, aber ich hab das LR Plugin 1.6.0, Lightroom Classic 12.2.1 und DxO PL 6.3.1 b134 und auch keine Probleme.

Beide Wege gehen ohne Probleme.

Allerdings hab ich nach dem LR Update erstmal einen Neustart gemacht.

Gruß

Dirk
 
OK also Reboot bringt hier absolut nichts.
Übergabe aus DxO nach LR funktioniert, in andere Richtung auch nach 30 Minuten tut sich nichts.
Vielleicht musste man sich die *.lua Dateien anschauen und irgendwelche Ausgaben produzieren ... Vielleicht hat der Support aber auch mehr Meldungen und auch eine Idee woran es liegen könnte.
 
Also, ich habe in DXO und LR den Cache in den Einstellungen geleert, Windows neu gestartet, Photolab und LRc beide geöffnet und nun läuft die Übergabe wieder reibungslos :top:

Allerdings sieht man zwar sofort "irgendwo" in LRc das zurück gegebene Bild, bis es in der Bibliothek ordentlich einsortiert erscheint, vergehen einige Sekunden.
 
Tja hier nicht.
Ich habe auf meinem Laptop jetzt geschaut wo LR nach Monaten das erste mal wieder gestartet war und das DxO Plug-In überhaupt erst aktiviert war. Nichts. Es funktioniert einfach nicht.
Tja, dann heißt es für mich - Topaz macht auch Entrauschen und Schärfen (zumindest bis der Support eine Idee hat)
 
Deinstallieren und wieder neu installieren? DXO und LR?

Ich warte erst mal auf die Antwort vom Support. Ich bin an sich eh ein wenig auf "Kriegsfuß" mit DxO PL, daher..... wenn es nicht laufen wird, vielleicht schade, weil es gibt doch Punkte die mir besser gefallen als bei Topaz aber nein, Deinstallieren und Neuinstallieren und dann tuts plötzlich was anderes nicht, nein so etwas habe ich nie gemacht und werde es sicherlich jetzt auch nicht ändern.
Und ob so etwas auch was bringt...... da musste DxO z.B Ausgaben in das Plug-In einbauen, damit man sehen kann ob LR es überhaupt anspricht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten