Cephalotus schrieb:Da muss man auch keine unterschwelligen Beleidigungen anbringen,
Das ist ja wohl der Gipfel der Unverschämtheit!!!
Ich hoffe sehr in deinem eigenen Interesse du nimmst deine Unterstellung zurück.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Cephalotus schrieb:Da muss man auch keine unterschwelligen Beleidigungen anbringen,
caprinz schrieb:Das ist ja wohl der Gipfel der Unverschämtheit!!!
Ich hoffe sehr in deinem eigenen Interesse du nimmst deine Unterstellung zurück.
aber evtl. die ganz altenCephalotus schrieb:.....
Und genauso schrumpft dadurch aus meiner Sicht auch das Argument, dass man mit Vollformat eben die alten Optiken wieder gut(!) verwenden kann.
.....
Cephalotus schrieb:Würdest Du mir erklären, warum das Bild jetzt gerade von mir aus meiner täglichen Fotopraxis sein muss?
Ich interpretiere in diesem Satz, dass Du mir unterstellst, dass ich eh nicht mitreden kann, weil ich die Optik nicht besitze (was stimmt) und auch nicht gut "tägliche Fotopraxis" (mit UWW) fotografieren kann (was im übrigen auch stimmt). *)
Des weiteren stellst Du mich so als Lügner dar, bis ich durch Bilder das Gegenteil "beweise".
So habe ich Deinen Satz aufgefasst.
Falls Du das tatsächlich anders gemeint haben solltest können wir das gerne auch per privater Nachricht klären...
PS: Wolfi, danke für die "Hilfe", aber lass uns doch lieber zur Diskussiion zurückkehren. Ich denke, ich schreibe caprinz mal ne Nachricht, vielleicht lässt sich das dann auch wieder aus der Welt schaffen, bevor es hier mal weider ne kleine virtuelle Fehde im forum gibt...
caprinz schrieb:Lieber Martin...,
da du die WW und UWW sehr intensiv nicht nur in diesem Forum führst,scheint es ja deinen fotografischen Vorlieben zu entsprechen.Daher ist es für mich sehr verwunderlich,warum du die Möglichkeiten des Olympussystem nicht nutzt,wenn du entsprechende Objektive bei anderen Herstellern,speziell Canon,vermißt.
Deine Interpretation meines Postings ist daher völlig falsch,ich hatte keinesfalls vor dich persönlich anzugreifen,von daher fand ich deine Unterstellung wirklich unangebracht.
MrJudge schrieb:Das Bild vom 17-40 war afair ein 17mm mit der 5D.
Nur so am Rande, aber wie willst du mit deinem Zuiko 14-54 oder 11-22 und einem soweit ich weiß, crop von 2,0 17mm Kleinbild(!) auf die Reihe kriegen?
man sollte wenigstens dieselben umgerechneten mmKB hinbekommen um Aussagen wie "ach das bekomm ich mit meiner E-1 besser hin!" zu tätigen.Cephalotus schrieb:Multiplizierst Du auch Deine Blenden, wenn Du Deine 35mm Optiken an Deiner crop Kamera verwendest ?
Es hat nichts mit kleinlich zu tun, wenn man gleiches vergleichen will.MG schrieb:Wollen wir mal nicht so kleinlich sein.
braucht man überhaupt eine Fotoausrüstung auf DSLR Niveau, wenn man damit nicht sein Geld verdient? Die Frage zu diskutieren, ist müßig, da es immer Leute geben wird, die das was jemand tut nicht verstehen.Was ich ausdrücken wollte, war Folgendes: Braucht man eine dermassen teure Ausrüstung, um dann ein dermaßen schlechtes Foto zu erhalten?
Wenn man aber sein selbst benutztes System als das bessere Hervorstellen will, muss man auch dieses beweisen - was du schuldig bleibst und damit als leere Behauptung ähnlich sinnlos ist wie meine oben genannten Beispiele.Wenn jemand andere von der Überlegenheit des Vollformats überzeugen möchte, sollte er doch wenigstens ein Bild von der Güteklasse, wie axl es präsentiert hat, zeigen.
vollste Zustimmung - gegen Konkurrenz hat ja glaub ich auch keiner was gesagtCephalotus hat sehr schön Canons Strategien skizziert. Diese Strategien muss ich nicht goutieren, oder? Wenn ich einen Mitbewerber wie Olympus unterstütze, zwingt das letztendlich beide Hersteller zu neuen Höchstleistungen. Das ist eben Wettbewerb. Ein Monopolist wähnt sich im Besitz der alleinigen Wahrheit, das ist meistens schlecht.
MrJudge schrieb:man sollte wenigstens dieselben umgerechneten mmKB hinbekommen um Aussagen wie "ach das bekomm ich mit meiner E-1 besser hin!" zu tätigen.
ich kann ja auch behaupten das ich mit meiner 75PS Schleuder jeden Pagani/Porsche versäge.
Nur bringt das nix, weil jeder Depp weiß, das ein Pagani mit V12 und 602PS/750Nm haushoch überlegen ist. (was bei welchem Kameravergleich der $Supersportwagen ist, bleibt euch überlassen - bei mir ist zumindest nicht Vollformat das non-plus-ultra).
Ich habe das EF-S 10-22 an meiner 20D und bei 11mm und Blende 4 sehen die Ecken auch ohne Interpolation schon schlechter aus.Cephalotus schrieb:Ich bleibe dabei, dass ein auf 12MP hochinterpoliertes Bild des Zuiko 7-14/4 bei 8,5mm/F4 an den Ecken immer noch besser ist als das hier gezeigte und ich vermute auch, dass auch ein EF-S 10-22 bei 11mm/F4 an einer auf 12MP hochinterpolierten D20 Datei noch einen besseren Eindruck an den Ecken macht.
daran hab ich mich doch noch nie gestört - nur gibt es auch kein einziges 8,5mm oder 8mm oder 9mm Bild hier an einem 4/3 System.Cephalotus schrieb:Imho ist ein Verglich von 17mm F4 an "Vollformat" mit 8,5mm F4 an 4/3 oder 12mm an crop 1,5 durchaus ein fairer. 4/3 und crop 1,5 haben dann eben mehr Schärfentiefe, was ja bei diesen Aufnahmen selten ein Nachteil sein sollte. Eher im Gegenteil.
MrJudge schrieb:Es hat nichts mit kleinlich zu tun, wenn man gleiches vergleichen will.
Was nützt ein Stauraumvergleich zwischen Panda und Passat, ein PS-Vergleich zwischen Golf und Ferrari, ein Qualitätsvergleich zweier Kamerasysteme bei verschiedenen Brennweiten?
Wenn man aber sein selbst benutztes System als das bessere Hervorstellen will, muss man auch dieses beweisen - was du schuldig bleibst und damit als leere Behauptung ähnlich sinnlos ist wie meine oben genannten Beispiele.
vollste Zustimmung - gegen Konkurrenz hat ja glaub ich auch keiner was gesagtWer dabei mit welchem System den längeren Atem hat, das wird sich zeigen.
MrJudge schrieb:daran hab ich mich doch noch nie gestört - nur gibt es auch kein einziges 8,5mm oder 8mm oder 9mm Bild hier an einem 4/3 System.
MrJudge schrieb:Wenn man aber sein selbst benutztes System als das bessere Hervorstellen will, muss man auch dieses beweisen - was du schuldig bleibst und damit als leere Behauptung ähnlich sinnlos ist wie meine oben genannten Beispiele.
Sieht wirklich sauberer aus.Cephalotus schrieb:Probiers mal in der Galerie von oly-e.de
http://oly-e.de/galeria.php4
Hier ist einiges an Orginal jpg Dateien zu finden, auch mit dem 7-14. Die kann man sich dann ja auf 12MP interpolieren und sich mal die Ecken ansehen.
Bei 7mm/4 ist es nicht perfekt in den Ecken aber imho besser
mfg
Dann solltest Du das auch begründen können. Welche "Vorteile" hat denn 4/3 ggüb. dem KB-FF? - oder dem APS-C Sensorformat?beiti schrieb:Du glaubst also nicht, daß z. B. das 4/3-Format für mache Anwender auch dann noch ein besserer Kompromiß ist, wenn mal hinsichtlich der Sensoren Kostengleichstand herrscht. Ich glaube das schon.
Da der Entwicklungstrend zu immer höheren Auflösungen geht, wird bei 4/3 - und APS-C Sensorformaten die Packungdichte (Pixeldichte) der Sensoren zum (Rausch-) Problem. Daß Nikon mit der "D"-Serie und dem Spitzenmodell D2X bislang nur Crop-DSLR auf den Markt geworfen hat ist der mangelnden Verfügbarkeit eines guten, zukaufbaren Vollformat-Sensors geschuldet. Hätte es solche schon früher - zu vertretbaren Preisen - gegeben, so wäre es für Nikon einfacher und kostengünstiger gewesen, in allen DSLR einen guten FF-Sensor zu verbauen und nur deren bisherige FF-Objektivpalette digital zu optimieren und ggf. im WW-Bereich ein, zwei neue zu rechnen, anstatt einer kompletten, zweiten Produktlinie.beiti schrieb:Und da Canon sich langfristig auf 24 x 36 mm ausrichtet, sollen sie das auch konsequent machen. Ich finde es aber blöd, wenn Nikon nun tatsächlich eine 24 x 36 mm Kamera konstruiert, anstatt seine Kompetenz in ordentliche Objektive für 16 x 24 mm zu stecken (bei deren Angebot Nikon schon einen Vorsprung hat, der sich ausbauen ließe).
Ich habe stets den Begriff "viele" gebraucht, keineswegs jedoch "alle". Damit sollte hinreichend klar sein, daß dies keine "Verallgemeinerung" darstellt. Deine weiteren Einlassungen und Wortklaubereien hierzu sind weder sachdienlich noch für die Fragestellung des Urhebers dieses Threads relevant.herrjott schrieb:Und Du hast also nicht verallgemeinert, als Du quasi jedem Digitalfotographen einen KB-Hintergrund nachgesagt hast? Oder das jeder ein Ultraweitwinkel haben muß? :
objectivus schrieb:Dann solltest Du das auch begründen können. Welche "Vorteile" hat denn 4/3 ggüb. dem KB-FF? - oder dem APS-C Sensorformat?
Da der Entwicklungstrend zu immer höheren Auflösungen geht, wird bei 4/3 - und APS-C Sensorformaten die Packungdichte (Pixeldichte) der Sensoren zum (Rausch-) Problem.
Daß Nikon mit der "D"-Serie und dem Spitzenmodell D2X bislang nur Crop-DSLR auf den Markt geworfen hat ist der mangelnden Verfügbarkeit eines guten, zukaufbaren Vollformat-Sensors geschuldet. Hätte es solche schon früher - zu vertretbaren Preisen - gegeben, so wäre es für Nikon einfacher und kostengünstiger gewesen, in allen DSLR einen guten FF-Sensor zu verbauen und nur deren bisherige FF-Objektivpalette digital zu optimieren und ggf. im WW-Bereich ein, zwei neue zu rechnen, anstatt einer kompletten, zweiten Produktlinie.
tinu schrieb:[7-14]
Habe aber auch mal den Preis nachgeschlagen![]()